Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Solarbayer NANOSOL 135 Technische Beschreibung

Solarbayer NANOSOL 135 Technische Beschreibung

Solarthermiekollektor

Werbung

P R O D U K T I N F O R M AT I O N
Solarthermiekollektor NANOSOL 135
Technische Beschreibung
© Solarbayer GmbH [2016_32]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solarbayer NANOSOL 135

  • Seite 1 P R O D U K T I N F O R M AT I O N Solarthermiekollektor NANOSOL 135 Technische Beschreibung © Solarbayer GmbH [2016_32]...
  • Seite 2: Gen Nerelle In Nformatio

    nerelle In nformatio onen und d technis sche Dat DEUTSCH Einsatzzwe eck des Sys tems Sicherh eitseinricht tungen Diese Gerät ersorgt Benutzer warm cherheitsve ntil und Rüc ckschlagven ntil Brauc hwasser, du rch die Nutz zung von sola arer Energie Das G Gerät kann einzeln, od...
  • Seite 3: Abmessung Gen Des Ger Räts

    nerelle In nformatio onen und d technis sche Dat DEUTSCH Abmessung gen des Ger räts Technis sche Daten asserinhalt: 135 lt ergewicht: 64 kg Vorde eransicht Draufsich altwasserans schluss / 3/4" armwassera anschluss: nschluss de r Anode: 1”1/4 ollektorfläch 966 m nstellung Si icherheitsve entil und...
  • Seite 4: Empfehlu Ungen Bei Der Instal

    dienungs sanleitun DEUTSCH EMPFEHLU UNGEN BEI DER INSTAL LLATION m den ganze en Tankinhal lt des Geräts s zu nutzen, ist ein eigungswink kel von 35° bei waagre echter Aufst tellung tägliche Gesamtmess swert einfallend mpfohlen. Strahl beträ 26,7 ieser inkel ereinfacht ptimale...
  • Seite 5 dienungs sanleitun DEUTSCH Füllen n des Geräts Sobal d die Ansch lüsse vom G Gebäude mit dem Kalt- u Warm wasseransch hluss des Geräts ver rbunden sin stellen n Sie siche er, dass en ntweder das s mitgeliefer Siche rheitsventil oder eine Sicherheitsg gruppe gemä...
  • Seite 6: Anschlus Ss Und Roh Hrleitung

    dienungs sanleitun DEUTSCH ANSCHLUS SS UND ROH HRLEITUNG INSTAL LLATION DE ES GERAETS Rohri solation nstallation e ines einzeln nen Geräts Wir e empfehlen d die Rohrleitu ungen zu d den Kalt- u Wenn nur ein einzelnes G Gerät install iert wird, mu uss es Warm...
  • Seite 7: Mögliche Fehler

    Bedienungsanleitung DEUTSCH Mögliche Fehler Wenn die Anlage nicht genug Warmwasser erzeugt, kann dies folgende Gründe haben: Falsche Installation des Geräts:  Die Kuppel sollte nach Süden ausgerichtet und der Neigungswinkel auf 35° eigestellt werden. Das Gerät darf nicht im Schatten stehen. ...
  • Seite 8 IWärmepumpen www.solarbayer.de Dieses Handbuch und die abgebildeten Fotos und Grafiken unterliegen dem Copyright der SOLARBAYER GmbH. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Gültig ist die jeweils aktuelle Fassung dieser Montageanleitung auf unserer Homepage www.solarbayer.de © Solarbayer GmbH [ 2016_32 ]...

Inhaltsverzeichnis