Baugrößen geliefert. Somit steht für nahezu jede bauliche Gegebenheit ein passender Kollektor zur Auswahl. Standardanschlüsse Anschluss nach Tichelmann bis maximal 6 Kollektoren für größere Kollektorfelder einreihig einreihig zweireihig zweireihig dreireihig vierreihig Diese Schemen dienen nur als Montagevorschlag und ersetzen keine fachtechnische Planung! Solarbayer GmbH...
Die Anlage muss vor Inbetriebnahme mit einem Wasser-/Frostschutzgemisch befüllt werden. Dies ist auch im Sommer notwendig. Durch die besonders hochwertige selektive Beschichtung kann es in der Nacht zu Temperaturschwankungen in den Minusbereich kommen, die zur Zerstörung der Kollektoranlage führt! Solarbayer GmbH...
Seite 5
* Variabler Abstand (abhängig von Dachziegelbreite und Sparrenabstand) ** Variabler Abstand (abhängig von Dachziegelhöhe) Montagemaße der Abstand (A) Kollektor-Montageschiene Kollektormontageschiene PremiumStar 1.53 (mm) 1460 PremiumStar 2.03 (mm) 1960 PremiumStar 2.53 (mm) 1960 Die Kollektormontageschienen auf die Wannenmaße der Kollektoren einstellen. Die untere Kollektormontageschiene ausrichten und fest fixieren.
Torxschrauben (5x60 mm) mit patentierter Bohr- spitze und Bauartzulassung Zur Befestigung der Standardhaken auf den Sparren Schlossschrauben M10 x 20 Zur Befestigung der Kollektor-Montageschienen auf den Dachhaken Kollektor-Montageschiene (baugleich für oben und unten) Zur oberen und unteren Befestigung der Kollektoren Solarbayer GmbH...
Dachlattung. Schleifarbeiten nicht auf dem Dach ausführen (Absturzgefahr) Hier müssen evtl. bauseits längere Holzschrauben verwendet werden um eine stabile Verbindung zum Dachsparren zu ge- währleisten. Die Tragfähigkeit des Unterbaus muss vorab Nächster Schritt: „Montage der Kollektor-Montageschienen” geprüft werden. Solarbayer GmbH...
Seite 8
Die Fotos zeigen die Montage auf der Dachlattung. Hier müssen evtl. bauseits längere Spaxschrauben verwendet werden um eine stabile Verbindung zum Dachsparren zu ge- währleisten. Die Tragfähigkeit des Un- terbaus muss vorab ge- prüft werden. Nächster Schritt: „Montage der Kollektor-Montageschienen” Solarbayer GmbH...
Seite 9
Die Stockschraube hat oben einen Sechskantkopf (Schlüsselweite 8 mm), dort kann die Stock- Stockschraube schraube mittels Bohrfutter ge- fasst und eingedreht werden. Somit ist eine sichere Montage der Stockschraube gewährleistet. Stockschrauben (Sonderzubehör) Nächster Schritt: „Montage der Kollektor-Montageschienen” Solarbayer GmbH...
Seite 10
Abbildung zeigt die Grundgestelle fertig montiert auf Standarddach- haken (mit Kollektor-Auflageschie- nen). Der Grundbügel ist mit je einer Schraube M8x55 und einer selbstsi- Sonderlösung: Stockschraube chernden Mutter befestigt. Montage des Grundbügels auf Stockschraube Nächster Schritt: „Montage der Kollektor- Montageschienen” Solarbayer GmbH...
Seite 11
flacher eingestellt werden, können die U-Profile ineinan- der geschoben werden. Zur Sicherung werden zwei Edel- stahlschrauben (M8x50) und selbstsichernde Muttern ver- wendet. Abmessungen der Flachdachgestelle PremiumStar 1.53 PremiumStar 2.03 PremiumStar 2.53 ca. 550-810 ca. 550-810 ca. 800-1060 Abstand Befestigung des Teleskops...
Die obere Kollektormontageschiene auf das Kollektormaß einstellen und vorerst nur lose fixieren. Erst nach dem Einlegen der Kollektoren in die Montageschienen und dem Verbinden der Kollektoren mit der Klemmring- verschraubung wird die obere Kollektor-Montageschiene fest verschraubt. Nächster Schritt:„Montage der Kollektoren” Solarbayer GmbH...
MONTAGEANLEITUNG Solarkollektoren PremiumStar Verlängerung der Kollektor-Montageschienen Diese Teile werden benötigt: Schlossschraube M10 x 20 mit Sperrzahnmutter Solarbayer GmbH...
Dachhaken befestigen. Anschließend M8er-Schrauben durch die Längsnuten der Kollektor- Montageschiene mit den Schraub- Prüfen Sie unbedingt die gewinden des Kollektors verbinden. feste und sichere Montage der Kollektoren und die ordentliche Verschraubung Nächster Schritt: „Anschluss der Kollektoren” der Kollektorverbindungen. Solarbayer GmbH...
T-Stück, Klemmring- Winkelverschraubung, Klemmring- Verschraubung Star-Abdeckschiene Die Star-Abdeckschiene mit den Haken von oben in die Klemmring- Verschraubung einhängen und nach unten ziehen (festklemmen). Fühler komplett in den Vorlaufan- Schutzschlauch zum Aufschrumpfen schluss stecken und Überwurfmut- (Heißluft ...) ter festziehen Solarbayer GmbH...
Die Kollektoren können auf Grund ihrer Bauart nachträglich nicht mehr vollständig entleert werden. (Dampfstöße bzw. einfrieren können zu Schäden führen). Deshalb ist es erforderlich, dass die Kollekto- ren grundsätzlich mit Solarflüssigkeit-Gemisch gespült werden. Unsere Kollektoren dürfen nur mit Solarflüssigkeit L betrieben werden. Solarbayer GmbH...
Seite 17
Das Regulierventil bleibt ganz geöffnet. Inbus- Eindreh- Durchflussmengeneinstellung schraube Empfohlener Mindest-Volumenstrom: Solarbayer-Flachkollektoren: 25 l/m²h Beispiel: 6m² X 25l/m²h=150l:60 min. = 2,5 l/min. Durchflussmesser mit eingebautem Regulierventil (Anzeige in l/min). Mit Inbusschlüssel errechneten Volumenstrom bei laufender Pumpe einstellen. Ablesewert (Rechtsdrehung weniger Durchfluss) Unterkante Schwebekörper...
Seite 18
über 150 °C (z.B. Glaswolle, Kautschuk) • UV-Witterungsbeständigkeit im Außen- bereich (z.B. Blechummantelung) • Dämmstärke = Rohrdurchmesser (Minimum, bezogen auf einen K-Wert von 0,04 W/mk) Montagebeispiel Heizungsunterstützung mit Solar (Brauchwasserspeicher mit Heizungspufferspeicher): Optional: Nachrüstung einer Solarbayer-Holzkesselanlage mit Solar an eine bestehende Heizungsanlage Solarbayer GmbH...
MONTAGEANLEITUNG Solarkollektoren PremiumStar Wartung/Inspektion Um die Betriebsbereitschaft Ihrer hochwertigen Solarbayer-Kollektoranlage dauerhaft zu erhalten ist eine jährliche Wartung und Überprüfung der Gesamtanlage durch eine Fachfirma durchzuführen. Mindestanforderung an eine fachgerechte Prüfung: – Prüfung des Frostschutzmittels und Dichtheitsprüfung sowie Spülung und Reinigung der Anlage mittels Spülpumpe...
Seite 20
Lastenannahmen für Bauten; Verkehrslasten; Schnee- Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile; last und Eislast Kollektoren, Teil 2: Prüfverfahren PrEN 12976-1 Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile; Vorgefertigte Anlagen, Teil 1: Allgemeine Anforderun- Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dient ausschließlich der Information Solarbayer GmbH...
Pumpe läuft, aber Vor und Rück- In der Anlage befindet sich Luft. - Anlagendruck kontrollieren. lauftemperatur sind gleich. Pumpe Ventile sind geschlossen. - Mit Solarbayer-Befüllstation ist sehr heiß. komplette Solaranlage spülen. - Ventile öffnen. Nachts kühlt der Speicher aus. Schwerkraftbremsen schließen...
6. Im Falle eines Mangels ist der Kunde verpflichtet, vorhandene Mängel unverzüglich (maximal 14 Tage nach Kenntnis) der Firma Solarbayer zu melden. 7. Die Firma Solarbayer leistet im Rahmen der ihr gewährten Garantie ausschließlich Materialersatz in folgender Weise: - 2. - 3. Jahr: ab Werk - 3.
Seite 23
MONTAGEANLEITUNG Solarkollektoren PremiumStar Notizen Solarbayer GmbH...