VORSICHT!
Stolpergefahr!
Die geöffnete Tür des Geräts wird
schnell zur Stolperfalle.
Tür nach jeder Nutzung schließen.
■
Tür zum Abkühlen nur leicht geöffnet
■
lassen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Darauf achten, dass sich Kinder und
■
Haustiere nicht auf die geöffnete Tür
stellen.
Nach Programmende ertönt mehrere Sekun-
den lang ein akustisches Signal. Die Program-
manzeige (3) leuchtet be ständig.
1. Drücken Sie die Start-/Pausetaste (12)
um den Geschirrspüler auszuschalten.
2. Drehen Sie den Wasserhahn zu.
3. Öffnen Sie die Tür einen Spalt breit, bis
das Geschirr abgekühlt ist. Achten Sie
darauf, dass die Tür des Geschirrspülers
nicht so weit offen steht, dass andere Per-
sonen im Haushalt dagegen laufen oder
darüber stolpern.
4. Räumen Sie die Geschirrkörbe (13)
und (15) sowie den Besteckkorb (14) aus.
Räumen Sie zunächst den unteren Ge-
schirrkorb aus und arbeiten Sie sich
dann nach oben vor. Damit verhindern Sie,
dass beim Ausräumen des oberen Korbs
Wasser auf das untere Geschirr tropft.
5. Lassen Sie die Tür des Geschirrspülers
einen Spalt offen, damit auch der Ge-
schirrspüler abkühlt und trocknet.
Spülbetrieb
,
Seite 21