Fehlerbehebung
Problem
1.
Einschalten nicht
möglich
2.
Aufladen nicht
möglich
3.
Mangelhaftes
Ansetzen an den
Ladekontakten
4.
Geräusche
außerhalb der Norm
5.
Reinigungswirkung
lässt nach
6.
Bewegungen oder
Reinigungspfad
außerhalb der Norm
7.
Reinigungsbürste
dreht sich nicht
8.
Sprühdüse
versprüht kein
Wasser
9.
Sprühtest
durchführen
10. Versprühte
Wassermenge zu
hoch
11. Aktivierung per
Fernbedienung nicht
möglich
12. Effizienzsteigerung
des Systems
Sichler Haushaltsgeräte — www.sichler-haushaltsgeraete.com
Lösung
Netzstromversorgung und Ladezustand des Akkus prüfen.
Netzstromversorgung und Anschluss an der Ladestation
prüfen. Gegenstände im Einzugsbereich der Ladestation
entfernen oder die 7 Laser säubern.
Korrosion mit sauberem Tuch oder in Alkohol getränkter
Watte entfernen.
Gerät ausschalten und auf Verunreinigung oder
Fremdmaterial in der Reinigungsbürste oder im
Ansaugschacht prüfen.
Stromversorgung ausschalten, dann Reinigungsbürste,
Staubbehälter, HEPA-Filter und Wischtücher säubern.
Stromversorgung ausschalten, dann die 7 Laser reinigen
und ordnungsgemäße Montage der Stoßstange prüfen.
Stromversorgung ausschalten und das Gerät auf
Fremdmaterial hin prüfen. Reinigungsbürste säubern und
deren ordnungsgemäße Montage prüfen.
Stromversorgung ausschalten und Sprühdüsen auf
Verstopfung und ordnungsgemäßes Einrasten am Gerät
prüfen.
Stopp-Taste (23) drücken und innerhalb von 1,5 Sekunden
die Taste Trocken-/Nass-Wischen (20) drücken, um in den
Modus für Wassersprühtest zu gehen. Das Gerät wird alle
5 Sekunden Wasser sprühen.
Zum Anhalten des Wassersprühstrahls die Taste Trocken-/
Nass-Wischen (20) drücken.
Netzstromversorgung prüfen und die Batterien der
Fernbedienung ersetzen. Fernbedienung jeweils auf das
Gerät gerichtet halten.
Teppiche, Kabel, Draht und kleine Gegenstände vom
Boden entfernen und Tischdecken und Gardinen anheben.
DE
17