Inbetriebnahme
Gerät starten
Stecken Sie den Netzstecker an der Ladestation ein.
Laden Sie das Gerät auf. Hierzu die Ladekontakte (5) an der Rückseite des Roboters an
die Metallkontakte der Ladestation ansetzen.
Vor der ersten Anwendung muss der Akku mindestens 4 Stunden bis zum dauerhaften
Leuchten der grünen LED geladen werden.
Zum Starten des Reinigungsvorgangs die Abdeckung des Geräts öffnen und den
Ein/Aus-Schalter (6) betätigen. Dann die Abdeckung schließen und die obere Taste (1)
auf dem Gerät selbst oder Taste (17) auf der Fernbedienung drücken.
HINWEIS:
Falls der Reinigungsvorgang nicht an der Ladestation beginnt, so ist das Gerät zu
Beginn an einer Wand auszurichten
Zum Beenden des Reinigungsvorgangs auf der Fernbedienung die Stopp-Taste (23)
drücken.
Ladestation installieren
Stellen Sie die Ladestation auf festem Boden gegen eine Wand auf, um so ein
Verrutschen während des Andockens an der Ladestation zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass sich mindestens 1,5 Meter vor und 1,5 Meter rechts sowie links
von der Ladestation keine Hindernisse befinden.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass die Ladestation nach vorne und zu den Seiten
mindestens 1,5 m Platz hat. Es sollten sich keine Hindernisse in diesem Umkreis
befinden, da die Ladestation in diesem Umkreis ein Infrarot-Signal aussendet, an
dem sich der Wischroboter orientiert.
Bis sich der Roboter in diesem Radius befindet, orientiert er sich an den Wänden
und fährt diese der Reihe nach ab, bis er bei der Ladestation angekommen ist. Je
mehr Hindernisse an den Wänden stehen, die er umfahren muss, desto länger
braucht er.
Sichler Haushaltsgeräte — www.sichler-haushaltsgeraete.com
DE
13