Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Südwind AMBIENTIKA SOLO Handbuch Für Installation Und Wartung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMBIENTIKA SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Da das WIRELESS-Modell beim Einschalten im Überwachungsmodus aktiviert wird, ist es nicht
sehr vorteilhaft, es an das Hausautomationssystem anzuschließen, da es zur Aktivierung seiner
Funktion notwendig sein wird, einen Befehl von der Fernbedienung zu geben.
Die elektrischen Anschlüsse werden wie im Folgenden gezeigt ausgeführt:
21
Schließen Sie die Netzkabel fachgerecht und sicher an die
Kabel aus der Klemmleiste an. Sie werden mit „N" und
„L" bezeichnet.
Das Gerät kann auch fernbedient gesteuert werden
(ein/aus). Soll das Gerät über einen solchen Schalter
bedient werden, müssen die Schalter am Gerät stets in
der Stellung 1 gehalten werden, wie dies die Abbildung
(Y) zeigt.
Um das Gerät mit Hilfe eines Wandschalters einschalten
zu können, muss ein Bipolschalter mit der Stromzufuhr
„L" und „N" in Reihe geschaltet werden, wie dies die
Abbildung (a) zeigt.
Es ist zudem möglich, das Gerät an ein Domotik-System
(Gebäudeautomatisierung, intelligente Haussteuerung)
anzuschließen, indem die Netzversorgung in Serie
geschalten und so die Programmierung des Ein- und
Ausschaltens ermöglicht wird.
Bild: Rückwärtige Plattenansicht. Innenwandbefestigung
(Seite Wandbefestigung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Südwind AMBIENTIKA SOLO

Diese Anleitung auch für:

Ambientika wirelessAmbientika advanced

Inhaltsverzeichnis