Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen; Ein- Und Ausschalten; Quelle Wählen - Teufel CoreStation Bedienungsanleitung

Ultra-kompakter 5.1-av-receiver mit funktechnologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- und Ausschalten

• Durch kurzes Drücken der Taste (6) an der Geräte-
rückseite oder
(32) schalten Sie die CoreStation
ein.
Beim Einschalten leuchtet die Funktions-LED (19)
kurz weiß auf. Die Betrtiebs-LED POWER (5) leuch-
tet während des Betriebs dauerhaft rot.
• Durch langes Drücken (ca. eine Sekunde) der Taste
(6) oder
(32) schalten Sie die CoreStation in
Standby (Ruhezustand).
• Ist das per HDMI angeschlossene TV-Gerät CEC-
fähig, wird die CoreStation mit dem TV-Gerät ein-
und in Standby geschaltet (siehe „CEC" auf Seite
21).
• Ist ein CEC-fähiges HDMI-Gerät an einem der
Anschlüsse HDMI IN (2) angeschlossen, werden
beim Einschalten des HDMI-Gerätes auch die
CoreStation und das TV-Gerät eingeschaltet.
• Empfängt die CoreStation länger als 30 oder 60
Minuten lang kein Signal, schaltet sie automatisch in
Standby (siehe „Autom. Absch. (Auto-off)" auf Seite
22).
In Standby leuchtet die Funktions-LED (19) kurz rot
und erlischt dann.
Der Ruhezustand trennt die CoreStation nicht vom
Netz. Um sie ganz auszuschalten, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Quelle wählen
Auf der Fernbedienung wählen Sie die wichtigsten
Quell-Geräte mit den Tasten (27):
• TV TV-Gerät
• BT Bluetooth-Gerät (siehe Seite 23)
• FM Radiobetrieb
Die übrigen Quellen wählen Sie mit den Spezialtasten
(28), die in der Standard-Einstellung wie folgt belegt
sind:
Taste
1 x drücken
AV
HDMI 1
1
AUX 1
2
OPTICAL 1
3
COAX
4
HDMI 3
Die Belegung der Tasten (28) können Sie im Menü
„Spezialtasten" beliebig verändern (siehe Seite 21).
2 x drücken
HDMI 2
AUX 2
OPTICAL 2
AUX 3
HDMI 4

Grundfunktionen

32
2
27
28
19
5 6
• CoreStation
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis