Surround-Modus wählen ........18 Menüfunktionen ............19 Menü „Tuner“ ............19 Stationsspeicher (Preset) ......19 Frequenz (Frequency) .........19 Bevor Sie die CoreStation in Betrieb nehmen, Modus (Mode) ..........19 lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise Stationsspeicher .........19 und die Bedienungsanleitung aufmerksam Speicher löschen (Erase Memory) .....19 durch.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, und das HDMI-Logo sind Warenzeichen oder regist- die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch rierte Warenzeichen von HDMI Licensing LLC in den entstanden sind. USA und anderen Ländern. Die CoreStation ist zum Einsatz im privaten Bereich bestimmt. • CoreStation...
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie Die Instandsetzung des Geräts darf nur von einem ggf. einen Arzt auf. autorisierten Fachbetrieb vorgenommen werden. Dabei dürfen ausschließlich Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. • CoreStation...
Seite 5
• Montieren Sie die CoreStation ausschließlich auf einem festen Untergrund mit ausreichender Trag- fähigkeit. • Stellen Sie die CoreStation so auf, dass sie nicht unbeabsichtigt umgestoßen werden können und die Kabel keine Stolperfallen bilden. • Befolgen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung.
*) gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass = Quecksilber, Pb = Blei die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deshalb sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. • CoreStation...
Übersicht Auspacken • Öffnen Sie vorsichtig den Karton, und heben Sie die CoreStation und das Zubehör behutsam aus dem Karton. Lieferumfang a 1x CoreStation b 1x Netzkabel für die CoreStation c 1x Funkfernbedienung RC 1 d 1x FM (UKW) Wurfantenne e 1x Systemstecker für Lautsprecher-Anschluss...
Bedienelemente und Anschlüsse CoreStation Rückseite Bezeichnung Erklärung — Anschlussbuchse für Netzkabel HDMI IN 1–4 Eingänge für externe HDMI-Quellgeräte HDMI TV HDMI-Ausgang zum TV-Gerät LINK Anschlussbuchse für künftige Erweiterungen POWER Betriebs-LED — Taster, um Gerät ein- / in Standby zu schalten.
Be-und Entlüftung, damit die CoreStation nicht überhitzt. Hinweise zum Aufstellungsort • Wählen Sie einen stabilen, ebenen Untergrund mit einer für die CoreStation und das TV-Gerät ausrei- chender Tragfähigkeit. • Sorgen Sie für eine trockene, staubfreie Umge- bung. • Vermeiden Sie die Nähe von Wärmequellen und direkte Sonneneinstrahlung.
Seite 11
2. Je nach dem Abstand der oberen beiden VESA- Befestigungspunkten an Ihrem TV-Gerät montieren Sie die CoreStation: Abstand 400 mm: Befestigen Sie die CoreStation quer (mit den An- schlüssen nach unten — siehe Abb. A). Abstand 200 mm: Befestigen Sie die CoreStation hochkant (mit den Anschlüssen nach links oder rechts —...
Position der Wurfantenne so lange, bis der Empfang am besten ist. Fixieren Sie die Antenne anschließend. Eingänge für Quellgeräte Die CoreStation bietet Ihnen vier HDMI-Eingänge für digitale Audio/Video-Signale (HDMI 1, 2, 3 und 4), drei analoge Toneingänge (AUX 1, 2 und 3) sowie ei- nen koaxialen und zwei optische Digital-Toneingänge.
AUX 2 sind jeweils 3,5 mm Klinkenbuchsen zum Anschluss z. B. eines MP3-Spielers. Ausgänge Lautsprecher-Ausgänge Die CoreStation verfügt über Endstufen für 5 Laut- sprecher – nur der Aktiv-Subwoofer wird per Cinch- Kabel oder Funk angebunden. Verwenden Sie zum Anschluss der Lautsprecher mög-...
Raumes. 5.1-Betrieb Ausgabe der hinteren Kanäle (Surround). An diese Buchsen können Sie Ihren Endverstärker bzw. Aktivlautsprecher oder auch ein Funk-Über- tragungssystem (wie z. B. die Teufel RearStation 4) anschließen. Dafür benötigen Sie ein Stereokabel mit 3,5 mm Klinkenstecker. • CoreStation...
Gerät oder Ihren Projektor an. Dazu benötigen Sie ein HDMI-Kabel. Falls Ihr TV-Gerät den Ton nicht über HDMI ARC ausgibt, können Sie dem TV-Gerät im Menü „Audio- zuordnung“ einen der Toneingänge der CoreStation zuordnen (siehe Seite 20). Kopfhörer An die Buchse HEADPHONE (7) können Sie Stereo- Kopfhörer mit einem 3,5 mm Klinkenstecker an-...
• Setzen Sie nur eine Batterie desselben oder Durch die Funkübertragung müssen die Fernbedie- gleichwertigen Typs ein (Knopfzelle CR2025H). nung nicht in Richtung der CoreStation halten und die • Batterien und Akkus dürfen Sie nicht erhitzen, CoreStation kann auch verdeckt hinter dem TV-Gerät kurzschließen oder durch Verbrennen beseitigen.
Anschlüsse HDMI IN (2) angeschlossen, werden beim Einschalten des HDMI-Gerätes auch die CoreStation und das TV-Gerät eingeschaltet. • Empfängt die CoreStation länger als 30 oder 60 Minuten lang kein Signal, schaltet sie automatisch in Standby (siehe „Autom. Absch. (Auto-off)“ auf Seite 22).
Dolby ProLogic II für Film Dolby PLII Music Dolby ProLogic II für Musik Dolby Digital und DTS Bei Wiedergabe von Dolby Digital oder DTS codierten Mehrkanaltonspuren ist der Surround-Modus fest vorgegeben und somit die Taste MODE (29) außer Funktion. • CoreStation...
Über das Menü stellen Sie die Funktionen der CoreStation ein. So steuern Sie das Menü: Dieses Menü ist nur im Radio-Betrieb (FM) verfügbar. 1. Schalten Sie die CoreStation und Ihr TV-Gerät ein. Stationsspeicher (Preset) 2. Wählen Sie am TV-Gerät die CoreStation als Quelle.
Boxen klein, Subwoofer vorhanden. Der Menüpunkt „Reset“ stellt alle Frequenzbereiche LSS0 Große Front-Boxen, Center- und Surround- des gewählten Kanals auf Null (neutral). Boxen klein, ohne Subwoofer. Hinweis: Bei einigen High-Definition-Formaten ist der LLL1 Alle Lautsprecher groß, Equalizer inaktiv. Subwoofer vorhanden. • CoreStation...
Phase Sub räten über die HDMI-Verbindung. Damit wird die Hiermit schalten Sie die Phasenverschiebung (180°) CoreStation mit dem TV-Gerät ein- und in Standby geschaltet. Bei vielen TV-Geräten können Sie so auch für den Subwoofer ein und aus. Wählen Sie die die Lautstärke der CoreStation mit der Fernbedie-...
Sie einen Stereo-Verstärker, Aktivlautsprecher oder ein Funk-Übertragungssystem anschließen können. Damit ist die Beschallung eines anderen Raums mög- lich, oder die Verbindung zu den Surround-Lautspre- chern im 5.1-Betrieb mittels eines Funkübertragungs- systems (wie z. B. der Teufel RearStation 4). • CoreStation...
Bedienungsanleitung Ihres Quellgerätes. In der Liste der gefundenen Geräte sollte nach dem Suchlauf auch „CoreStation“ aufgeführt sein. 5. Wählen Sie „CoreStation“ aus der Liste der gefun- denen Geräte aus. Die Funktions-LED (19) leuchtet nun dauerhaft blau. Die CoreStation gibt alle Töne wieder, die sonst von Ihrem Quellgerät abgespielt würden.
Rauschen kommen. In diesem Fall können Sie im Menü „Tuner“ unter „Modus“ zwischen Mono- und Stereo-Empfang umschalten (siehe Seite 19). Stationsspeicher Die CoreStation kann bis zu 30 Sender speichern. Die gespeicherten Sender können Sie bequem per Tastendruck auswählen. Sender speichern Im Menü...
2. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei, und speichern Sie alle darin enthaltenen Dateien auf den USB-Stick. 3. Ziehen Sie den Netzstecker der CoreStation aus der Steckdose und warten Sie etwa 5 Minuten. 4. Stecken Sie den USB-Stick in die Buchse SERVICE (8).
• Wischen Sie die feuchten Flächen anschließend Reinigungszusätze. Bei hartnäckigen Flecken sofort mit einem weichen Tuch ohne Druck trocken. können Sie mildes Seifenwasser verwenden. • Auf keinen Fall dürfen scharfe Reiniger, Spiritus, Verdünner, Benzin oder Ähnliches für die Reini- gung verwendet werden. • CoreStation...
Gerät ist »stumm« geschaltet. Taste drücken oder Lautstärke ändern. Lautstärke ist auf »0« gestellt. Lautstärke erhöhen. Die CoreStation brummt. Die CoreStation ist an einem an- CoreStation an denselben Stromkreis anschlie- deren Stromkreis als die restliche ßen. Anlage angeschlossen. Das Brummen wird durch Netzstö- Netzfilter kaufen und alle Geräte daran an-...
319 x 68 x 240 mm Gewicht 3 kg Betriebsspannung 230 V~/50 Hz Leistungsaufnahme max. 500 Watt Weitere Technische Daten finden Sie auf unserer Website. Technische Änderungen vorbehalten! Dieses Produkt entspricht den Richtlinien des Rates der Europäischen Gemein- schaft 2004/108/EC und 2006/95/EC • CoreStation...
Seite 30
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service: Lautsprecher Teufel GmbH Tel.: +49 (0)30 - 300 930 0 Alle Angaben ohne Gewähr. Gewerbehof Bülowbogen - Aufgang D1 Fax: +49 (0)30 - 300 930 930 Technische Änderungen, Tippfehler 10783 Berlin (Germany), Bülowstr.