Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laski Predator P 38 M Betriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sind der empfohlene Wert des Riemendurchhangs und das richtige Ausrichten der
Scheiben erreicht, die Kontermutter der Spannaschraube (4-2x) und (3-2x) wieder
nachziehen.
- Aufspannen der Riemen von der Vorlegewelle zur Scheibe an der Frässcheibe
Beim Aufspannen der Riemen von der Vorlegewelle zur Scheibe an der
Frässcheibe analogisch vorgehen; d.h. wie beim Aufspannen von der Riemenscheibe
des Motors zu der Riemenscheibe auf der Vorlegewelle.
Die Scheiben so ausrichten, dass ihre Seitenflächen parallel sind. Die Parallelität
mit einem Messlineal an der Scheibenfläche auf der Vorgelegewelle kontrollieren.
Danach zur Messung an der getriebenen Scheibe von der Frässcheibe vorgehen.
Die Schrauben an dem verschiebbaren Flansch der Frässcheibe (5 – 4x) um ca. ½ -
1 Umdrehung lösen, um die Frässcheibe verschiebbar zu machen. Dabei einen
optimalen Durchhang des Keilriemens von 22 mm in der Mitte der Riemenlänge unter
einem Fingerdruck von 50 N nachstellen. Diese Nachstellung sollte durch Drehen des
Exzenters (6) erfolgen.
Sind der empfohlene Wert des Riemendurchhangs und das richtige Ausrichten der
Scheiben erreicht, die Schrauben an dem Flansch der Frässcheibe (5 – 4x) wieder
nachziehen.
-
-
Die Riemendeckel wieder anbauen.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Laski Predator P 38 M

Diese Anleitung auch für:

Predator p 38 r

Inhaltsverzeichnis