Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzgeräte; Dreipunkt-Ausführung; Grenzschalter; Widerstandsferngeber - Samson EB 5824 Typ 5825 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Elektrische antriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Zusatzgeräte
6.1
Dreipunkt-Ausführung

6.1.1 Grenzschalter

Die Grenzschalter (6, Bild 2) sind wahlweise
als Umschalt-, Schließ- oder Öffnungskon-
takt verwendbar.
Klemmenzuordnung (Bild 5):
Klemmen 41, 44, 42: untere Nockenscheibe,
Einsteller 7.1
Klemmen 51, 54, 52: obere Nockenscheibe,
Einsteller 7.2
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag bei anliegender Spannung.
1. Gehäusefrontdeckel demontieren.
2. Antrieb zum Einstellen des gewünschten
Schaltpunktes in die entsprechende Hub-
position fahren.
3. Einsteller (7.1 oder 7.2, Bild 2) mit ei-
nem 4 mm-Sechskant-Schraubendreher
so weit verstellen, bis die Kontaktgabe
erfolgt. Der Drehwinkel der Nocken-
scheiben ist begrenzt, deshalb den obe-
ren Einsteller (7.1) vorzugsweise für den
oberen und den unteren Einsteller (7.2)
für den unteren Hubbereich verwenden.

6.1.2 Widerstandsferngeber

Mit Durchlaufen des Ventilhubes ändert sich
der elektrische Widerstandswert des Fern-
gebers von 0 Ω auf max. 80 % seines Nenn-
wertes.
Der Abgleich erfolgt durch Drehen mit ei-
nem Schraubendreher an der geschlitzten
Achse des Widerstandsferngebers.
Antrieb bei ausgefahrener Antriebsstange
auf 0 Ω abgleichen
1. Widerstandsmessgerät an Klemmen 61
und 62 anschließen.
2. Antriebsstange bis zum Anschlag in die
Endlage ausfahren.
3. Widerstandsferngeber gegen den Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag drehen,
Messgerät zeigt Anfangswert von ca.
0 Ω an.
Antrieb bei eingefahrener Antriebsstange
auf 0 Ω abgleichen
1. Widerstandsmessgerät an Klemmen 61
und 63 anschließen.
2. Antriebsstange bis zum Anschlag in die
Endlage einfahren.
3. Widerstandsferngeber im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen, Messgerät
zeigt Anfangswert von ca. 0 Ω an.
4. Nur für Antriebe mit 6 bzw. 12 mm
Nennhub: Widerstandsferngeber lang-
sam gegen den Uhrzeigersinn bis zu
dem Punkt drehen, bei dem sich der
Widerstandswert gerade von 0 Ω ändert.
Zusatzgeräte
17
EB 5824

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eb 5824 typ 5824

Inhaltsverzeichnis