Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente Subwoofer - Teufel System 5 THX Select Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Heimkino-lautsprecherset mit thx select-zertifikat 5.1-cinema set / 5.1-concert set / 7.1-cinema set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 5 THX Select:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente Subwoofer

Zeichenerklärung:
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze
in einem gleichseitigen
Dreieck weist den Benutzer
auf das Vorhandensein einer
nicht isolierten gefährlichen
elektrischen Spannung
innerhalb des Systemgehäuses
hin, so dass die Gefahr von
 Low Pass – Full Range
Stromschlägen besteht.
Bei Stellung LOW PASS werden die eingebauten
Regelungsmöglichkeiten wie Phase und Frequency
wirksam. In Stellung FULL RANGE(empfohlen) wer-
den diese vom AV-Receiver bestimmt.
Das Ausrufezeichen in einem
 Level
gleichseitigen Dreieck, wie es
Mit dem Levelregler stellen Sie die Lautstärke des
am Gerät angebracht
ist, soll den Benutzer auf
Subwoofers ein. Stellen Sie den Vorabpegel im Bass-
wichtige Bedienungs- und
Management des Receivers auf einen hohen Wert
Wartungsanweisungen
aufmerksam machen.
zwischen 6 – 12 dB. Den Levelregler des Subwoofers
stellen Sie auch auf 1/4 des Regelbereichs. Drehen
Sie ihn während der Rauschgenerator des AV-Recei-
vers läuft langsam bis zur gewünschten Lautstärke.
Dieses Produkt entspricht
 Frequency
den Richtlinien des Rates der
europäischen Gemeinschaft
Hier regeln Sie die Übergangsfrequenz, ab welcher
89/336E WG und 73/23 EWG
der Subwoofer seine Wiedergabe einstellt und die
umgebenden Satelliten-Lautsprecher ȟberneh-
men«. Verwenden Sie einen AV-Receiver, stellen Sie
den Regler auf den rechten Anschlag (=maximal)
und wählen am AV-Receiver die Trennfrequenz von
80 Hz.
Das auf den Typenschildern
bzw. Endstufen unserer
 Phase
Produkte aufgedruckte
Hier stellen Sie die Phase des Subwoofers im Ver-
Mülltonnen-Symbol besagt,
dass Lautsprecher Teufel die
hältnis zu Ihren Front- und Centerlautsprechern ein.
vorschriftsmäßige Entsorgung
Liegt der Aufstellungsort des Subwoofers im grauen
dieser Lautsprecher und
Subwoofer nach dem Elektro-
Bereich der Zeichnung auf Seite 9, stellen Sie die
und Elektronikgerätegesetz
Phase auf 0°, sonst auf 180°.
sicherstellt.
14 Teufel · System 5 THX
®
Select
FULL-
RANGE
MIN MAX
40 HZ 240 0° 180°
LEVEL
FREQUENCY PHASE
CAUTION
RISK OF ELECTRIC AHOCK
DO NOT OPEN
WARNING: SHOCK MAZARD-DO NOT OPEN
AVIS: RISQUE DE CHOG ELEKRIC-NE PAS OUVRIR,
ACHTUNG! VOR DEM ÖFFNEN DES GERÄTES
NETZSTECKER ZIEHEN!
 High Level Input/Output
INPUT
OUTPUT
HIGH LEVEL
HIGH LEVEL
Diese Buchsen dienen zur Verbindung des Subwoo-
+
-
+
-
L
L
fers mit älteren Stereo-Verstärkern, die über keinen
-
+
+
-
R
R
dezidierten Subwoofer-Ausgang verfügen. Bei
Mehrkanal-AV-Receivern mit Sub Out bleiben diese
LINE
ON
L
Anschlüsse unbenutzt.
AUTO
R
OFF
 Automatik
INPUT
OUTPUT
In der Stellung ON stellen Sie das Gerät in den
������
Automatikmodus. Sobald der Subwoofer ein
������������������������
��������������
Signal erhält, schaltet er sich ein. Er schaltet
T
sich automatisch nach ca. 20 Minuten wieder ab,
wenn er kein Signal mehr erhält. In der Stellung
3. 15AL/250V,220-240V
RISK OF FIRE
OFF ist der Automatik-Modus abgeschaltet, der
REPLACE FUSE
AS MARKET
Subwoofer also dauerhaft in Betrieb.
220- 240 V
110 - 120 V
 Line Input
Hier schliessen Sie Ihr Mono-Cinch-Kabel (eventuell
POWER
ON
mit zusätzlichem Y-Adapter) vom Sub Out des AV-
OFF
Receivers an.
110 -120 VAC~60HZ
220 -240 VAC~50HZ, 700 W
 Line Output
Hier können Sie einen weiteren Subwoofer verbin-
den, um mehr Tieftonpegel zu erzeugen oder Raum-
Resonanzen auszugleichen.
 Spannungsumschalter
Dieser Umschalter dient der Anpassung an die
lokalen Spannungsverhältnisse. Er darf NICHT in
einer anderen Position als der ortsüblichen Span-
nungswerte eingestellt sein. In Deutschland z.B.
ist die Stellung 220 – 240V korrekt.
 Betriebsdiode
Ist der Subwoofer am Power-Netzschalter
ausgeschaltet, leuchtet die Betriebsdiode nicht.
Ist der Subwoofer am Power-Netzschalter
eingeschaltet, leuchtet die Betriebsdiode rot
oder grün.
Ist der Subwoofer im Automatikmodus ON 
betriebsbereit aber noch nicht aktiv, leuchtet die
Betriebsdiode rot. Schaltet sich der Subwoofer
dann zu, leuchtet die Diode grün. Schaltet sich
der Subwoofer nach 20 Minuten ab weil er kein
Signal erhält, leuchtet die Diode rot. Steht der
Automatikmodus bei OFF  - das Gerät also
dauerhaft in Betrieb - leuchtet die Diode grün.
Power
In der Stellung OFF ist der Subwoofer ausgeschaltet,
steht er auf ON, ist er eingeschaltet.
Sicherung
Hier finden Sie die Netzsicherung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M 500 dM 5100 swM 500 fcr

Inhaltsverzeichnis