Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungselemente Subwoofer - Teufel Concept E 100 Control Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Pc/multimedia/heimkino-lautsprechersysteme mit integriertem 5.1-verstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Concept E 100 Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeichenerklärung
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze
in einem gleichseitigen
Dreieck weist den Benutzer
auf das Vorhandensein einer
nicht isolierten gefährlichen
elektrischen Spannung
innerhalb des Systemgehäuses
hin, so dass die Gefahr von
Stromschlägen besteht.
Das Ausrufezeichen in einem
gleichseitigen Dreieck, wie es
am Gerät angebracht
ist, soll den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen
aufmerksam machen.
Dieses Produkt entspricht
den Richtlinien des Rates der
europäischen Gemeinschaft
2004/108/EC und 2006/95/EC
Das auf den Typenschildern bzw.
Endstufen unserer Produkte
aufgedruckte Mülltonnen-Sym-
bol besagt, dass Lautsprecher
Teufel die vorschriftsmäßige
Entsorgung dieser Lautsprecher
und Subwoofer nach dem Elek-
tro- und Elektronikgerätegesetz
sicherstellt.
Dieses Produkt entspricht laut
Normen DIN EN 61140 (VDE
0140-1) und IEC 60417 der
Schutzklasse II und benötigt
zum Betrieb keinen Schutz-
kontaktstecker, sondern lediglich
den beiliegenden Konturen-
stecker (2-polig). Das Gehäuse
ist mit einer verstärkten oder
doppelten Isolierung gegen
Stromschlag versehen.
16
· Concept E
Bedienungselemente: Subwoofer
Q
Q Speaker Out
Hier klemmen Sie die Lautsprecherkabel der fünf
Satelliten fest.
W Line In
Hier schließen Sie Ihre Cinch-Kabel zur Verbin-
dung mit dem Wiedergabe-Gerät(Soundkarte/
DVD-Player) beziehungsweise dem Steuerungs-
Gerät (Decoderstation) an.
E Power – Stromversorgung
In der Stellung »OFF« ist der Subwoofer ausge-
schaltet, steht er auf »ON«, ist er eingeschaltet.
Q
W
R
E
T
R Kaltgerätebuchse
Hier wird das Netzkabel angeschlossen.
T Sicherung
Hier können Sie die Netzsicherung tauschen. Die
Sicherung darf nur gegen eine gleichwertige ge-
tauscht werden. Vorher MUSS das Netzkabel vom
Stromnetz getrennt worden sein!
Hinweis:
Die Trennvorrichtung dieses Gerätes ist der
Netzstecker, diese Trennvorrichtung muss ohne
Schwierigkeiten zugänglich sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Concept e 200 controlConcept e 300 controlConcept e 400 controlConcept e 100Concept e 300Concept e 200 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis