3.2
Regenfühler
Am Soliris IB kann optional ein Regensensor mit
z.B. Somfy Art. Nr. 705 588. Bei Regen wird der Behang automatisch eingefahren.
Die LED rot
leuchtet auf. In diesen Zustand
Fahrbefehl unterbunden.
3.3
Raumthermostat
Am Soliris IB kann optional ein Raumthermostat mit
schlossen werden, z.B. Somfy Art. Nr. 709 808. Zur Steuerung des Behangs wird dann auch die Raumtemperatur
berücksichtigt.
Unterschreitet die Raumtemperatur den am Raumthermostat eingestellten Temperaturwert, wird der Sonnensensor
abgeschaltet. Die Sonnenenergie wird zur Erwärmung des Raumes genutzt. Wird die am Thermostat eingestellte
Temperatur überschritten wird der Sonnensensor wieder eingeschaltet (Sonnenautomatik-Funktion Kapitel 3.1).
Der Wind- bzw. der Regensensor ist immer aktiv (Kapitel 3.2).
4.
Programmierung
Der Soliris IB bietet eine Reihe von programmierbaren Zusatzfunktionen. Diese Zusatzfunktionen ermöglichen eine
weitere Komfortsteigerung. Die weitere Programmiermöglichkeit der Soliris IB hängt von der eingestellten Betriebs-
art (Kapitel 4.1) ab.
Voraussetzung zur Programmierung:
Während des Programmiervorgangs darf keine Meldung (z.B. Sonne, Wind, usw.) anliegen (LED dunkel), den
Schiebeschalter Sonnenautomatik auf
Den Behang am besten in die obere Endlage fahren und die Motorsteuergeräte Centralis Uno IB auf
Position
auto stellen.
Die Relais müssen abgeschaltet haben (entweder automatisch nach 3 Minuten oder
4.1
Betriebsart:
Markisenbetrieb / Jalousiebetríeb
4.1.1 Markisenbetrieb
Im Markisenbetrieb bewirkt jedes Drücken von
Jedes Drücken über ca. 3 Sekunden ergibt einen Fahrbefehl mit Priorität.
Markisenbetrieb einprogrammieren (Ist ab Werk einprogrammiert):
Mode ca. 2 Sekunden drücken. Die LED
drücken bis die LED
Markisenbetrieb ist
4.1.2 Jalousiebetrieb
In dem Jalousiebetrieb bewirkt jedes kurze Drücken von
Drücken über 3 Sekunden ergibt einen Fahrbefehl mit Priorität. Für den Jalousiebetrieb kann eine Lamellenwen-
dung (Kapitel 4.3) eingelernt werden.
Jalousiebetrieb einprogrammieren:
Mode ca. 2 Sekunden drücken. Die LED
rot
2 mal kurz aufleuchtet (1 mal kurz - Pause - 1 mal kurz).
Jalousiebetrieb ist
Test:
Die
Programmierung der Betriebsart kann überprüft werden.
Mode kurz drücken
die
zugeordnete LED der eingestellten Betriebsart leuchtet kurz auf.
LED
gelb Markisenbetrieb
LED rot
4
Soliris IB
rot
gelb 2 mal kurz aufleuchtet (1 mal kurz - Pause - 1 mal kurz).
einprogrammiert.
rot
einprogrammiert.
Jalousiebetrieb
potentialfreiem Kontakt angeschlossen werden,
wird jeder manuell gegebene Fahrbefehl und jeder Sonnenautomatik-
potentialfreiem Kontakt in Reihe zum Sonnensensor ange-
Sonnenautomatik Aus stellen.
Auf und von
Ab jeweils einen Fahrbefehl.
und gelb blinken abwechselnd, danach
Auf und von
und gelb blinken abwechselnd, danach
Stop/IP drücken).
Ab ca. 2 Sekunden
Ab jeweils einen Fahrbefehl. Jedes
Auf drücken bis die LED
Änderungen dienen dem technischen Fortschritt
und bleiben vorbehalten. Maße in mm.