Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOMFY IO-HOMECONTROL Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IO-HOMECONTROL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
io-homecontrol
Handbuch
Für den Fachhandwerker
HÄN D L E R I N FOR M AT IO N ·
somfy.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY IO-HOMECONTROL

  • Seite 1 ® io-homecontrol Handbuch Für den Fachhandwerker HÄN D L E R I N FOR M AT IO N · somfy.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines ...............9 1.1 Sicherheitshinweise ..............9 1.2 Was ist io-homecontrol ? ............10 ® 1.3 Zeichenerklärung................11 1.4 Die io homecontrol Technologie ® nur senden ( 1W, unidirektional) ..........13 1.5 Die io homecontrol Technologie senden und ® Rückmeldung ( 2W, bidirektional) ..........13 1.6 Steuerungsarten ................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 3.5 Drehrichtung testen und ändern ..........29 3.6 Einstellung der Endlagen ............30 ......30 3.6 A Untere und obere Endlage auf Drehmoment ............31 Funksender einlernen ......32 3.6 B Untere Endlage auf Drehmoment, obere fest ............34 Funksender einlernen ......
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 5.10 Back Impulse einstellen ..... 63 ( Tuchspannung in der unteren Endlage) 5.11 Back Release aktivieren / deaktivieren ....65 (Tuchentspannung in der oberen Endlage nur für Kassettenmarkisen) 5.12 Schließkraft einstellen ..........66 (in der oberen Endlage nur für Kassettenmarkisen) 5.14 Eolis WireFree io Sensor direkt einlernen/löschen ....69 5.15 Rücksetzen auf Werkseinstellung .........
  • Seite 5 ..............157 Gruppen anpassen ..........159 Rücksetzen auf Werkseinstellung ..............159 Störungsbehebung ............161 Display Alarmmeldungen 9.8 VELUX Funkhandsender KLR 100 ......... 164 ..165 Verknüpfen von VELUX-Produkten mit Somfy Funksendern ..165 Verknüpfen von Somfy-Produkten mit dem Velux Funksender...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis 9.9 Keytis io / Keytis Home io............167 ................. 167 Funktionsprinzip ................. 168 Bedienelemente ............... 168 Technische Daten ..169 Verknüpfen mit einem io System mit vorhandenem Key ..... 170 Keytis io /Home io im Antrieb/Controller registrieren ......171 Keytis Home io im Closing Controller registrieren .............
  • Seite 7 Inhaltsverzeichnis 11.2 Closing Controller io .............. 189 ................. 189 Funktionsprinzip ............... 190 Technische Daten ..............191 Elektrischer Anschluß ............192 Keytis Home io registrieren ..............193 Antriebe registrieren ..........194 Rücksetzen auf Werkseinstellung 11.3 Lock Controller io ..............195 ................. 195 Funktionsprinzip ...............
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Laufzeit müssen auf die Gesamt- lassen, da Teile herabfallen können, anlage abgestimmt sein. wenn Befestigungen (z.B. Federn) nachlassen oder gebrochen sind. - Es darf nur Original Somfy Zubehör verwendet werden (Adapter, Lager, - Wenn die Installation für mehrere Stecker, ...). Antriebe vorgenommen werden soll, muss darauf geachtet wer- - Der ordnungsgemäße Betrieb der...
  • Seite 9: Allgemeines

    1 Allgemeines 1.2 Was ist io-homecontrol ® ® Mit dem Funksteuerungssystem io-homecontrol lassen sich nicht nur Rollläden, Markisen, Jalousien, Hof- und Garagentore steuern, sondern auch Haustür, Dachfenster, Heizung und Beleuchtung – und das alles über ein und dieselbe Funkbedieneinheit wie z.B. Funkhandsender.
  • Seite 10: Zeichenerklärung

    1 Allgemeines 1.3 Zeichenerklärung Funktion Senden ohne Anzeige blinkt: Rückmeldung ( unidirektional 1W) Produkt öffnen Funktion Senden Produkt schließen Rückmeldung ( bidirektional 2W) Produkt bewegt sich Durchführung ist OK Sicherheitsschlüssel ( Key) Anzeige blinkt: Home-Taste Durchführung ist Zentrales Schließen nicht OK (Störung in der Produkte der Bewegung) Akustische Signale...
  • Seite 11 1 Allgemeines 1.3 Zeichenerklärung oder Stoppen der Ab-Bewegung Bewegung / automatischer Stop der Be- wegung Auf-/Abbewe- gung LEDs blinken Korrektur der oberen End- lage LEDs konstant an Korrektur der unteren End- ok / richtig lage nicht ok / falsch Auf- oder Ab- Bewegung Auf-Bewegung...
  • Seite 12: Die Io Homecontrol Technologie

    1 Allgemeines 1.4 Die io homecontrol Technologie nur senden ( 1W) ® unidirektional Senden 1.5 Die io homecontrol Technologie senden und ® Rückmeldung ( 2W) bidirektional Senden Rückmeldung...
  • Seite 13: Steuerungsarten

    1 Allgemeines 1.6 Steuerungsarten 1.6.1 Vor-Ort-Steuerung Lokale Funksender (z.B. Situo io), steuern ein oder mehrere Produkte im selben Zimmer. So haben Sie überall die Möglichkeit, jedes Produkt indi- viduell zu betätigen. Situo mobile io Situo A / M io Situo io Handsender Wandsender Wandsender...
  • Seite 14: Haussteuerung

    1 Allgemeines 1.6 Steuerungsarten 1.6.2 Haussteuerung Die Funkhandsender Telis Composio io, Impresario Chronis io und Telis 1 io ermöglichen die zentrale Steuerung der Befehle von jedem Ort des Hauses Impresario Telis 1 io Telis Chronis io Composio io...
  • Seite 15: Fassadensteuerung

    1 Allgemeines 1.6 Steuerungsarten 1.6.3 Fassadensteuerung Automatische Steuerung z.B. der Südfasade eines Hauses in Abhängig- keit von Wind und Sonneneinstrahlung. Eolis WireFree io Sunis Sensor Box io Easy Sun io WireFree io...
  • Seite 16: Zugangssteuerung

    1 Allgemeines 1.6 Steuerungsarten 1.6.4 Zugangssteuerung Die kompakten Sender der Keytis io Reihe steuern die Zugänge des Hauses wie z.B. das Hoftor, Garagentor oder die Haustür. Keytis io Keytis Home io...
  • Seite 17: Reichweite Ohne Repeater

    1 Allgemeines 1.7 Reichweite ohne Repeater Absorptionsrate der 868 MHz Funkfrequenz durch verschiedene Werkstoffe Werkstoff Dicke des Werkstoffes Absorption Holz > 30 cm Gips > 10 cm Glas > 5 cm Stein, Verbundplatten > 30 cm Bimstein > 30 cm Beton >...
  • Seite 18: Reichweite Mit Repeater

    1 Allgemeines 1.8 Reichweite mit Repeater Absorptionsrate der 868 MHz Funkfrequenz durch verschiedene Werkstoffe Werkstoff Dicke des Werkstoffes Absorption Holz > 30 cm Gips > 10 cm Glas > 5 cm Stein, Verbundplatten > 30 cm Bimstein > 30 cm Beton >...
  • Seite 19: Übersicht Io Produkte

    2 Übersicht io Produkte Das Funk-Antriebssystem spezi- Oximo io ell für Rollläden mit Somfy Drive Control , integrierter Funkanten- ne und Rückmeldefunktion. Antrieb laufender elektro- nischer Drehmomentüberwachung. Hinderniserkennung beim Schließen und Festfrierschutz beim Öffnen. Automatische Endlagenerkennung und automatische Endlagenkorrektur oder manuelle feste Endlageneinstellung möglich.
  • Seite 20: Situo Io

    2 Übersicht io Produkte Der io Funkwandsender zur lokalen Steuerung eines Situo io oder mehrerer Antriebe. Es sind Einzel- Gruppen oder Zentralsteuerung möglich. Über die Tasten AUF, AB und my kann der Behang jederzeit manuell verfahren werden. Die Gehäuserückseite dient zur Wandbefestigung. Der Zustand der Batterie wird über eine Batteriezustandsan- zeige angezeigt.
  • Seite 21: Smoove 4+1 Io

    2 Übersicht io Produkte Smoove 4+1 io Der sensitive 5 Kanal io Funkwandsender zur lo- kalen Steuerung eines oder mehrerer Antriebe. Es sind Einzel- Gruppen oder Zentralsteuerung mög- lich. Über die leichte Berührung der Tasten AUF, AB und my kann der Behang jederzeit manuell verfah- ren werden.
  • Seite 22: Telis Composio Io

    2 Übersicht io Produkte Der 40 Kanal io Funkhandsender zur mauellen Telis Composio io Steuerung von bis zu 40 Antrieben in bis zu 40 Gruppen. Über die Tasten AUF, AB und my können die Gruppen jederzeit manuell verfahren werden. Er kann in eine Wandhalterung eingesetzt werden.
  • Seite 23: Keytis 4 Home Io

    2 Übersicht io Produkte Der Funkhandsender kann bis zu 4 io Produkte Keytis 4 Home io ansteuern. Mit nur einer Taste ist eine STOPP- Funktion aller Empfänger möglich. Es kann ein zentraler Schließbefehl über die Home-Taste. (auch in Verbindung mit der Zentralverriegelung Closing Controller) ausgeführt werden.
  • Seite 24: Sensor Box Io

    Öffnen und Schließen der Haustür per Funk- handsender. Einstellbarer Schließmodus (automatisch / manuell). Einsetzbar für Türen mit Drücker oder Knauf an der Außenseite. Selbstestfunktion der Verdrahtung. Einstellbar über DIP-Schalter. Kompatible Türschlösser: KFV und Vachette. Ansteuerbar mit allen Somfy io Funkhandsendern. Dieser Controller arbeitet bidirektional.
  • Seite 25: Closing Controller Io

    Lighting Receiver io Das Funk-System zum Ein- und Ausschalten speziell für Verbraucher bis 500 W. Mit inte- grierter Funkantenne, und Rückmeldefunktion. Die Steuerung ist mit allen Funksendern kom- patibel, die mit der io-homecontrol® Technolo- gie ausgestattet sind. Dieser Receiver arbeitet bidirektional.
  • Seite 26: Oximo Io

    3 Oximo io 3.1 Elektrischer Anschluss Achtung: Errichten, Prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung der Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden (DIN VDE 1000-10)! Gefahr Offen liegende Spannungsleitungen Berührungsgefahr, Stromschlag  Schalten Sie alle zu montierenden Anschlussleitungen spannungslos!  Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschal- ten.
  • Seite 27: Antrieb Aktivieren

    3 Oximo io 3.2 Antrieb aktivieren Schließen Sie den Antrieb zum Programmieren an das Universal Einstellkabel an und verwenden Sie Programmieren einen unidirektionalen loka- len Funksender (1W) wie z.B. Situo io, Smoove io. Achtung: Schließen Sie nur den zu programmierenden Antrieb an die Spannungsversorgung an! 3.3 Abschluß...
  • Seite 28: Drehrichtung Testen Und Ändern

    3 Oximo io 3.5 Drehrichtung testen und ändern Abbewegung = OK AB-Taste drücken weiter mit Kapitel 3.6 Aufbewegung = nicht OK Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung Zum Testen AB-Taste drücken Abbewegung = OK weiter mit Kapitel 3.6 Hinweis: Die Drehrichtung kann auch nach der Inbetriebnahme, ohne Reset, geändert werden.
  • Seite 29: Einstellung Der Endlagen

    3 Oximo io 3.6 Einstellung der Endlagen 3.6 A Untere und obere Endlage auf Drehmoment Ausstattung: feste Wellenverbinder Stopper...
  • Seite 30: Funksender Einlernen

    3 Oximo io 3.6 A Untere und obere Endlage auf Drehmoment gleichzeitig drücken Auf-/Abbewegung Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung Funksender einlernen PROG-Taste kurz drücken Auf-/Abbewegung 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430 0,5 s z.B.
  • Seite 31 3 Oximo io 3.6 B Untere Endlage auf Drehmoment, obere fest Ausstattung: feste Wellenverbinder keine Stopper...
  • Seite 32: B Untere Endlage Auf Drehmoment, Obere Fest

    3 Oximo io 3.6 B Untere Endlage auf Drehmoment, obere fest AUF-Taste drücken gewünschte obere Endlage erreicht ist Korrektur mit der AUF- oder AB-Taste möglich gleichzeitig drücken Abbewegung kurz drücken Bewegung stoppen...
  • Seite 33: Funksender Einlernen

    3 Oximo io 3.6 B Untere Endlage auf Drehmoment, obere fest Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung Funksender einlernen PROG-Taste kurz drücken Auf-/Abbewegung 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430 0,5 s z.B. Smoove io z.B.
  • Seite 34 3 Oximo io 3.6 C Untere Endlage fest, obere auf Drehmoment Ausstattung: fl exible Wellenverbinder Stopper...
  • Seite 35: C Untere Endlage Fest, Obere Auf Drehmoment

    3 Oximo io 3.6 C Untere Endlage fest, obere auf Drehmoment AB-Taste drücken gewünschte untere Endlage erreicht ist Korrektur mit der AUF- oder AB-Taste möglich gleichzeitig drücken Aufbewegung kurz drücken Bewegung stoppen...
  • Seite 36: Funksender Einlernen

    3 Oximo io 3.6 C Untere Endlage fest, obere auf Drehmoment Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung Funksender einlernen PROG-Taste kurz drücken Auf-/Abbewegung 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430 0,5 s z.B. Smoove io z.B.
  • Seite 37 3 Oximo io 3.6 D Untere und obere Endlage fest Ausstattung: fl exible Wellenverbinder keine Stopper...
  • Seite 38: D Untere Und Obere Endlage Fest

    3 Oximo io 3.6 D Untere und obere Endlage fest AB-Taste drücken bis gewünschte untere Endlage erreicht ist Korrektur mit der AUF- oder AB-Taste möglich gleichzeitig drücken Aufbewegung kurz drücken Bewegung stoppen...
  • Seite 39 3 Oximo io 3.6 D Untere und obere Endlage fest AUF-Taste drücken gewünscht obere Endlage erreicht ist Korrektur mit der AUF- oder AB-Taste möglich gleichzeitig drücken Abbewegung kurz drücken Bewegung stoppen...
  • Seite 40: Funksender Einlernen

    3 Oximo io 3.6 D Untere und obere Endlage fest Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung Funksender einlernen PROG-Taste kurz drücken Auf-/Abbewegung 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430 0,5 s z.B. Smoove io z.B.
  • Seite 41: Nachstellen Der Oberen Endlage (Nachträglich)

    3 Oximo io 3.7 Nachstellen der oberen Endlage (nachträglich) Achtung: Das Nachstellen ist nur bei fest eingestellter Endlage möglich. Sind Stopper montiert, kann die Endlage unter Umständen nicht angefahren werden. AUF-Taste drücken automatisch stop in der obere Endlage gleichzeitig drücken Auf-/Abbewegung Korrektur mit der AUF- bzw.
  • Seite 42: Nachstellen Der Unteren Endlage (Nachträglich)

    3 Oximo io 3.8 Nachstellen der unteren Endlage (nachträglich) Achtung: Das Nachstellen ist nur bei fest eingestellter Endlage möglich. Sind Stopper montiert, kann die Endlage unter Umständen nicht angefahren werden. Ab-Taste drücken automatisch stop in der unteren Endlage gleichzeitig drücken Auf-/Abbewegung Korrektur mit der AUF- bzw.
  • Seite 43: Weitere Io Funksender Einlernen / Löschen

    3 Oximo io 6. Weitere RTS Funksender einlernen / löschen 3.9 Weitere io Funksender einlernen / löschen PROG-Taste am bereits eingelernten 1W Sender drücken bis Auf-/Abbewegung LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430 z.B. Smoove io z.B. Situo io, A/M io z.B.
  • Seite 44: Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    3 Oximo io 3.11 Rücksetzen auf Werkseinstellung Achtung: Es werden alle Einstellungen und Programmierungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Nur den Antrieb mit Spannung versorgen, der zurückge- setzt werden soll! Keine bidiretionalen (2W) Sender verwenden! Hinweis: Auf Reihenfolge und Zeiten achten. ca. 3s aus ca.
  • Seite 45: Oximo S Io

    4 Oximo S io 4.1 Elektrischer Anschluss Achtung: Errichten, Prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung der Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden (DIN VDE 1000-10)! Gefahr Offen liegende Spannungsleitungen Berührungsgefahr, Stromschlag  Schalten Sie alle zu montierenden Anschlussleitungen spannungslos!  Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschal- ten.
  • Seite 46: Antrieb Aktivieren

    4 Oximo S io 4.2 Antrieb aktivieren Schließen Sie den Antrieb zum Programmieren an das Universal Einstellkabel an und verwenden Sie Programmieren einen unidirektionalen loka- len Funksender (1W) wie z.B. Situo io, Smoove io. Achtung: Schließen Sie nur den zu programmierenden Antrieb an die Spannungsversorgung an! 4.3 Abschluß...
  • Seite 47: Drehrichtung Testen Und Ändern

    4 Oximo S io 4.5 Drehrichtung testen und ändern Abbewegung = OK AB-Taste drücken weiter mit Kapitel 4.6 Aufbewegung = nicht OK Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung Zum Testen AB-Taste drücken Abbewegung = OK weiter mit Kapitel 4.6 Hinweis: Die Drehrichtung kann auch nach der Inbetriebnahme, ohne Reset, geändert werden.
  • Seite 48: Einstellen Der Endlagen

    4 Oximo S io 4.6 Einstellen der Endlagen Ausstattung: feste Wellenverbinder Stopper...
  • Seite 49: Funksender Einlernen

    4 Oximo S io 4.6 Einstellen der Endlagen Hinweis: Die Endlagen stellen sich automatisch über Drehmo- menterkennung ein. gleichzeitig drücken Auf-/Abbewegung Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung Funksender einlernen PROG-Taste kurz drücken Auf-/Abbewegung 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430...
  • Seite 50: Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    4 Oximo S io 4.8 Rücksetzen auf Werkseinstellung Achtung: Es werden alle Einstellungen und Programmierungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Nur den Antrieb mit Spannung versorgen, der zurückge- setzt werden soll! Keine Sender mit Rückmeldung verwenden! Hinweis: Auf Reihenfolge und Zeiten achten. ca.
  • Seite 51: Sunea Io

    5 Sunea io 5.1 Elektrischer Anschluss Achtung: Errichten, Prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung der Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden (DIN VDE 1000-10)! Gefahr Offen liegende Spannungsleitungen Berührungsgefahr, Stromschlag  Schalten Sie alle zu montierenden Anschlussleitungen spannungslos!  Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschal- ten.
  • Seite 52: Antrieb Aktivieren

    5 Sunea io 5.2 Antrieb aktivieren Schließen Sie den Antrieb zum Programmieren an das Universal Einstellkabel an und verwenden Sie Programmieren einen unidirektionalen loka- len Funksender (1W) wie z.B. Situo io, Smoove io. Achtung: Schließen Sie nur den zu programmierenden Antrieb an die Spannungsversorgung an! 5.3 Abschluß...
  • Seite 53: Drehrichtung Testen Und Ändern

    5 Sunea io 5.5 Drehrichtung testen und ändern Abbewegung = OK weiter mit AB-Taste drücken Kapitel 5.6 Kapitel 5.7 Aufbewegung = nicht OK Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung Zum Testen AB-Taste drücken Abbewegung = OK weiter mit Kapitel 5.6 Kapitel 5.7...
  • Seite 54: Endlagen Einstellen (Kassettenmarkise)

    5 Sunea io 5.6 Endlagen einstellen ( Kassettenmarkise) Untere Endlage Hinweis: Wird die AB-Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, fährt der Behang in Selbsthaltung nach unten. Stoppen Sie den Behang an der gewünschten Position mit der ”my”-Taste. AB-Taste drücken Abbewegung Abbewegung an gewünschter Position stoppen Korrektur mit der AUF- oder AB-Taste möglich weiter auf der nächsten Seite...
  • Seite 55: Funksender Einlernen

    5 Sunea io 5.6 Endlagen einstellen ( Kassettenmarkise) gleichzeitig drücken bis Aufbewegung stoppen Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung Achtung: Die obere Endlage wir nicht eingestellt, da diese über Dreh- moment angefahren wird. Funksender einlernen PROG-Taste kurz drücken Auf-/Abbewegung 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s LITHIUM...
  • Seite 56: Endlagen Einstellen (Offene Gelenkarmmarkise)

    5 Sunea io 5.7 Endlagen einstellen ( offene Gelenkarmmarkise) Untere und obere Endlage einstellen Untere Endlage Hinweis: Wird die AB-Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, fährt der Behang in Selbsthaltung nach unten. Stoppen Sie den Behang an der gewünschten Position mit der ”my”-Taste. AB-Taste drücken Abbewegung Abbewegung an gewünschter Position stoppen...
  • Seite 57 5 Sunea io 5.7 Endlagen einstellen ( offene Gelenkarmmarkise) gleichzeitig drücken bis Aufbewegung stoppen Obere Endlage Hinweis: Wird die AUF-Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, fährt der Behang in Selbsthaltung nach oben. Stoppen Sie den Behang an der gewünschten Position mit der ”my”-Taste. AUF-Taste drücken gewünschte obere Endlage erreicht ist Aufbewegung an gewünschter Position stoppen...
  • Seite 58 5 Sunea io 5.7 Endlagen einstellen ( offene Gelenkarmmarkise) Obere Endlage Korrektur mit der AUF- oder AB-Taste möglich gleichzeitig drücken bis Abbewegung stoppen Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung weiter auf der nächsten Seite...
  • Seite 59 5 Sunea io 5.7 Endlagen einstellen ( offene Gelenkarmmarkise) Funksender einlernen PROG-Taste kurz drücken Auf-/Abbewegung 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430 0,5 s z.B. Smoove io z.B. Situo io, A/M io z.B.
  • Seite 60: Nachstellen Der Unteren Endlage

    5 Sunea io 5.8 Nachstellen der unteren Endlage (nachträglich) Achtung: Das Nachstellen ist nur bei der fest eingestellter unterer Endla- ge möglich. AB-Taste drücken automatischer Stop in der unteren Endlage gleichzeitig drücken Auf-/Abbewegung Korrektur mit der AUF- bzw. AB-Taste Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung...
  • Seite 61: Nachstellen Der Oberen Endlage

    5 Sunea io 5.9 Nachstellen der oberen Endlage (nachträglich) Achtung: Das Nachstellen ist nur bei der fest eingestellter oberer Endla- ge möglich. AUF-Taste drücken automatischer Stop in der oberen Endlage gleichzeitig drücken Auf-/Abbewegung Korrektur mit der AUF- bzw. AB-Taste Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung...
  • Seite 62: Back Impulse Einstellen ( Tuchspannung In Der Unteren Endlage)

    5 Sunea io 5.10 Back Impulse einstellen ( Tuchspannung in der unteren Endlage Hinweis: Der Back Impulse ist immer aktiv. Er ist in der Werkseinstellung auf 0 eingestellt Länge des Back Impulses einstellen: In die Untere gleichzeitig drücken Auf-/Abbewegung Endlage fahren Mit der AUF-/AB-Taste die Länge einstellen Stop-/”my”-Taste Auf-/Abbewegung...
  • Seite 63 5 Sunea io 5.10 Back Impulse einstellen ( Tuchspannung in der unteren Endlage Back Impulse auf 0 zurückstellen: In die Untere gleichzeitig drücken Auf-/Abbewegung Endlage fahren Mit der AB-Taste keine Reaktion Stop-/”my”-Taste Auf-/Abbewegung...
  • Seite 64: Back Release Aktivieren / Deaktivieren ( Tuchentspannung In Der Oberen Endlage Nur Für Kassettenmarkisen )

    5 Sunea io 5.11 Back Release aktivieren / deaktivieren Tuchentspannung in der oberen Endlage nur für Kassettenmarkisen Achtung: Diese Funktion darf nur nach Rücksprache mit dem Marki- senhersteller aktiviert werden. Hinweis: Der Back Release kann nur in folgenden 3 Situationen eingestellt werden: 1 - Nach Bestätigung der Endlageneinstellung aber vor der Speicherung des Funksenders.
  • Seite 65: Schließkraft Einstellen

    5 Sunea io 5.12 Schließkraft einstellen in der oberen Endlage nur für Kassettenmarkisen Achtung: Diese Funktion darf nur nach Rücksprache mit dem Marki- senhersteller aktiviert werden. Hinweis: Die Schließkraft kann nur in folgenden 3 Situationen einge- stellt werden: 1 - Nach Bestätigung der Endlageneinstellung aber vor der Speicherung des Funksenders.
  • Seite 66: In Der Oberen Endlage Nur Für Kassettenmarkisen

    5 Sunea io 5.12 Schließkraft einstellen in der oberen Endlage nur für Kassettenmarkisen Schließkraft erhöhen Schließkraft verringern AB-Taste drücken AUF-Taste drücken Auf-/Abbewegung verzögert Plus Auf-/Abbewegung Standard Auf-/Abbewegung verzögert Minus weiter auf der nächsten Seite...
  • Seite 67 5 Sunea io 5.12 Schließkraft einstellen in der oberen Endlage nur für Kassettenmarkisen Stop-/”my”-Taste drücken Auf-/Abbewegung Hinweis: Nach dem Rücksetzen auf Werkseinstellung (Reset) bleibt die Einstellung der Schließkraft erhalten. 5.13 Weitere io Funksender einlernen / löschen 6. Weitere RTS Funksender einlernen / löschen PROG-Taste am bereits eingelernten 1W Sender drücken bis Auf-/Abbewegung LITHIUM LITHIUM...
  • Seite 68: Eolis Wirefree Io Windsensor Direkt Einlernen/ Löschen

    5 Sunea io 5.14 Eolis WireFree io Windsensor direkt einlernen/ löschen PROG-Taste am bereits eingelernten 1W Sender drücken bis Auf-/Abbewegung LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430 z.B. Smoove io z.B. Situo io, A/M io z.B. Situo Mobile PROG-Taste kurz drücken Auf-/Abbewegung 0,5 s 0,5 s...
  • Seite 69: Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    5 Sunea io 5.15 Rücksetzen auf Werkseinstellung Achtung: Es werden alle Einstellungen und Programmierungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Nur den Antrieb mit Spannung versorgen, der zurückge- setzt werden soll! Hinweis: Auf Reihenfolge und Zeiten achten. ca. 3s aus ca. 10s ein ca.
  • Seite 70: Dexxo Pro Io

    6 Dexxo Pro io 6.1 Technische Daten Spannungsversorgung: 230 V ~ /50Hz Spannungsversorgung Motor 24 V DC Leistungsaufnahme im Stand- by Betrieb Leistungsaufnahme max. 350 W (ohne Außenbeleuchtung) Zugkraft 1000 N Integrierte Beleuchtung 230 V ~ / max. 40 W, Fassung E14 Öffnungsgeschwindigkeit 18cm/s Auf-/Zu- Zyklen...
  • Seite 71 6 Dexxo Pro io 6.2 Inbetriebnahme Spannungsversorgung EIN Schwing-/ Tortyp auswählen Sektionaltor Flügeltor Selbstlernfunktion starten drücken bis Laufwagen zum Starten drücken eingekoppelt ist > 2 s oder Tor schließt, öffnet und schließt wieder Hinweis: Wird der Selbstlernzyklus nicht erfolgreich abgeschlossen, erscheint im Display S0 bzw.
  • Seite 72: Inbetriebnahme

    6 Dexxo Pro io 6.2 Inbetriebnahme Hinweis: Ist schon ein Sicherheitsschlüssel ( Key) vorhanden, muss der vorhandene Sicherheitsschlüssel auf den Keytis über- tragen werden. Siehe Kapitel  Sicherheitsschlüssel ( Key) übertragen Seite 108 Keytis io einlernen drücken leuchtet warten bis drücken eine der 4 Tasten drücken schnelles...
  • Seite 73: Programmieren Parameter Ändern

    6 Dexxo Pro io 6.3 Programmieren Parameter ändern drücken Parameter auswählen zum Ändern aktivieren Wert ändern Wert übernehmen und speichern ca. 1 s ca. 1 s drücken zurück Parameter auf den nächten Seiten...
  • Seite 74: Programmieren

    6 Dexxo Pro io 6.3 Programmieren Parameter ändern Parameter Betriebsart Impulsbetrieb (Toggle-Mode) = Werkseinstellung Betätigung der Kanaltaste öffnet das Tor. Ein erneutes Betätigen der Taste stoppt die Bewegung. Wird die Taste erneut betätigt, schließt das Tor. (Auf/Stopp/Ab/Stopp/Auf/...) Automatischer Betrieb Sicherheitszubehör zwingend erforderlich Betätigung der Kanaltaste öffnet das Tor bis zur ”oberen Endlage”...
  • Seite 75 6 Dexxo Pro io 6.3 Programmieren Parameter Teilweise öffnen Nicht aktiv = Werkeinstellung: Ein kurzes Drü- des Tores cken der Kanaltaste des Funkhandsenders bewirkt ein komplettes Öffnen des Tores. Aktiv: Ein kurzes Drücken der Kanaltaste des Funkhandsenders bewirkt ein teilweises Öffnen des Tores.
  • Seite 76 6 Dexxo Pro io 6.3 Programmieren Parameter Wartung erfor- Keine Anzeige = Werkseinstellung derlich Eingestellter Wert X100 (z.B. 9 = 900 Zyklen), werden die eingestellten Zyklen erreicht, blinkt die integrierte Beleuchtung bei jeder Torbewegung. Einbrucherken- Deaktiviert = Werkseinstellung nung empfi ndliche Einbrucherkennung (Drehmomenter- kennung) weniger empfi...
  • Seite 77: Anzeige Der Funktionen Während Des Normalen Betriebs (()

    6 Dexxo Pro io 6.3 Programmieren Anzeige der Funktionen während des normalen Betriebs (() Stand-by Bereit zum Empfang von Befehlen Öffnen Anzeige während der Aufbewegung Bereitschaft zum Schließen Warten auf Schließbefehl Schließen Anzeige während der Schließbewegung Hinderniserkennung Anzeige beim Erkennen eines Hindernisses, 30 s Sicherheitsanschluss Sicherheitseingang ausgelöst, z.B.
  • Seite 78: Programmieren Anzeige Fehlermeldungen (E)

    Notstrombatterie), warten Sie ein paar Minuten und schalten Sie die Span- nungsversorgung wieder ein.  Führen Sie einen Selbstlernzyklus durch. Besteht die Fehlermeldung weiterhin, wen- den Sie sich bitte an die Somfy GmbH. Anzeige der gespeicherten Daten (Ud) Zyklenzähler Einer und Zehner Zyklenzähler Hunderter und Tausender Zyklenzähler...
  • Seite 79: Aufrufen Der Gespeicherten Daten

    6 Dexxo Pro io 6.3 Programmieren Aufrufen der gespeicherten Daten Parameter Ud auswählen Parameter anwählen gewünschten Parameter auswählen Parameter anwählen blinkt Hinweis: Mit SET jeweils einen Schritt zurück. Um in den Normalbetrieb zurück zu gelangen SET sooft drücken, bis (1 im Display erscheint...
  • Seite 80: Fehlerspeicher Löschen

    6 Dexxo Pro io 6.4 Fehlerspeicher löschen drücken bis Parameter dd auswählen drücken sooft drücken...
  • Seite 81: Löschen Aller Funkhandsender

    6 Dexxo Pro io 6.5 Löschen aller Funkhandsender Achtung: Es werden alle verknüpften Funkhandsender und der Sicherheitsschlüssel gelöscht. drücken bis blinkt 10 s 6.6 Rücksetzen aller Einstellungen Achtung: Die Endlagen des Selbslernzykluses werden gelöscht und die Programmierungen werden auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
  • Seite 82: Einstellungen Io Antriebe Mit 2W Sendern

    7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.1 Einstellen des Oximo io mit dem Composio io Endlagen sind Endlagen sind nicht eingelernt eingelernt keine Auf-/Ab- Auf-/Ab- bewegung bewegung ”Externen AutoScan” starten Auf-/Abbewegung gleichzeitig kurz Mot 1...
  • Seite 83 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.1 Einstellen des Oximo io mit dem Composio io zum Auswählen drücken Auf-/Abbewegung Mot 1 0,5 s 0,5 s Oximo io Oximo io Umbenennen? Auswahl bestätigt NEIN...
  • Seite 84 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.1 Einstellen des Oximo io mit dem Composio io Hinweis: Wählen Sie jetzt eine der 4 Endlageneinstellungen (A bis D) aus, mit der Sie die Programmierung fortsetzen: A: Untere und obere Endlage auf B: Untere Endlage auf Drehmoment Drehmoment...
  • Seite 85 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.1 Einstellen des Oximo io mit dem Composio io A: Untere und obere Endlage auf Drehmoment gleichzeitig Auf-/Ab- drücken drücken bewegung Mot 1 Einst.
  • Seite 86 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.1 Einstellen des Oximo io mit dem Composio io B: Untere Endlage auf Drehmoment und obere fest gewünschte Korrektur mit der AUF- AUF-Taste oder AB-Taste möglich obere Endlage...
  • Seite 87 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.1 Einstellen des Oximo io mit dem Composio io B: Untere Endlage auf Drehmoment und obere fest Auf-/Abbewegung Mot 1 Verbindung Vorg. erfolgr. beendet Der eingestellte Antrieb ist mit seiner Adresse im Telis Composio io abgespeichert.
  • Seite 88 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.1 Einstellen des Oximo io mit dem Composio io C: Untere Endlage fest und obere auf Drehmoment gewünschte Korrektur mit der AUF- AB-Taste oder AB-Taste möglich untere Endlage...
  • Seite 89 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.1 Einstellen des Oximo io mit dem Composio io C: Untere Endlage fest und obere auf Drehmoment Auf-/Abbewegung Mot 1 Verbindung Vorg. erfolgr. beendet Der eingestellte Antrieb ist mit seiner Adresse im Telis Composio io abgespeichert.
  • Seite 90 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.1 Einstellen des Oximo io mit dem Composio io D: Untere und obere Endlage fest gewünschte Korrektur mit der AUF- AB-Taste oder AB-Taste möglich untere Endlage drücken erreicht ist...
  • Seite 91 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.1 Einstellen des Oximo io mit dem Composio io D: Untere und obere Endlage fest gleichzeitig kurz Bewegung Abbewegung drücken stoppen drücken PROG-Taste Auf-/Ab- drücken...
  • Seite 92 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.2 Einstellen des Sunea io mit der Easy Sun io Endlagen sind Endlagen sind nicht eingelernt eingelernt keine Auf-/Ab- Auf-/Ab- bewegung bewegung ”Externen AutoScan”...
  • Seite 93: Einstellen Des Sunea Io Mit Der Easy Sun Io

    7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.2 Einstellen des Sunea io mit der Easy Sun io gleichzeitig Anzeige SET Auf-/Abbewe- kurz drücken gung Auf-/Abbewegung Mot 1 Mot 1 0,5 s 0,5 s Ausgewählter An-...
  • Seite 94 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.2 Einstellen des Sunea io mit der Easy Sun io Hinweis: Wird die AB-Taste länger als 3 Sekunden gedrückt, fährt der Behang in Selbsthaltung nach unten. Stoppen Sie den Behang an der gewünschten Position mit der ”my”-Taste.
  • Seite 95 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.2 Einstellen des Sunea io mit der Easy Sun io offene Gelenkarmmarkise an gewünschter Position stoppen AB-Taste drücken Abbewegung Korrektur mit der AUF- gleichzeitig Aufbewegung stoppen...
  • Seite 96 7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.1 Endlagen einstellen der Antriebe mit einer bidirek- tionalen (2W) Steuerung 7.1.2 Einstellen des Sunea io mit der Easy Sun io offene Gelenkarmmarkise PROG-Taste Auf-/Ab- drücken kurz drücken Auf-/Ab- bewegung bewegung 0,5 s 0,5 s blinkt verlassen...
  • Seite 97: Reset - Rücksetzen Auf Werkseinstellung Mit

    7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.2 Reset - Rücksetzen auf Werkseinstellung mit Telis Composio io Hinweis: Auch möglich, wenn mehrere Antriebe an einer Sicherung angeschlossen sind. Achtung: Es werden alle Einstellungen und Programmierungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Hinweis: Auf Reihenfolge und Zeiten achten. ca.
  • Seite 98: Reset - Rücksetzen Auf Werkseinstellung Mit Telis Composio Io

    7 Einstellungen io Antriebe mit 2W Sendern 7.2 Reset - Rücksetzen auf Werkseinstellung mit Telis Composio io zum Auswählen ”my”-/Stop-Taste drücken bis LED aufl euchtet Auf-/Abbewegung Mot 1 0,5 s 0,5 s Zapping Auswahl bestätigt Ausgewählter An- trieb ist aktiviert PROG-Taste drücken bis 1.
  • Seite 99 8 io Funksender unidirektional ( 1W) 8.1 Situo io - A/M io - Mobile io Funktionsprinzip: Einzel- oder Gruppensteuerung möglich. io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~...
  • Seite 100: Io Funksender Unidirektional ( 1W)

    8 io Funksender unidirektional ( 1W) 8.1 Situo io - A/M io - Mobile io Technische Daten Situo io: Spannungsversorgung: 3V Batterie Typ CR 2430 / CR 2032 Betriebstemperatur: 0°C bis + 60°C Funkfrequenz: 868,25 MHz Schutzart: IP 30 (trockene Wohnräume) Anzahl Funkkanäle: Betriebsart: Unidirektional (nur Senden)
  • Seite 101: Technische Daten Situo A/M Io

    8 io Funksender unidirektional ( 1W) 8.1 Situo io - A/M io - Mobile io Technische Daten Situo A/M io: Spannungsversorgung: 3V Batterie Typ CR 2430 / CR 2032 Betriebstemperatur: 0°C bis + 60°C Funkfrequenz: 868,25 MHz Schutzart: IP 30 (trockene Wohnräume) Anzahl Funkkanäle: Betriebsart: Unidirektional (nur Senden)
  • Seite 102: Umschalten Automatik / Manuel Situo A/M Io

    8 io Funksender unidirektional ( 1W) 8.1 Situo io - A/M io - Mobile io Umschalten Automatik / Manuell Situo A/M io: Automatikbetrieb: Der Rollladen reagiert auf alle Befehle (Zentralbefehle, Programmschaltuhren, lokale Befehle (Situo) usw.). Manueller Betrieb : Der Rollladen reagiert nur auf lokale Befehle (Situo) und Sicherheitsbefehle.
  • Seite 103: Technische Daten Situo Mobile Io

    8 io Funksender unidrektional ( 1W) 8.1 Situo io - A/M io - Mobile io Technische Daten Situo Mobile io: Spannungsversorgung: 3V Batterie Typ CR 2430 / CR 2032 Betriebstemperatur: 0°C bis + 60°C Funkfrequenz: 868,25 MHz Schutzart: IP 30 (trockene Wohnräume) Anzahl Funkkanäle: Betriebsart: Unidirektional (nur Senden)
  • Seite 104 8 io Funksender unidirektional ( 1W) 8.2 Smoove io Funktionsprinzip: Einzel- oder Gruppensteuerung möglich. io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb Smoove 1 io 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ Mehrfach- betrieb. io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ Hinweis: Auswahl der Kanäle durch Berührung. Smoove 4+1 io...
  • Seite 105: Smoove Io

    8 io Funksender unidirektional ( 1W) 8.2 Smoove io Technische Daten: Spannungsversorgung: 3V Batterie Typ CR 2430 / CR 2032 Betriebstemperatur: 0°C bis + 60°C Funkfrequenz: 868,25 MHz Schutzart: IP 30 (trockene Wohnräume) Anzahl Funkkanäle: 1 (Smoove 1 io) bzw. 5 ( Smoove 4 +1 io) Betriebsart: Unidirektional (nur Senden) Kanalanzeige...
  • Seite 106: Störungen Io Funkhandsender Unidirektional ( 1W)

    8 io Funksender unidirektional ( 1W) 8.3 Störungen io Funkhandsender unidirektional ( 1W) Störung mögliche Ursache Behebung Die Anwendung Spannungsversor-  Spannungsversorgung des reagiert nicht auf gung am Produkt ist Produktes prüfen den Funksender fehlerhaft ON/OFF-Taste deak-  ON/OFF-Taste aktivieren tiviert Funkbefehle kommen 1.
  • Seite 107: Io Funksender Bidirektional ( 2W)

    2W Funksender übertragen werden. Dazu den Sicherheitsschlüssel eines schon im System befi nd- lichen 2W Funksenders auf die neuen 2W Funksender übertragen. Beispiel: Somfy  Somfy Key-Taste des vorhandenen 2W Funksenders drücken bis LED leuchtet Key-Taste des neuen 2W Funksenders kurz drücken ...
  • Seite 108 Sicherheitsschlüssel direkt an die Produkte, die mit dem schon vorhandenen 2W Funk- sender verbunden sind, übertragen. VELUX Funksender: Beispiel: Somfy Impresario io Velux Funksender Key-Taste des vorhandenen 2W Funksenders drücken bis LED leuchtet drücken auswählen Haus MENÜ...
  • Seite 109 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.1 Sicherheitsschlüssel ( Key) übertragen auswählen Auswahl bestätigen SICHERHEITSSCHLÜSSEL SICHERHEITSSCHLÜSSEL Ändern Ändern Empfangen Empfangen EMPFANGEN Empfängt Enter Zurück Enter Zurück Sicherheitsschlüssel Sicherheitsschlüssel ist erfolgreich übertragen EMPFANGEN SICHERHEITSSCHLÜSSEL Ändern Produkt mit neuem Empfangen Sicherheitsschlüssel aktualisiert Enter Zurück...
  • Seite 110 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.2 Externer AutoScan Hinweis: Zeigt alle io Antriebe / io Empfänger an, die noch nicht mit dem Funksender verknüpft sind und noch keinen oder den gleichen Sicherheitsschlüssel besitzen. Er kann in 5 verschiedenen Situationen angewandt werden. Situation 1: Die io Antriebe / io Empfänger befi...
  • Seite 111: Externer Autoscan

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.2 Externer AutoScan Situation 5 (Sonderfall): Scannen mit 2W - Steuerung mit anderem Sicherheitsschlüssel Die io Antriebe / io Empfänger sind programmiert, 2W Steuerung ist einge- lernt ( Sicherheitsschlüssel übertragen): - Endlagen sind eingestellt - 2 W io Funksender ist eingelernt - Sicherheitsschlüssel ( Key) ist übertragen Hinweis: Führen Sie vor dem Externen AutoScan eine doppelte...
  • Seite 112 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.2 Externer AutoScan Auf-/Abbewegung gewünschten Antrieb anwählen verzögert Mot 1 Zapping Alle (3) Mot1 Mot1 Mot2 Mot3 gewünschten Antrieb auswählen ”my”-/Stop-Taste drücken bis LED aufl euchtet Auf-/Abbewegung Mot 1 kurz drücken Mot1 Auswahl bestätigt Composio Impresario Ausgewählter An-...
  • Seite 113 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.2 Externer AutoScan Externen AutoScan mit Easy Sun io durchführen: gleichzeitig kurz Auf-/Abbewegung drücken Mot 1 Mot 2 Mot 3 0,5 s 0,5 s ( 3 ) ca. 30 s - 1 min zum Auswählen drücken bis Antrieb anwählen LED dauerhaft...
  • Seite 114 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.3 Interner AutoScan Hinweis: Zeigt alle io Antriebe/ io Empfänger an, die mit dem io Funksender verknüpft sind. Composio io / Impresario io lang drücken Auf-/Abbewegung Mot 1 Mot 2 Mot 3 Zapping Alle (3) Mot1 Mot2 Mot3...
  • Seite 115: Interner Autoscan

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.3 Interner AutoScan Hinweis: Zeigt alle io Antriebe/ io Empfänger an, die mit dem io Funksender verknüpft sind. Easy Sun io Auf-/Abbewegung Mot 1 Mot 2 lang drücken Mot 3 PROG ( 3 ) ca.
  • Seite 116 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.4 Telis io Funktionsprinzip: Einzel- oder Gruppensteuerung möglich. io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~...
  • Seite 117: Telis Io

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.4 Telis io Technische Daten: Spannungsversorgung: 2 X 1,5 V Batterie Typ LR 03 AAA Betriebstemperatur: 0°C bis + 60°C Funkfrequenz: 868,25 - 868,95 - 869,95 MHz (Triband) Schutzart: IP 30 (trockene Wohnräume) Anzahl Funkkanäle: Betriebsart: bidirektional (Senden &...
  • Seite 118 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Der Impresario Chronis io, im Folgenden Impresario genannt, ist ein Funksender, mit dem bis zu 16 Szenarien erstellt werden können. Es ist möglich pro Szenario bis zu 40 io homecontrol Empfänger anzusteuern.
  • Seite 119: Impresario Chronis Io

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Bedienelemente:...
  • Seite 120: Bedienelemente

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Bedienelemente: - Statunzeige LED Statusanzeige -> senden, empfangen, Bestäti- (grün, rot) gung: OK= grün, Fehler = orange - Display Anzeige der automatischen Abläufe (Szenarien, Tage, Wochen), Anzeige für die Programmierung -Taste Szenario Manuelles Starten eines programmierten Szena- rios, + Taste Stop ->...
  • Seite 121: Betriebsarten

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Betriebsarten: Handbetrieb Sobald der Impresario von seiner Basisstation (1) abgenommen wird, ist er im Handbetrieb. Dieser Modus erlaubt folgende Funktionen: • Die Auswahl eines Szenarios • Starten eines ausgewählten Szenarios •...
  • Seite 122: Displayanzeigen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Displayanzeigen: Handbetrieb: Menü 1 - Navigation nach links möglich 2 - aktuelle Uhrzeit 3 - zu startendes Szenario 4 - Navigation nach rechts möglich ◄ ► 1 2 3 4 5 Menüs: 1 - Szenario 2 - Tage...
  • Seite 123: Inbetriebnahme

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Inbetriebnahme: Batterien einsetzen nach 5 sec. automatisch bestätigen Sprache auswählen Datum / Uhrzeit einstellen Szenario Szenario Menü Auswahl mit 1 , 2 Wert Ändern mit 3 , 4 Mit ok bestätigen.
  • Seite 124 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Mit einem vorhandenen System verknüpfen: - Sicherheitsschlüssel ( Key) ist vorhanden - Antriebe sind programmiert • Übertragen Sie den Sicherheitsschlüssel ( Key) eines vorhandenen 2W Funksenders auf den Impresario.  Kapitel Sicherheitsschlüssel ( Key) übertragen Seite 108 Key-Taste drücken Key-Taste kurz drücken Sicherheitsschlüssel ist...
  • Seite 125 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io zum Auswählen Antrieb anwählen drücken bis LED Auf-/ aufl euchtet Abbewegung Zapping 0,5 s 0,5 s Mot 1 Alle Mot1 Mot1 Mot2 Mot3 Auf-/ Auf-/ kurz drücken Abbewegung Abbewegung Mot 1 Mot 1 0,5 s 0,5 s...
  • Seite 126 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Als ersten 2W Sender mit einem System verknüpfen: - Sicherheitsschlüssel ( Key) ist nicht vorhanden - Antriebe sind programmiert - Lokaler 1W Funksender ist eingelernt PROG-Taste am bereits eingelernten 1W Sender drücken bis Auf-/Abbewegung Mot 1 LITHIUM LITHIUM...
  • Seite 127 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Verbindung zu den Produkten testen: Variante A Vorprogrammiertes Szenario auswählen Menü Menü Menü  Schli.sy   Öffnen.sy   Umgeb.sy  Alle Anwendungen haben den Befehl ausgeführt kurz drücken Aufbewegung Mot 1 Mot 2...
  • Seite 128 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Verbindung zu den Produkten testen: Variante B auswählen auswählen drücken um die Menüs aufzurufen acehq Einstellungen bcegq bcegq Sprache Szenario Szenario Datum-Uhrzeit ---- Neu --- ---- Neu --- Sommer/Winter öffnen-sy öffnen-sy Präzisionssimulation Umgeb.-sy...
  • Seite 129 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Namen eingeben: bestätigen auswählen h Einsell Antrieb acehq Einstellungen Einstellungen ansteuern Sprache Sprache Datum-Uhrzeit Datum-Uhrzeit h Motor ben. Sommer/Winter Sommer/Winter Präzisionssimulation Präzisionssimulation Zu benennenden Dämmermod. Dämmermod. Disply Motor bewegen, Disply Verb.testen Verb.testen dann ok...
  • Seite 130: Technische Daten

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Technische Daten: Betriebsspannung: 3 X 1,5V DC Batterie Typ AAA Betriebstemperatur: 0°C bis +60°C Schutzart: IP 30 (trockene Wohnräume) Schutzklasse: Funkfrequenz: 868,25 - 868,95 - 869,95 MHz (Triband) Betriebsart: bidirektional (Senden & Empfangen) Rücksetzen auf Werkseinstellung: Achtung: Es werden alle Antriebe, Empfänger sowie die Einstel- lungen gelöscht.
  • Seite 131: Störungsbehebung

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.5 Impresario Chronis io Störungsbehebung: Störung mögliche Ursache Behebung Keine Anzeige auf Batterien sind leer Betterien ersetzen dem Display Batterien sind falsch Polarität prüfen, ggf Batterie eingelegt neu einsetzen Batteriekontakt feh- Batterien neu einlegen lerhaft Der Antrieb reagiert Spannungsversor-...
  • Seite 132 Funkhandsender, mit dem bis zu 40 io-Empfänger in max. 40 Gruppen angesteuert werden können. System Folgende io Anwendungen können mit dem Composio angesteuert werden. Somfy 2 Zum Beispiel: • Rollläden • Markisen • Licht (io Funkempfänger) • Garagentore •...
  • Seite 133: Telis Composio Io

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.6 Telis Composio io Bedienelemente: 9 10...
  • Seite 134: Bedienelemente

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.6 Telis Composio io Bedienelemente: - Statunzeige LED Statusanzeige -> senden, empfangen, Bestäti- (grün, rot) gung: OK= grün, Fehler = orange - Display Anzeige der freien und belegten Gruppen, Grup- pennamen -Taste AUF Starten eines Auffahrbefehls, + AB-Taste -> ex- ternen AutoScan starten -Taste ”...
  • Seite 135: Displayanzeigen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.6 Telis Composio io Displayanzeigen: Normalbetrieb 1 - Menü aktivieren 2 - Anzeige der gesamten Gruppen (20 Menü oder 40) ausgefülltes Kästchen = belegte Gruppe nicht ausgefülltes Kästchen = freie Gruppe 3 - Anzeige der momentan aktiven Gruppe drücken um die Menüs aufzurufen...
  • Seite 136: Inbetriebnahme

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.6 Telis Composio io Inbetriebnahme: Batterien einsetzen nach 5 sec. automatisch bestätigen Sprache auswählen Menü...
  • Seite 137 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.6 Telis Composio io Mit einem vorhandenen System verknüpfen: - Sicherheitsschlüssel ( Key) ist vorhanden - Antriebe sind programmiert • Übertragen Sie den Sicherheitsschlüssel ( Key) des vorhandenen 2W Funksenders auf den Composio.  Kapitel Sicherheitsschlüssel ( Key) übertragen Seite 108 Sicherheitsschlüssel ist Key-Taste drücken Key-Taste kurz drücken...
  • Seite 138 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.6 Telis Composio io Antrieb anwählen zum Auswählen- drücken bis LED Auf-/ aufl euchtet Abbewegung Zapping Mot 1 0,5 s 0,5 s Alle (3) Mot1 Mot1 Mot2 Mot3 Auf-/ Auf-/ kurz drücken Abbewegung Abbewegung Mot 1 Mot 1 0,5 s...
  • Seite 139 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.6 Telis Composio io Als ersten 2W Sender mit einem System verknüpfen: - Sicherheitsschlüssel ( Key) ist nicht vorhanden - Antriebe sind programmiert - Lokaler 1W Funksender ist eingelernt PROG-Taste am bereits eingelernten Sender drücken bis Auf-/Abbewegung Mot 1 LITHIUM...
  • Seite 140: Telis Composio Io Namen Eingeben: Motoren/Gruppen Benennen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.6 Telis Composio io Namen eingeben: Motoren/Gruppen benennen bestätigen auswählen Antrieb h Einsell ansteuern k h q Einstellungen Einstellungen Sprache h Motor ben. Sprache Grösse Gruppenli. Grösse Gruppenli. Tab.grösse Zu benennenden Tab.grösse Disply Disply Motor bewegen, Verb.testen Verb.testen...
  • Seite 141: Telis Composio Io Verbindung Zu Den Produkten Testen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.6 Telis Composio io Verbindung zu den Produkten testen: auswählen drücken um die auswählen Menüs aufzurufen k h q Einstellungen Menü Sprache Gruppen Grösse Gruppenli. Seite Tab.grösse Organisieren Disply Verbinden Verb.testen Motor benennen Softw.-Vers. bestätigen bestätigen Auf-/Abbewegung...
  • Seite 142: Telis Composio Io Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.6 Telis Composio io Rücksetzen auf Werkseinstellung Achtung: Es werden alle Antriebe, Empfänger sowie die Einstel- lungen gelöscht. Die Programmierungen werden auf Stan- dardwerte zurückgesetzt und der Sicherheitsschlüssel mit einem neuen Wert überschrieben. gleichzeitig kurz drücken PROG PROG Störungsbehebung:...
  • Seite 143: Easy Sun Io - Funk-Sonnenschutzsteuerung

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io - Funk-Sonnenschutzsteuerung - Die Easy Sun io dient zur Steuerung von bis zu 15 io Pro- dukten in bis zu fünf Gruppen. Davon werden vier Grup- pen ( Gruppe 1 - 4) manuell angesteuert und eine Gruppe ( Gruppe 5) über die Sonnenautomatik, die aber auch zur manuellen Steuerung genutzt werden kann.
  • Seite 144: Funktionsprinzip

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Funktionsprinzip: io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ Easy Sun io Eolis WireFree io Sensor Box io Sunis WireFree io...
  • Seite 145: Technische Daten

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Technische Daten: Spannungsversorgung: 2 X 1,5 V Batterie Typ LR 6 AA Betriebstemperatur: 0°C bis + 60°C Funkfrequenz: 868,25 - 868,95 - 869,95 MHz (Triband) Schutzart: IP 30 (trockene Wohnräume) Schutzklasse: Betriebsart: bidirektional (Senden &...
  • Seite 146 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Bedienelemente: startet eine Ab-/Ausfahr-Bewegung, + AUF-Taste -> ex- AB-Taste ternen AutoScan starten, Auswahl nach Scanvorgang stoppt eine laufende Bewegung, ” my”-Taste startet die Fahrbewegung in die ”my”-Position bei ste- hendem Antrieb, Auswahl des Antriebes nach einem Scanvorgang startet eine Auf-/Einfahr-Bewegung, + AB-Taste ->...
  • Seite 147: Display

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Display: Auslieferungszustand, Sonnenautomatik aktiviert, noch nicht verknüpft. Sonnenschwellenwert unterschritten Sonnenautomatik aktiviert, nach AutoScan Windschwellenwert über- max. Anzahl gefundener schritten, Bewegungen Produkte gesperrt Sonnenautomatik ausge- Gruppe 1 ausgewählt schaltet Gruppe 2 ausgewählt Gruppe 3 ausgewählt Gruppe 4 ausgewählt Einstellung Sonnenschwel-...
  • Seite 148: Inbetriebnahme

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Inbetriebnahme: Batterien einsetzen: auf Polarität achten Verknüpfen mit einem io System mit vorhandenem Sicher- heitsschlüssel ( Key und eingestellten Endlagen: Sicherheitsschlüssel ( Key ) übertragen: Key-Taste am vorhan- Key-Taste kurz Sicherheitsschlüs- denen Funksender drücken...
  • Seite 149 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Externen AutoScan durchführen: gleichzeitig kurz Auf-/Abbewegung drücken Mot 1 Mot 2 Mot 3 0,5 s 0,5 s ( 3 ) ca. 30 s - 1 min zum Auswählen drücken bis LED Antrieb anwählen Auf-/ aufl...
  • Seite 150: Verknüpfen Mit Einem Io System Ohne Sicherheitsschlüssel ( Key ) Und Ohne Eingestellte Endlagen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Verknüpfen mit einem io System ohne Sicherheitsschlüssel ( Key ) und ohne eingestellte Endlagen: Externen AutoScan durchführen: gleichzeitig kurz Auf-/Abbewegung drücken Mot 1 Mot 2 Mot 3 0,5 s 0,5 s ( 3 ) ca.
  • Seite 151 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Auf-/ drücken bis LED zum Speichern kurz Abbewegung aufl euchtet drücken Mot 1 nach Ein- PROG stellung der Endlagen Endlagen sind gespei- chert den AutoScan verlassen. oder Nächsten Antrieb anwählen ca.
  • Seite 152: Sensoren Einlernen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Sensoren einlernen: Hinweis: Die Sensor Box io muss eingesteckt sein!! PROG drücken bis LED dauerhaft PROG kurz drücken leuchtet 0,5 s 0,5 s PROG Sunis Easy Sun Eolis drücken überprüfen 0,5 s 0,5 s drücken...
  • Seite 153: Schwellenwert Sonne Einstellen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Schwellenwert Sonne einstellen: drücken 0,5 s 0,5 s jeweils kurz drücken Schwellenwert erhöhen 0,5 s 0,5 s max. = 100 kLux jeweils kurz drücken Schwellenwert verringern min. = 15 kLux 0,5 s 0,5 s Hinweis: Leuchtet die Status LED grün, ist der eingestellte Schwelle-...
  • Seite 154: Schwellenwert Wind Einstellen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Schwellenwert Wind einstellen: drücken blinkt mehrfach kurz drücken 0,5 s 0,5 s kurz drücken mögliche Funktion auswählen 0,5 s 0,5 s jeweils kurz drücken Schwellenwert erhöhen 0,5 s 0,5 s max.
  • Seite 155: Zusätzliche Einstellungen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Zusätzliche Einstellungen: Demo-Mode aktivieren / deaktivieren: Hinweis: Die Easy Sun io muss sich im Automatik-Mode befi nden. links oder rechts einhängen drücken blinkt DEMO Automatik-Mode Demo-Mode aktiv Zum Deaktivieren die Easy Sun io von der Basisstation nehmen (Automatik- modus deaktivieren).
  • Seite 156: Gruppen Anpassen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Gruppen anpassen: Gruppe auswählen Auf-/ drücken Abbewegung Mot 1 blinkt Antrieb/Empfänger auswählen 0,5 s 0,5 s ..Hinweis: Es sind pro Auf-/ Auf-/ Gruppe max. Abbewegung Abbewegung 15 Antriebe / Mot 1 Empfänger Mot 15...
  • Seite 157 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io in der Gruppe aktiviert kurz drücken nicht in der Gruppe aktiviert 0,5 s 0,5 s in der Gruppe in der Gruppe aktiviert kurz drücken nicht aktiviert 0,5 s 0,5 s Auf-/ Auf-/ drücken...
  • Seite 158: Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Rücksetzen auf Werkseinstellung: Achtung: Es werden alle Antriebe, Empfänger und Sensoren sowie die Einstellungen gelöscht. Der Sonnenschwellenwert wird auf Standardwert zurückgesetzt und der Sicherheits- schlüssel mit einem neuen Wert überschrieben. gleichzeitig kurz drücken PROG...
  • Seite 159: Mögliche Ursache

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Störung mögliche Ursache Behebung Keine Anwendung Der Gruppe wurde kein  Fügen Sie Antriebe / der ausgewählten Antrieb / Funkempfänger Funkempfänger zur Gruppe wird nach zugeordnet. Gruppe hinzu, siehe Drücken einer Taste Kapitel „Erstellung von io (AUF/my/AB) Gruppen“.
  • Seite 160: Display Alarmmeldungen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Störung mögliche Ursache Behebung Die Anwendungen Der Sensor sendet keine  Sonnensensor überprü- der Automatikgrup- Daten fen, ggf ersetzen. pe werden nicht aktiviert. Es ist nicht möglich, Der Speicher des Easy Sun ...
  • Seite 161 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Symbol Alarm Erklärung Hindernis Stopp bei Hindernis: Die Anwendung ist auf ein Hindernis gestoßen.  Entfernen Sie das Hindernis. Stört das Hindernis die Aufwärtsbewegung, führen Sie eine Abwärtsbewegung aus, um den Alarm zu quittieren.
  • Seite 162 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.7 Easy Sun io Symbol Alarm Erklärung Sonnensen- Sensor kann nicht eingelernt werden oder sendet keine Daten Einlernen Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung Sonnensen- des Sensors (Batterien entfernen und wieder sor Fehler einlegen) Einlernen Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung Windsensor des Sensors (Batterien entfernen und wieder Fehler...
  • Seite 163 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.8 VELUX Funkhandsender KLR 100 Dieser io Funksender ist für den Betrieb mit original VELUX Produkten konstruiert worden. Er ist mit Produkten mit dem io-homecontrol® Logo kompatibel. Produkte, die mit der Fernbedienung bedient werden sollen, müssen registriert werden.
  • Seite 164: Velux Funkhandsender Klr 100

    Führen Sie mit dem Somfy Funksender einen Externen AutoScan durch. Siehe Kapitel 9.2 Externer AutoScan Situation 4 Seite 111 Wählen Sie mit dem Somfy Funksender das Velux Produkt aus. Siehe Kapitel 9.2 Externer AutoScan Externen AutoScan durchführen Seite 113 Drücken Sie am Somfy Funksender kurz die PROG-Taste.
  • Seite 165 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.8 VELUX Funkhandsender KLR 100 auswählen Auswahl bestätigen SYSTEMEINSTELLUNGEN SYSTEMEINSTELLUNGEN AUTOREGISTRIERUNG Prod.regestrieren Prod.regestrieren System kopieren System kopieren Sicherheitsschlüssel Sicherheitsschlüssel Konfi gurieren Konfi gurieren Enter Zurück Enter Zurück INFORMATION Für das weitere Vorgehen lesen Sie bitte die Neue Produkte Gebrauchsanleitung des VELUX Handsen- registriert...
  • Seite 166 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.9 Keytis io / Keytis Home io Batteriebetriebener Funkhandsender zur Ansteu- erung von vier Produkten. Zentraler Schließbefehl über die Home-Taste des Keytis 4 Home io (auch in Verbindung mit der Zentralverriegelung Clo- sing Controller). Bidirektionale Kommunikation zwischen Funkhandsender und Antrieb.
  • Seite 167: Keytis Io / Keytis Home Io

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.9 Keytis io / Keytis Home io Bedienelemente: 1 Staus LED Programmier-, Fehler-, Sendean- zeige -> grün = OK, rot = Fehler 2 Batteriean- rot = Batterie schwach zeige 3 Kanaltaste 2 Ansteuerung des auf diese Taste programmierten Produkts (Auf- Stop-Ab-Stop-Auf...) 4 Kanaltaste 4 Ansteuerung des auf diese Taste...
  • Seite 168: Verknüpfen Mit Einem Io System Mit Vorhandenem Sicherheitsschlüssel (Key )

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.9 Keytis io / Keytis Home io Verknüpfen mit einem io System mit vorhandenem Sicher- heitsschlüssel (Key Sicherheitsschlüssel ( Key ) übertragen: Key-Taste am voranden- Key-Taste kurz Sicherheitsschlüs- sel ist erfolgreich en Funksender drücken, drücken bis LED an LED blinkt...
  • Seite 169: Keytis Io /Home Io Im Antrieb/Controller Registrieren

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.9 Keytis io / Keytis Home io Keytis io /Home io im Antrieb/Controller registrieren: drücken bis Anzeige dauerhaft leuchtet Dexxo io Lock Controller io drücken eine der 4 Tasten drücken warten bis LED schnell blinkt bis zu 60 s 0,5 s...
  • Seite 170 9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.9 Keytis io / Keytis Home io Keytis Home io mit dem Closing Controller verknüpfen: drücken drücken Home Taste drücken warten bis 0,5 s 0,5 s Hinweis: Alle mit dem Closing Controller verknüpften Produkte können jetzt über die Home Taste des Keytis io Home mit einem Tastendruck geschlossen werden.
  • Seite 171: Keytis 1 Auf Keytis 2 Kopieren

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.9 Keytis io / Keytis Home io Keytis A auf Keytis B kopieren: Hinweis: Der Keytis B muss leer sein, es darf keine Taste belegt sein. Dazu Tastenbelegung löschen oder Rücksetzen auf Werkseinstellung. Siehe Seite 173 drücken drücken warten bis...
  • Seite 172: Tastenbelegung Löschen

    9 io Funksender bidirektional ( 2W) 9.9 Keytis io / Keytis Home io Tastenbelegung löschen: Hinweis: Löscht nur die Belegung der drücken ausgewählten Funktionstaste. Alle anderen Einstellungen bleiben erhalten. Beispiel mit der Kanaltaste 1 0,5 s Rücksetzen auf Werkseinstellung: drücken d ü...
  • Seite 173: Io Funksensor

    10 io Funksensor 10.1 Sunis WireFree io bidirektional (2W) Batteriebetriebener Sensor für die Fassade ohne Verkabelungsaufwand. Einfache, schnelle und fl exible Montage mit separatem Wandhalter. Sendet Helligkeitswerte und den Batteriezustand an die Sensor Box io. Die Sensor Box io leitet diese Informationen an die Sonnenschutzsteuerung Easy Sun io weiter.
  • Seite 174: Technische Daten

    10 io Funksensor 10.1 Sunis WireFree io bidirektional (2W) Technische Daten: Spannungsversorgung: 2 X 1,5 V Batterie Typ LR 6 AA Betriebstemperatur: -20°C bis + 60°C Funkfrequenz: 868,25 - 868,95 - 869,95 MHz (Triband) Schutzart: IP 44 Schutzklasse: Betriebsart: bidirektional (Senden & Empfangen) Verknüpfen mit der Easy Sun io: Hinweis: Die Sensor Box io muss eingesteckt sein!! PROG drücken bis...
  • Seite 175: Schwellenwert Einstellen

    10 io Funksensor 10.1 Sunis WireFree io bidirektional (2W) Schwellenwert einstellen: Siehe Easy Sun io Kapitel Schwellenwert Sonne einstellen Seite 154 Rücksetzen auf Werkeinstellung: PROG drücken bis LED blinkt und wieder ausgeht 10 s 10 s Störungsbehebung: Störung mögliche Ursache Behebung Die Anwendungen Der Antrieb / Empfänger...
  • Seite 176 10 io Funksensor 10.2 Eolis WireFree io unidirektional (1W) Batteriebetriebener Sensor für die Fassade ohne Verkabelungsaufwand. Einfache, schnelle und fl exible Montage mit separatem Wandhalter. Er wird direkt in den Funkempfänger/Antrieb eingelernt und kann zusätzlich über die Sensorbox mit der Easy Sun io verknüpft werden. Er sendet Windge- schwindigkeitswerte direkt an den Antrieb oder über die Sensorbox.
  • Seite 177: Eolis Wirefree Io

    10 io Funksensor 10.2 Eolis WireFree io unidirektional (1W) Funktionsprinzip: io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ io Funkempfänger/Antrieb 230V~ Easy Sun io Sensor Box io Eolis WireFree io Hinweis: Wird der am Sensor eingestellte Schwellenwert überschrit- ten, LED Schwellenwert leuchtet rot, fahren die mit dem Sensor verknüpften Anwendungen in die obere Endlage.
  • Seite 178: Direkt In Den Antrieb Einlernen

    10 io Funksensor 10.2 Eolis WireFree io unidirektional (1W) Achtung: Der Sensor muss direkt mit dem Antrieb verknüpft wer- den, um die Windautomatik zu aktivieren. Wird der Sensor nur mit der Easy Sun io verknüpft reagiert der Antrieb nicht auf Wind.  Gefahr von Beschädigungen. Direkt in den Antrieb einlernen: PROG-Taste am bereits eingelernten Sender drücken bis Auf-/Abbewegung...
  • Seite 179: In Die Easysun Io Einlernen

    10 io Funksensor 10.2 Eolis WireFree io unidirektional (1W) In die Easy Sun io einlernen: Hinweis: Die Sensor Box io muss eingesteckt sein!! PROG drücken bis LED leuchtet PROG kurz drücken PROG 0,5 s 0,5 s EasySun Eolis drücken überprüfen...
  • Seite 180: Schwellenwert Einstellen

    10 io Funksensor 10.2 Eolis WireFree io unidirektional (1W) Schwellenwert einstellen: Werkseinstellung: 3 kurz drücken ..0,5 s 0,5 s min. = 10 km/h kurz drücken ..0,5 s 0,5 s max. = 65 km/h Anzeige Der Sensor ist mit der Easy Sun io verknüpft. Der Schwellenwert wird über die Easy Sun io eingestellt Siehe Easy Sun io Kapitel...
  • Seite 181: Demo-Mode

    10 io Funksensor 10.2 Eolis WireFree io unidirektional (1W) Demo-Mode: kurz drücken Auf-/Abbewewgung 0,5 s 0,5 s Wind simulieren Auf-Bewewgung Hinweis: Der Demo-Mode arbeitet unabhängig von den eingestellten Schwellenwerten. Nach 30 Sekunden sind wieder alle Fahrbefehle freigege- ben.
  • Seite 182: Rücksetzen Auf Werkeinstellung

    10 io Funksensor 10.2 Eolis WireFree io unidirektional (1W) Rücksetzen auf Werkseinstellung: PROG drücken bis LED blinkt Störungsbehebung: Störung mögliche Ursache Behebung Die Markise fährt Der Sensor sendet keine  Batterieladung prüfen, jede Stunde auto- Signale an den Antrieb ggf. tauschen matisch ein.
  • Seite 183 10 io Funksensor bidirektional ( 2W) 10.3 Sensor Box io Die Sensor Box io leitet Informationen der Sensoren an die Sonnenschutz- steuerung Easy Sun io weiter. Wird ein Sonnensensor Sunis WireFre io eingesetzt muss die Sensor Box eingesteckt sein. Sie kann bis zu 10 Sen- soren speichern.
  • Seite 184: Sensor Box Io

    10 io Funksensor bidirektional ( 2W) 10.3 Sensor Box io Technische Daten: Spannungsversorgung: 230V ~ /50Hz (SCHUKO Steckdose) Betriebstemperatur: 0°C bis + 60°C Funkfrequenz: 868,25 - 868,95 - 869,95 MHz (Triband) Schutzart: IP 44 Schutzklasse: Betriebsart: bidirektional (Senden & Empfangen) max.
  • Seite 185: Io Funksteuerung Bidirektional ( 2W)

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.1 Repeater io Der Repeater ermöglicht eine höhere Reichweite von bis zu 40 m durch bis zu vier Betonwände. Es können beliebig viele Funksender verknüpft wer- den. Er wird nur aktiv, wenn die reguläre Funkverbindung nicht zustande kommt.
  • Seite 186: Inbetriebnahme

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.1 Repeater io Inbetriebnahme: An Netzspannungsversorgung anschließen VELUX auswählen Auswahl bestätigen auswählen B C D E F G H B C D E F G H Language Language Sprache Dansk Dansk gespeicher English  English ...
  • Seite 187 11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.1 Repeater io PROG kurz drücken INFORMATION Repeater Repeater aktiviert. aktiv. PROG Bereit für Registrierung Zurück Zurück 0,5 s 0,5 s nur 2W Sender Hinweis: Wurde der Repeater io in eine bestehendes System integriert, muss der Sicherheitsschlüssel ( Key) von dem Funksender, der mit dem Repeater verknüpft wurde, auf alle anderen 2W Funksender erneut übertragen werden.
  • Seite 188 11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.2 Closing Controller io Der Closing Controller ermöglicht das Schlie- ßen von bis zu 30 Produkten über die Home Taste des Keytis Home io. Er ist ausgestattet mit einer integrierten Funkantenne und Rück- meldefunktion. Die Steuerung arbeitet bidirektional Funktionsprinzip:...
  • Seite 189: Closing Controller Io

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.2 Closing Controller io Technische Daten: Spannungsversorgung: 230 V ~ /50 Hz Betriebstemperatur: 0°C bis + 60°C Funkfrequenz: 868,25 - 868,95 - 869,95 MHz (Triband) Schutzart: IP 45 Schutzklasse: Betriebsart: bidirektional (Senden & Empfangen) Abmessungen (H X B X T) 110 X 110 X 40 mm Bohrlochabstand (Z)
  • Seite 190: Closing Controller Io Elektrischer Anschluß

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.2 Closing Controller io Elektrischer Anschluß: Achtung: Errichten, Prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung der Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden (DIN VDE 1000-10)! Gefahr Offen liegende Spannungsleitungen Berührungsgefahr, Stromschlag  Schalten Sie alle zu montierenden Anschlussleitungen spannungslos! ...
  • Seite 191 11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.2 Closing Controller io Hinweis: Achten Sie darauf, dass es nur einen Sicherheitsschlüssel in dem System gibt. G.g.f. Sicherheitsschlüssel auf den Keytis Home io übertragen. Keytis Home io verknüpfen: drücken drücken Home Taste drücken warten bis 0,5 s 0,5 s...
  • Seite 192 11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.2 Closing Controller io Antriebe verknüpfen: LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430 z.B. Smoove io z.B. Situo io, A/M io z.B. Situo Mobile drücken bis die Anzeige dauerhaft leuchtet Dexxo io Lock Controller io oder führen Sie einen ”Interen AutoScan”...
  • Seite 193: Closing Controller Io Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.2 Closing Controller io Rücksetzen auf Werkseinstellung: drücken drücken 0,5 s...
  • Seite 194: Lock Controller Io

    Einstellbarer Schließmodus (automatisch / manuell). Einsetzbar für Türen mit Drücker oder Knauf an der Außenseite. Selbstestfunktion der Verdrahtung. Einstellbar über DIP-Schalter. Die Steuerung arbeitet bidirektional. Kompatible Türschlösser: KFV und Vachette. Ansteuerbar mit allen Somfy io Funksendern. Funktionsprinzip: Verkabelung z.B. Situo...
  • Seite 195: Technische Daten

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.3 Lock Controller io Technische Daten: Spannungsversorgung: KVF 24V DC, Vachette 12V DC Betriebstemperatur: 0°C bis + 60°C Funkfrequenz: 868,25 - 868,95 - 869,95 MHz (Triband) Schutzart: IP 30 Schutzklasse: Betriebsart: bidirektional (Senden & Empfangen) Abmessungen (H X B X T) 81 X 81 X 45 mm Rahmentiefe (Z)
  • Seite 196: Lock Controller Io Elektrischer Anschluß Kfv

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.3 Lock Controller io Elektrischer Anschluß KFV: Hinweis: Verwenden Sie zum Anschließen des Türschlosses ein abgeschirmtes Kabel. Verbinden Sie die Abschirmung mit dem PE des Netzteils. Achten Sie auf die Mini DIP Schaltereinstellung – 24 DC ...
  • Seite 197: Lock Controller Io Elektrischer Anschluß Vachette

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.3 Lock Controller io Elektrischer Anschluß Vachette: Hinweis: Verwenden Sie zum Anschließen des Türschlosses ein abgeschirmtes Kabel. Verbinden Sie die Abschirmung mit dem PE des Netzteils. Achten Sie auf die Mini DIP Schaltereinstellung – 12 DC ...
  • Seite 198 11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.3 Lock Controller io Keytis io / Home io verknüpfen: drücken bis die Anzeige dauerhaft leuchtet warten bis die drücken freieTaste drücken LED schnell blinkt 0,5 s 0,5 s...
  • Seite 199 11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.3 Lock Controller io Weitere Funksender verknüpfen: drücken bis die Anzeige dauerhaft leuchtet kurz drücken kurz drücken kurz drücken 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430...
  • Seite 200 11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.3 Lock Controller io Betriebsart (DIP Schalter) einstellen: DIP Schalter 1, 2, 3 auf OFF Sequentielle Steuerung (Standard)  Jeder Befehl bewirkt das Entriegeln oder Verriegeln des Schlosses. 1 2 3 4 5 6 DIP Schalter 1 auf OFF, 2 auf ON, 3 auf OFF Automatische Verriegelung ...
  • Seite 201 11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.3 Lock Controller io DIP Schalter 1 auf OFF, 2 auf ON oder OFF, 3 auf ON Automatische Wiederverriegelung  Das Schloss wird beim Schließen der Tür automatisch wieder verriegelt.  Das Schloss wird automatisch nach 7 Sek. wieder ver- 4 5 6 riegelt, wenn die Tür nicht geöffnet wird.
  • Seite 202: Selbstest Durchführen

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.3 Lock Controller io Selbstest durchführen: Hinweis: Mit dem Selbstest kann die Verkabelung auf Funktion ge- prüft werden. Tür muss geöffnet und entriegelt sein. kurz drücken Tür offen und entriegelt d entrieg schließen max. 1 Minute 1 Minute blinken verriegelt...
  • Seite 203: Lock Controller Io Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.3 Lock Controller io Rücksetzen auf Werkseinstellung: Hinweis: Es werden alle registrierten Funksender aus dem Lock Controller gelöscht. Die Mini DIP Schalter müssen von Hand den neuen Bedürfnissen eingestellt werde. drücken blinkt 10 s 10 s drücken 0,5 s...
  • Seite 204 11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.4 Lighting Receiver io Bidirektionaler io Funkempfänger zum Ein- und Ausschalten von 230 V Verbrauchern mit einem Funksender. Anwendungen: 230 V-Glühlampen, 230 V-Halo- genlampen, 12 V Halogenlampen mit geeignetem Trafo, Springbrunnen. • Bis zu 9 io - Funksender können verknüpft werden •...
  • Seite 205: Lighting Receiver Io

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.4 Lighting Receiver io Technische Daten: Spannungsversorgung: 220-240 V ~ / 50/60 Hz Betriebstemperatur: -25°C bis +60°C Funkfrequenz: 868,25 - 868,95 - 869,95 MHz (Triband) Schutzklasse: Schutzart: IP 44 Max. Last: 500 W Betriebsart: bidirektional (Senden &...
  • Seite 206: Lighting Receiver Io Elektrischer Anschluss

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.4 Lighting Receiver io Elektrischer Anschluss: Achtung: Errichten, Prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung der Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden (VDE 1000-10)! Gefahr Offen liegende Spannungsleitungen Berührungsgefahr, Stromschlag  Schalten Sie alle zu montierenden Anschlussleitungen spannungslos! ...
  • Seite 207: Inbetriebnahme

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.4 Lighting Receiver io Inbetriebnahme: Spannungsversorgung einschalten: Receiver in Lernbereitschaft bringen: gleichzeitig drücken io Funksender einlernen: PROG-Taste kurz drücken 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s 0,5 s LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430...
  • Seite 208: Lighting Receiver Io Weitere Io Funksender Einlernen/Löschen

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.4 Lighting Receiver io Weitere io Funksender einlernen/löschen: PROG-Taste am bereits eingelernten 1W Sender drücken bis LITHIUM LITHIUM RENATA RENATA CR 2430 CR 2430 z.B. Smoove io z.B. Situo io, A/M io z.B. Situo Mobile io PROG-Taste am neu einzulernenden / am zu löschenden Funksender kurz drücken 0,5 s...
  • Seite 209: Lighting Receiver Io Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.4 Lighting Receiver io Rücksetzen auf Werkseinstellung: Achtung: Es werden alle Einstellungen und Programmierungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Nur den Receiver mit Spannung versorgen, der zurückge- setzt werden soll! Hinweis: Auf Reihenfolge und Zeiten achten. ca.
  • Seite 210 11 io Funksteuerung bidirektional ( 2W) 11.4 Lighting Receiver io Störungsbehebung: Störung mögliche Ursache Behebung Das Leuchtmittel Leuchtmittel defekt Leuchtmittel ersetzen leuchtet nicht beim Spannungsversor- Spannungsversorgung des Betätigen des Funk- gung am Receiver ist Receivers prüfen senders fehlerhaft Das angeschlossen Sicherstellen, dass die gesamt Leuchtmittel hat mehr angeschlossene Leistung 500 W...
  • Seite 211: Sonstiges

    12 Sonstiges 12.1 ”my”-Position ( Lieblingsposition) Hinweis: Vor der Einstellung der ”my”-Position muss ein kompletter AUF-/AB-Fahr Zyklus durchgeführt werden. Beim Oximo S io 3 komplette Zyklen. Einstellen / Ändern Mit der AUF-oder AB-Taste gewünschte ”my”-Position anfahren und stoppen ”my”-Taste betätigen Auf-/Ab-Bewegung Löschen Automatisch Stopp in...
  • Seite 212: Erzeugen Eines Neuen Sicherheitsschlüssels (Key)

    12 Sonstiges 12.2 Erzeugen eines neuen Sicherheitsschlüssels ( Key) Key-Taste 7 Sekunden lang drücken Impresario Telis Telis 1 io Easy Sun io Chronis io Composio io Hinweis: Es werden alle, mit dem Funksender verknüpften, Empfän- ger mit dem neuen Sicherheitsschlüssel aktualisiert. Befi...
  • Seite 213: Übertragen Des Schlüssels Und Der Empfängeradressen

    12 Sonstiges 12.3 Übertragen des Schlüssels und der Empfänger- adressen eines 2W Funksenders auf einen neuen 2W Funksender Hinweis: Es werden bei diesen Vorgang der Sicherheitsschlüssel (Key), sowie alle mit dem Funksender verknüpften Pro- dukte (Adresssen) auf den neuen Funksender übertragen. Dieses Übertragen kann auch durchgeführt werden, wenn keine Funkverbindung zu den Produkten besteht.
  • Seite 214 12 Sonstiges 12.3 Übertragen des Schlüssels und der Empfänger- adressen eines 2W Funksenders auf einen neuen 2W Funksender ● PROG-Taste am vorhandenen 2W Funksenders (A) drücken bis LED leuchtet Auf-/Abbewegung Mot 1 Mot 2 Mot 3 Zapping Alle (3) Mot1 Mot2 Mot3 Hinweis: Alle gefundenen Produkte bestätigen...
  • Seite 215: Löschen Von Io Produkten Aus Einem 2W Funksender

    12 Sonstiges 12.4 Löschen von io Produkten aus einem 2W Funk- sender Hinweis: Nicht mehr vorhandene bzw. mit einem 1W Funksender zu- rückgesetzte io Antriebe sowie io Empfänger / io Sensoren müssen aus dem 2W Funksender gelöscht werden, da es sonst zu Fehlermeldungen kommen kann.
  • Seite 216: Löschen Von Io Produkten (Beispiel Antrieb)

    12 Sonstiges 12.4 Löschen von io Produkten aus einem 2W Funk- sender zu löschendes Produkt auswählen drücken Auf-/Abbewe- blinkt gung 0,5 s 0,5 s Mot 1 Zapping Auswahl bestätigt Ausgewählter An- Composio Composio Easy Sun io Easy Sun io trieb ist aktiviert PROG-Taste kurz drücken 0,5 s 0,5 s...
  • Seite 217: Funkfeldstärkenmessung Mit Composio Io

    12 Sonstiges 12.5 Funkfeldstärkenmessung mit Composio io auswählen drücken um die auswählen Menüs aufzurufen k h q Einstellungen Menü Sprache Gruppen Grösse Gruppenli. Seite Tab.grösse Organisieren Disply Verbinden Verb.testen Motor benennen Softw.-Vers. bestätigen g Einstell drücken gleich danach Sprache g Softw.-Vers >...
  • Seite 218: Zugkrafttabelle Oximo 50 Io Für Rollladen

    12 Sonstiges 12.6 Zugkrafttabelle Oximo 50 io für Rollladen bei Rollladenhöhe Länge Drehmoment Drehzahl 1,5 m 2,5 m in cm in Nm U/min Oximo 50 io elektr. Funkantrieb für Welle SW 60 6/17 62,5 14 kg 11 kg 10/17 67,5 24 kg 19 kg 15/17...
  • Seite 219: Technische Daten Sunea 50/60 Io

    12 Sonstiges 12.7 Technische Daten Sunea 50/60 io Drehmoment Drehzahl in Nm U/min Sunea 50 Screen io 6/17 15,05 10/17 15,05 15/17 15,05 6/32 15,05 10/32 15,05 15/32 15,05 Sunea 50 io 20/17 15,05 25/17 15,05 30/17 15,05 35/17 15,05 40/17 15,05 50/12...
  • Seite 220: Indexverzeichnis

    Indexverzeichnis 1W .....................11, 13 2W .....................11, 13 Ab-Bewegung ..................12 Absorptionsrate .................18, 19 Alarmmeldungen EasySun io ..............161ff Allgemeines ...................9ff Antriebsberechnung ................218 Auf-/Abbewegung ...................12 Auf-Bewegung ..................12 Auf- oder Ab-Bewegung ................12 Automatik ..................103, 156 Automatikbetrieb ............102, 103, 119,121ff Automatik-Mode ..................156 Back Impulse ..................63, 64 Back Release ..................65 Betriebsarten ..................122 bidirektional ....................13...
  • Seite 221 Indexverzeichnis Funksender einlernen ..... 31, 34, 37, 41, 44, 50, 56, 60, 68, 107 Funksteuerung ..................185ff Gruppe(n) ..............133, 136, 144, 157ff Handbetrieb ..................122ff Handsender ....................14 Haussteuerung ..................10, 15 Impresario Chronis io ..............23, 119ff Interner AutoScan .................115, 216 Kassettenmarkise .................55ff, 65ff Key ....................97ff, 213 Keytis ....................23, 165ff Kopieren (2W Funksender) ............214, 215...
  • Seite 222 Indexverzeichnis Rückmeldung ..........11, 13, 21, 22ff, 45, 51, 167 Rücksetzen ....45, 51, 70, 82, 98ff, 131, 143, 159, 173, 194, 204 Schließkraft ...................66ff Schwellenwert ..............154ff, 176ff, 181 Sensor Box io ............24, 153, 175, 180, 184 Sicherheitsschlüssel ..............108ff, 213 Situo io ..................21, 103ff Smoove ..................22, 107ff Steuerungsarten ...................14ff Sunea io ..................20, 52ff, 91...
  • Seite 223: Service-Adressen

    Fr.: 7:30 – 12:00 Uhr · 12:45 – 15:00 Uhr Tel.: +43 (0) 6 62 / 62 53 08 0 Hiermit erklärt Somfy, dass diese Produkte den wesentlichen Anforderungen und an- deren relevanten Vorschriften der Direktive 1999/5/EC entsprechen. Die Konformi- tätserklärungen können unter der Internet-Adresse www.somfy.com/ce abgerufen...

Inhaltsverzeichnis