Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen - Trotec PBSS 10-600 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät ggf. abkühlen.
• Entfernen Sie das Werkzeug aus dem Gerät (siehe Kapitel
Inbetriebnahme).
• Entfernen Sie ggf. die Staubabsaugung vom Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Tätigkeiten zur Fehler- und Störungsbehebung, die das Öffnen
des Gehäuses erfordern, dürfen nur von einem autorisierten
Elektrofachbetrieb oder von Trotec durchgeführt werden.
Beim ersten Gebrauch treten leichter Rauch oder Geruch
auf:
• Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler oder eine
Störung. Nach kurzer Laufzeit verschwinden die Merkmale.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
Info
Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie das
Gerät wieder einschalten.
Das Schleifband bewegt sich nicht, obwohl der Motor läuft:
• Achten Sie darauf, dass sich das Schleifband nicht am
Gehäuse einschleift. Stellen Sie ggf. den Bandlauf ein,
siehe Kapitel Bandlauf einstellen.
• Achten Sie darauf, dass keine Werkstückreste den Antrieb
blockieren. Entfernen Sie ggf. die Blockaden.
• Überprüfen Sie, ob Sie das für dieses Gerät geeignete
Schleifband eingesetzt haben.
DE
Der Motor wird langsamer:
• Prüfen Sie, ob das Gerät durch das Werkstück überlastet
wird.
• Verringern Sie den Druck auf das Werkstück.
• Prüfen Sie, ob das Werkstück für die durchzuführenden
Tätigkeiten geeignet ist.
Die Oberfläche des Werkstückes ist nicht glatt bzw. die
Schleifleistung ist zu gering:
• Prüfen Sie, ob das gewählte Schleifband für das zu
bearbeitende Material geeignet ist.
• Wenn das Schleifband abgenutzt ist, tauschen Sie es
gegen ein neues aus, siehe Kapitel Schleifband wechseln.
• Überprüfen Sie die eingestellte Bandgeschwindigkeit. Sie
muss sowohl zum Schleifband als auch zum Material
passend eingestellt werden.
• Wählen Sie eine höhere Drehzahl, indem Sie das Stellrad
für die Bandgeschwindigkeitsvorwahl auf die gewünschte
Stufe drehen.
Das Gerät wird heiß:
• Prüfen Sie, ob das gewählte Schleifband für die
durchzuführenden Tätigkeiten geeignet ist.
• Achten Sie beim Schleifen darauf, nicht zu viel Druck auf
das Gerät auszuüben.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, um ein Überhitzen des
Motors zu vermeiden.
• Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie das Gerät
wieder einschalten.
Hinweis
Warten Sie mindestens 3 Minuten nach allen
Wartungs- und Reparaturarbeiten. Schalten Sie erst
dann das Gerät wieder ein.
Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht
einwandfrei?
Kontaktieren Sie den Kundenservice. Ggf. bringen Sie das Gerät
zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu
Trotec.
Bandschleifer PBSS 10-600
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis