DEU
•
Mediastreams
Diese Gruppe von Serverdiensten wird von vielfältigen
Geräten und Anbietern verwendet. Die bekanntesten
Beispiele sind Internet-Radiosender, Video-On-Demand
und IP-Kameras. Diese Streams nutzen teils unterschiedliche
Protokolle
durchaus einmal zu Inkompatibilitäten zwischen Server
und Client
•
NTP
NTP (Network Time Protcol) bezeichnet ein Protokoll ,
mit dem Computer über das Netzwerk Ihre Datums- und
Zeiteinstellungen abgleichen können. Dieser Dienst wird
von weltweit verteilten Servern bereitgestellt.
•
PPPoE
PPPoE steht für PPP over Ethernet und bezeichnet Verwendung
des Netzwerkprotokolls Point-to-Point Protocol (PPP) über eine
Ethernet-Verbindung. PPPoE wird in Deutschland hauptsächlich
in Verbindung mit ADSL-Anschlüssen verwendet. ADSL
bedeutet Asynchrones DSL und steht für die Verwendung
einer Leitung für Telefon und Internet. ADSL ist Standard in
Deutschland. Hauptgrund für die Verwendung von PPPoE ist
die Möglichkeit, Authentifizierung und Netzwerkkonfiguration
(IP-Adresse , Gateway ) auf dem schnelleren Ethernet zur
Verfügung zu stellen.
•
Samba/SMB
Mit diesen Begriffen ist ein Serverdienst gemeint, der speziell
in Windows Netzwerken verwendet wird. Dieser Service
ermöglicht ebenfalls den schnellen und einfachen Zugriff
auf Dateien die sich auf anderen Computern befinden (in so
genannten „freigegebenen Ordnern"). Jedoch ist dieser
Dienst auf Heimnetzwerke begrenzt und kann nur in
Ausnahmefällen auch über das Internet in Anspruch
genommen werden.
74
und Protokollversionen. Daher kann es hier
kommen.