Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basiswissen Netzwerke; Hardware - 7links PX-3309 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEU

BASISWISSEN NETZWERKE

Da bei Netzwerken häufig Unklarheiten und missverständliche
Begriffe auftreten, soll dieses Glossar dabei helfen, Licht ins
Dunkel mancher Fachbegriffe zu bringen. Im Folgenden
werden die grundlegenden Hardwarekomponenten eines
herkömmlichen Heimnetzwerks ebenso dargestellt, als auch die
verwendeten Anwendungen und Dienste.

Hardware

Access-Point
Der Zugangspunkt oder auch Access-Point ist die
„Basisstation" in einem drahtlosen Netzwerk (WLAN). Diese
Funktion wird häufig in Heimnetzwerken auch von einem
Router
DSL-Modem
Das DSL-Modem verbindet Ihren Computer mit dem Internet.
Wenn Sie mit mehr als einen Computer über eine Leitung
Zugriff auf das Internet haben wollen, benötigen Sie einen
Router , der direkt hinter das DSL-Modem geschalten wird.
Kabelmodem
Als Kabelmodem bezeichnet man das Gerät, das Daten
Über Fernseh-Kabelnetze überträgt und für Breitband-
Internetzugänge über Kabelanschlüsse (Kabelinternet)
eingesetzt wird.
Netzwerkkabel/Ethernetkabel
Hier gibt es zwei Varianten. So genannte „Patch"-Kabel
und „Crossover"-Kabel. Patchkabel sind die Kabel, die am
häufigsten Verwendung in Netzwerken finden. Sie werden
eingesetzt um Computer mit Switches , Hubs
oder Routern
64
übernommen.
zu verbinden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis