Notfalltaste
Im Falle eines Problems bei der Steuerung der AR.Drone drücken Sie auf die Taste Emergency.
Achtung:
Drücken Sie nur im Notfall auf die Taste Emergency. Die Motoren werden getrennt und die
AR.Drone stürzt ab, in welcher Höhe auch immer sie sich befindet. In den meisten Fällen genügt eine
Landung der AR.Drone.
Die Taste Reset
Eine Meldung am iPhone zeigt an, ob eine Reinitialisierung der AR.Drone nötig ist. In diesem Fall drücken
Sie auf die Taste Reset.
Verbindungsverlust während der Nutzung
Entfernung
Wenn die Entfernung zwischen der AR.Drone und dem iPhone zu groß wird (über etwa 50 Meter, gemäß
der Wi-Fi-Umgebung), können die beiden Geräte die Verbindung verlieren. In diesem Fall lassen Sie
die Anwendung auf dem iPhone geöffnet und gehen Sie näher an die AR.Drone heran.
Wenn sich die AR.Drone in einer Höhe von über 6 m befindet und die Verbindung abbricht, bringt der
Autopilot die AR.Drone automatisch wieder auf eine Höhe von unter 6 m.
Batterie
Die Batterieanzeige auf dem Bildschirm des iPhone zeigt den Batteriestand der AR.Drone an. Die
Anzeige wird rot, wenn die Batterie schwach ist. Die Dauer beträgt etwa 12 Minuten.
Wenn die Batterie zu schwach ist, werden Sie gebeten, die AR.Drone landen zu lassen. Ansonsten
landet die AR.Drone automatisch. Um jegliche Gefahr eines Zusammenstoßes zwischen der AR.Drone
und einer Person, einem Haustier oder einem Gegenstand zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die AR.
Drone manuell landen zu lassen, wenn die Anzeige für schwache Batterie erscheint.
Anruf / SMS
Wenn Sie während der Verwendung der AR.Drone einen Anruf oder eine SMS erhalten, landet die AR.
Drone automatisch.
- Wenn Sie den Anruf annehmen oder die SMS öffnen, schließt sich die Anwendung.
- Wenn Sie den Anruf ablehnen oder die SMS nicht öffnen, können Sie weiterhin die AR.Drone
verwenden.
Solange Sie den Anruf weder angenommen noch abgelehnt haben, bleibt die AR.Drone auf
Hinweis:
der letzten Anweisung blockiert.
21
Freiflug