TRUE
T-23DF-HC
ELEKTRONISCHE TEMPERATURREGELUNGEN
LAE – ELEKTRONISCHE TEMPERATURREGELUNG – ALLGEMEINE BETRIEBSSEQUENZ
t1 = Thermostat
t2 = Abtauen
t3 = Display
t3-Fühler ist nicht in allen Anwendungen installiert und/oder aktiviert.
Wenn t3 nicht installiert und/oder aktiviert ist, ist der Display-Fühler t1
LAE ELEKTRONISCHE TEMPERATURREGELUNG – ALLGEMEINE BETRIEBSSEQUENZ
1. Der Schrank ist angeschlossen.
a. Das Display leuchtet.
b. Die Innenbeleuchtung leuchtet nur bei Modellen mit Glastüren. Die Lampen von Schränken mit massiven Türen werden
vom Türschalter gesteuert.
2. Nach der vorprogrammierten Zeitverzögerung der LAE-Regelung von bis zu 6 Minuten starten der Kompressor und der/die
Verdampferlüfter, wenn die Regelung zur Kühlung auffordert.
a. Die Regelung oder Kondensatorlüfter können bereits im Werk so vorprogrammiert sein, dass beim Start jedes
Kompressorzyklus oder während eines Abtauzyklus die Kondensatorlüfter 30 Sekunden lang umgekehrt laufen, um
Schmutz von der Konsensatorrohrschlange zu blasen.
3. Die LAE-Regelung schaltet den Kompressor ein und aus, kann aber auch die Verdampferlüfter ein- und ausschalten. Dies wird
durch die Sollwert- und Differenzialtemperaturen bestimmt.
a. Der Sollwert ist die einstellbare, vorprogrammierte Temperatur, bei der der Kompressor und der/die Verdampferlüfter
abgeschaltet werden. Dies ist nicht die programmierte Schranktemperatur.
b. Der Differenzialwert ist die nicht einstellbare, vorprogrammierte Temperatur, die zur Sollwerttemperatur hinzugefügt
wird und bei der der Kompressor und der/die Verdampferlüfter neu gestartet werden.
c. Die LAE-Regelung soll eine Schranktemperatur ausgeben und anzeigen, keine Produkttemperatur.
Diese Schranktemperatur kann den Kühlzyklus des Sollwerts und seines Differenzialwerts widerspiegeln oder sie kann
eine Durchschnittstemperatur anzeigen. Die genaueste Temperatur beim Schrankbetrieb wird durch Überprüfung der
Produkttemperatur erreicht.
Beispiel: Wenn der Sollwert -9°F/-23°C und der Differenzialwert 10°F/5°C beträgt
Der Kompressor und die Verdampferlüfter schalten sich bei -9°F/-23°C aus und bei 1°F/-18°C wieder ein.
4. Die LAE-Regelung kann so vorprogrammiert sein, dass sie das Abtauen nach Intervall oder zu bestimmten Tageszeiten initiiert.
a. Jetzt erscheint „dEF" auf dem Display und der Kompressor schaltet sich aus, bis eine vorprogrammierte Temperatur
oder Dauer erreicht ist. Während dieser Zeit schalten sich (nur bei Gefriergeräten) die Verdampferlüfter aus und die
Rohrschlangenheizung und die Ablaufschlauchheizungen erhalten ebenfalls Strom. Einige Schränke können außerdem die
Drehrichtung des Kondensatorlüftermotors mit Umkehrfunktion ändern.
b. Wenn die vorprogrammierte Temperatur oder Dauer für das Abtauen erreicht ist, kann es zu einer kurzen Verzögerung
kommen, bis sowohl die Kompressor- als auch die Verdampferlüfter neu starten. Es kann sein, dass „dEF" immer noch kurz
auf dem Display angezeigt wird.
9
(Sollwert) -9°F + 10 (Differenzialwert) = 1°F
Oder
(Sollwert) -23°C + 5 (Differenzialwert) = -18 °C
.
.
www
truemfg
com