Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Bei Demontage - HygroMatik DDS 20 Betriebsanleitung

Druckdampfbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDS 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage, Demontage, Wartung und Instandsetzung des
Druckdampfbefeuchters
Druckdampfbefeuchterteile, an denen Wartungsarbeiten oder
Reparaturen durchgeführt werden, spannungsfrei schalten und
Dampfzuleitung schließen. Der An- oder Einbau zusätzlicher
Einrichtungen ist nur nach schriftlicher Genehmigung durch den
Hersteller zulässig.
Elektrik
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elektro-Fachper-
sonal durchführen lassen.
Geräteteile, an denen Arbeiten durchgeführt werden, span-
nungsfrei schalten. Bei Störungen in der elektrischen Energie-
versorgung Stell-antrieb sofort abschalten.
Nach entsprechender Elektro-Montage oder Instandsetzung alle
eingesetzten Schutzmaßnahmen testen.
Achtung: Verwenden Sie nur Dampf mit einem Mindestdruck
von 0,5 bar ü vor dem Eingang des Druckdampfbefeuchters und
einem Maximaldruck von 4 bar ü.
Achtung: Dampfleitungen sind heiß und müssen entsprechend
gesichert sein.
Achtung: Verwenden Sie nur Dampf ohne chemische Zusätze.
Achtung: Die bauseitige Dampfzuleitung sollte so dimensioniert
werden, dass die Dampfgeschwindigkeit 25 m/s nicht übersteigt.
Achtung: Die verwendeten Regelventile sind keine Absperrven-
tile. Sie wurden optimiert, um die benötigte Dampfmenge opti-
mal zu regeln. Sie sind metallisch dichtend nach IEC 534-4
Klasse IV und können daher im Auslieferungszustand eine
Leckrate von 0,01% haben. Um die Dampfzufuhr vollständig zu
unterbrechen, empfehlen wir den Einbau eines Absperrventils.
Achtung: Im Dampf können Verunreinigungen mitgerissen wer-
den. Um das Ventil vor Beschädigungen zu schützen, muss ein
geeigneter
Filter
(Lochdurchmesser
<0,16mm)
installiert
werden.
Achtung: Um eine konstante und stetige Befeuchtung zu
ermöglichen, sollten die Feuchtesensoren nicht im Zuluftkanal
montiert werden.

2.2 Entsorgung bei Demontage

Hinweis: Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die Bau-
teile des Druckdampfbefeuchters gesetzeskonform entsorgt
werden.
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dds 40

Inhaltsverzeichnis