ANSCHLIESSEN AN DAS NETZWERK
Der Edikio Flex-Drucker kann mit einem TCP/IP-Netzwerk verbunden werden. Um Ihren Drucker zu installieren, empfehlen wir Ihnen, den
Assistenten im Menü „Extras" des Edikio Print Centers zu verwenden.
Werkseitig ist der Drucker im DHCP-Modus (Dynamic Host Configuration Protocol) konfiguriert, d. h. er bezieht seine IP-Adresse über das
Netzwerk. Über diese Basiseinstellungen hinaus kann der Netzwerkadministrator den Drucker aber auch entsprechend den Anforderungen des
EDIKIO
lokalen Firmennetzwerks konfigurieren:
FLEX
∙ Anschluss des Druckers in einem Subnetz mit
DHCP
∙ Anschluss des Druckers in einem Subnetz mit
fester IP-Adresse und mit WINS-Auflösung
∙ Anschluss des Druckers in einem Subnetz mit
fester IP-Adresse ohne WINS-Auflösung
Der Drucker kann auf zwei Arten im Netzwerk
identifiziert werden:
∙ Über seinen Hostnamen (NETBIOS)
∙ Über seine IP-Adresse.
Darüber hinaus erkennt der Ethernet-Assistent
automatisch alle installierten Edikio-Drucker.
Folgende Parameter können eingestellt werden:
∙ IP-Adresse des Druckers
∙ Subnetzmaske
∙ Gateway
∙ WINS-Server
NOTE
!
Die Edikio-Drucker, die mit einer TCP/IP-Netzwerkschnittstelle ausgestattet sind, verfügen über einen eingebetteten HTTP-Server.
Werden die Grundeinstellungen des Druckers ohne Kenntnis der Topologie des lokalen Netzwerks und ohne hinreichende
technische Kenntnisse verändert, kann dies zu Funktionsstörungen des Druckers und schlimmstenfalls zum Ausfall eines Teils oder
des gesamten lokalen Netzwerks führen. Wenden Sie sich stets an Ihren System- und Netzwerkadministrator, bevor Sie Geräte an
das Netzwerk anschließen oder Änderungen an den Netzwerkeinstellungen vornehmen.
17