INFO: Bei Austausch eines Objektivs oder des Lichtleiters sollte das Gerät neu kalibriert wer-
den, um die hohe Messgenauigkeit einzuhalten.
HINWEIS: Entfernen Sie die Schutzkappen von Pyrometer bzw. Optik und Lichtleiter erst direkt
vor der Montage, um das Eindringen von Verschmutzungen zu verhindern.
Bewahren Sie die Schutzkappen auf, um bei eventueller späterer Demontage oder Lagerung
diese wieder vor Verschmutzung schützen zu können.
Umgebungstemperatur
Pyrometerseite max. 100°C
Umgebungstemperatur
Optikseite max. 250°C
Der Lichtleiter muss seitenrichtig montiert werden:
Die farbige Schrumpfschlauch-Markierung passt
an die Pyrometerseite
Die Optik passt auf die Seite ohne Markierung
Lichtleiter-Schutztubus vom Pyrometergehäuse
abschrauben
Schutztubus ein Stück über den Lichtleiter am
farbigen Ende schieben, um ihn nach der Licht-
leitermontage nicht über den ganzen Lichtleiter
ziehen zu müssen.
Schutzkappen vom Pyrometer und Lichtleiter ab-
ziehen, die Seite mit dem verdrehsicheren Licht-
leiter-Stecker am Pyrometer einführen und darauf ach-
ten, dass Stift und Aussparung ineinander einrasten.
Überwurfmutter handfest anziehen (kein Werkzeug ver-
wenden, da sonst der Schraubanschluss beschädigt
werden kann).
Anschließend Schutztubus wieder am Pyrometergehäu-
se verschrauben.
Objektiv anschließen
4.2.4
Schutzkappen von Lichtleiter und Objektiv abziehen
Der Lichtleiter-Stecker an der Seite der Vorsatzoptik
benötigt keine spezielle Ausrichtung und wird ein-
gesteckt und verschraubt.
Überwurfmutter handfest anziehen (Kein Werkzeug
zum Festziehen verwenden, da sonst die Ver-
schraubung oder der Lichtleiter beschädigt werden kann).
4.3
Umgebungstemperatur
Metis-MS/MI-Pyrometer sind für Umgebungstemperaturen zwischen 0 und 70°C ausgelegt, das MI18
und Geräte mit Profibus zwischen 0 und 50°C. Der Betrieb außerhalb dieser Temperatur führt zu Fehl-
messungen und kann das Gerät beschädigen.
Zur Einhaltung der zulässigen Umgebungstemperatur ist ausrei-
chender Abstand zum (heißen) Messobjekt einzuhalten
Die Gehäuseinnentemperatur kann über die Software Sensor-
Tools ausgelesen werden (siehe 7).
12
Pyrometer METIS MS08 / MS09 / MI13 / MI16 / MI18
Mechanische Installation
Farbmarkierung
Anschlussstecker Pyrometerseite
(verdrehsicher)
Anschlussstecker Optikseite
Schutztubus
Farbkennung
Lichtleiter
Überwurfmutter
GT: Geräte-
innentemperatur
über Software
Stift
Aussparung