Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati STREETFIGHTER 2011 Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Codeeingabe:
beim Aufrufen dieser Funktion blinkt die erste Stelle links.
Taste (1, Abb. 10):
Auf jedes Drücken der Taste (1, Abb. 10) „▲" rückt die
Zählung um eine Ziffer pro Sekunde weiter.
Drückt man die Taste (2, Abb. 10) „▼", gelangt man in die
Einstellfunktion der zweiten Ziffer, die dabei aufblinkt. Auf
jedes Drücken der Taste (1, Abb. 10) „▲" rückt die Zählung
um eine Ziffer pro Sekunde weiter.
Drückt man die Taste (2, Abb. 10) „▼", gelangt man in die
Einstellfunktion der dritten Ziffer, die dabei aufblinkt. Auf
jedes Drücken der Taste (1, Abb. 10) „▲" rückt die Zählung
um eine Ziffer pro Sekunde weiter.
Drückt man die Taste (2, Abb. 10) „▼", gelangt man in die
Einstellfunktion der vierten Ziffer, die dabei aufblinkt. Auf
jedes Drücken der Taste (1, Abb. 10) „▲" rückt die Zählung
um eine Ziffer pro Sekunde weiter.
Drückt man die Taste (2, Abb. 10) „▼", gelangt man in die
Einstellfunktion der fünften Ziffer, die dabei aufblinkt. Auf
jedes Drücken der Taste (1, Abb. 10) „▲" rückt die Zählung
um eine Ziffer pro Sekunde weiter.
Drückt man die Taste (2, Abb. 10) „▼" wird der Code
bestätigt.
D
50
Wurde der Code richtig eingegeben, blinken die Angabe
„CODE" sowie der eingegebene Code 4 Sekunden lang
gleichzeitig auf; die Kontrollleuchte „Fahrzeug-/
Motordiagnose - EOBD" (8, Abb. 3) erlischt, das Cockpit
beendet daraufhin automatisch das Menü und gestattet das
„vorübergehende" Anlassen des Motors.
Verbleibt der Fehler dagegen am Cockpit, wird beim
nächsten Key-On der Motor weiterhin gesperrt sein.
Sollte der Code nicht korrekt eingegeben worden sein, kehrt
das Cockpit automatisch in das Menü „CODE" zurück und
zeigt den Code „00000" an

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Streetfighters 2011

Inhaltsverzeichnis