Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier DMS 80 VdS Installation Und Konfiguration Seite 71

Digitaler videorecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMS 80 VdS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler beim Lesen/
Schreiben auf HDD
Lesen/Schreiben auf HDD
Fernsteuerung durch
PView
Sensor-Ereignis
SEDOR Sabotage-
Ereignis
Housekeeping Sabotage-
Ereignis
Housekeeping Info-
Ereignis
Dallmeier electronic
DMS 80 VdS / DMS 160 VdS / DMS 240 VdS
Das Relais wird geschaltet, wenn bei einem Festplattenzugriff
(Lesen/Schreiben) ein Fehler auftritt.
Das Relais wird so lange gehalten, bis das Lesen bzw. Schreiben
wieder möglich ist.
Die Zeit, für die das Relais gehalten wird kann auch durch
Angabe des Timer festgelegt werden.
Mit dieser Relaisfunktion kann der Festplattenzugriff abgebildet
werden.
Unmittelbar vor dem Festplattenzugriff (Lesen/Schreiben) wird
das Relais geschaltet und gehalten. Nach dem Festplattenzugriff
wird das Relais wieder zurückgesetzt.
Bemerkung:
Das Verhalten des Relais entspricht der Record LED des
Recorders.
Diese Funktion erlaubt die Fernsteuerung des Relais durch eine
externe Software (z. B. PView, PViewMobile). Es wird
entsprechend den an der Software eingegebenen Kommandos
geschaltet, gehalten oder zurückgesetzt.
Die Zeit, für die das Relais gehalten wird, kann auch durch
Angabe des Timer festgelegt werden.
Das Relais wird geschaltet, wenn der Sensor (Sensorkarte SK6)
eine Bewegung detektiert und dadurch eine Aufzeichnung auslöst.
Die Zeit, für die das Relais gehalten wird, muss durch Angabe
des Timer festgelegt werden.
Das Relais wird dann geschaltet, wenn SEDOR ein Sabotage-
Ereignis an einer Kamera feststellt (defokusieren, verdrehen oder
abdecken).
Die Zeit, für die das Relais gehalten wird, muss durch Angabe
des Timer festgelegt werden.
Das Relais wird dann geschaltet, wenn die Systemüberwachung
(Housekeeping) ein Ereignis der Kategorie „Sabotage" feststellt.
Ereignisse der Kategorie „Sabotage" sind:
- Das BNC-Terminal-Board wurde entfernt.
- Das BNC-Terminal-Board ist betriebsbereit.
Das Relais wird so lange gehalten, bis die Systemüberwachung
den „normal" Zustand feststellt. Die Zeit, für die das Relais
gehalten wird, kann auch durch Angabe des Timer festgelegt
werden.
Das Relais wird dann geschaltet, wenn die Systemüberwachung
(Housekeeping) ein Ereignis der Kategorie „Info" feststellt.
Ereignisse der Kategorie „Info" sind:
- Die interne Temperatur ist zu hoch/zu niedrig/normal.
- Die externe Temperatur ist zu hoch/zu niedrig/normal.
- Die CPU Temperatur ist zu hoch/zu niedrig/normal.
- Die durchschnittliche Systemtemperatur ist zu hoch/zu niedrig/normal.
- Die interne/externe/CPU oder durchschnittliche System-
temperatur hat die obere Grenze erreicht. Der Recorder wird
heruntergefahren.
- Die Drehzahl des vorderen Lüfters ist zu hoch/zu niedrig/normal.
- Die Drehzahl des hinteren Lüfters ist zu hoch/zu niedrig/normal.
- Die Drehzahl des HDD Lüfters ist zu hoch/zu niedrig/normal.
Das Relais wird so lange gehalten, bis die Systemüberwachung
den „normal" Zustand feststellt. Die Zeit, für die das Relais
gehalten wird, kann auch durch Angabe des Timer festgelegt
werden.
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dms 240 vdsDms 160 vds

Inhaltsverzeichnis