Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Veolia BERKEFELD 4600-Z-W Betriebs- Und Wartungsanleitung

Berkedes uv-c-entkeimungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BERKEFELD 4600-Z-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Produktbeschreibung

4.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Über das Wasser können Bakterien und Viren, die Krankheiten verursachen, verbreitet werden.
Einen optimalen Schutz vor Infektionsgefahren bietet die Bestrahlung mit ultraviolettem Licht (UV),
dem ältesten und natürlichsten Desinfektionsverfahren. Im Gegensatz zum Einsatz von Chemi-
kalien, wie z. B. Chlor, werden dabei Umwelt und Gesundheit nicht belastet. Ultraviolettes Licht
inaktiviert zuverlässig alle Krankheitserreger und wirkt dabei ohne die Bildung schädlicher Neben-
produkte.
Vorteile der UV-Desinfektion sind:
Sichere Abtötung von Bakterien und Viren
Keine schädlichen Nebenprodukte oder Rückstände
Keine Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen
Verzicht auf Umgang mit Chemikalien
Die Anlagen kommen überall dort zum Einsatz, wo ein mikrobiologisch einwandfreies Wasser benö-
tigt wird:
Trink- und Brauchwasser, Einzelwasserversorgung
Eigenwasserversorgung (z. B. Hotels, Restaurants, Landwirtschaft und private Haushalte)
HINWEIS!
Voraussetzung für den einwandfreien Betrieb des BerkeDES UV-C-Systems ist
ein eisen-, mangan-, schwebstoff- und huminstofffreies Wasser.
(SAK-Wert möglichst < 4 1/m)
GEFAHR!
Jede
abweichende Aufgaben sowie ein Betrieb bei anderen technischen Daten
- als in den Bestellangaben angegeben - gilt als nicht bestimmungs-
gemäße Verwendung.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt auch die Nichtbeachtung
von Arbeitsschutz- und Sicherheits- bzw. Entsorgungsvorschriften sowie
eine nicht sicherheitsgerechte Arbeitsweise bei Maßnahmen aller Art an
Anlage und / oder Einzelaggregaten.
Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller / Lieferant nicht.
Das Risiko trägt allein der Anwender / Betreiber.
Für Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung
sowie den mitgeltenden Vorschriften und einer nicht bestimmungs-
gemäßen Benutzung entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
HINWEIS!
Bei Stillstandzeiten von mehreren Stunden wird ein diskontinuierlicher Betrieb
ab empfohlen.
Betriebs- und Wartungsanleitung
BerkeDES UV-C-Entkeimungsgerät
Verwendung
für
andere,
von
den
genannten
Definitionen
16006_BA-01-24.03.16_de
Seite 17 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis