Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir gratulieren Ihnen zur Ihrer Entscheidung für einen Honda-Roboter-Rasenmäher. Geräte für die Rasenpflege
sind ein Spezialgebiet von Honda, und wir sind sicher, dass Sie mit Ihrem Kauf sehr zufrieden sein werden.
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält alle Informationen, die Sie für den sicheren
Betrieb Ihres neuen Roboter-Rasenmähers und für beste Mähergebnisse benötigen.
Wir möchten, dass Sie zufrieden sind: Für Fragen und Rückfragen steht Ihnen sehr gerne Ihr Honda-
Kundendiensthändler zur Verfügung.
Die Honda Motor Co., Ltd. behält sich unangekündigte Änderungen vor, ohne dass Honda hieraus eine
Verpflichtung entsteht.
Diese Publikation darf nicht, auch nicht auszugsweise, ohne schriftliche Genehmigung vervielfältigt werden.
Diese Anleitung soll als permanenter Bestandteil des Roboter-Rasenmähers gelten und im Falle des
Wiederverkaufs bei dem Gerät verbleiben.
Beachten Sie insbesondere Erläuterungen, denen eines der folgenden Wörter voransteht:
N WARNUNG
Es ist eine hohe Wahrscheinlichkeit gegeben, dass Personen schwer oder tödlich verletzt werden, wenn
die Anweisungen nicht befolgt werden.
VORSICHT:
Es besteht die Möglichkeit, dass Personen oder Sachen zu Schaden kommen, wenn die Anweisungen
nicht befolgt werden.
HINWEIS:
Es handelt sich um eine nützliche Information.
Wenden Sie sich mit Problemen oder Fragen jederzeit an Ihren autorisierten Honda-Händler.
Bei sachgemäßem Einsatz leisten Honda-Roboter-Rasenmäher ihren Dienst sicher und zuverlässig.
N WARNUNG
- Beim Betrieb eines Roboter-Rasenmähers ist besonders auf die Sicherheit des Bedieners und anderer
Personen zu achten. Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie den Roboter-Rasenmäher in
Gebrauch nehmen, und beachten Sie die Anleitung auch danach, damit weder Personen noch Sachen
zu Schaden kommen.
Bitten Sie Ihren Händler, die vorgenommene Installation und die programmierten Einstellungen
in dem „RASENPLAN" (M Seite 97) und in der „HÄNDLER-CHECKLISTE" (M Seite 100) für Sie zu
dokumentieren.
• Apple, das Apple-Logo und iPhone sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken der Apple Inc.
App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
• Google Play, das Google Play-Logo und Android sind Marken oder eingetragene Marken der Google Inc.
• Die Bluetooth
-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc., und die Verwendung solcher
®
Marken durch die Honda Motor Co., Ltd. erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber/innen.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Honda HRM3000

  • Seite 1 Wir gratulieren Ihnen zur Ihrer Entscheidung für einen Honda-Roboter-Rasenmäher. Geräte für die Rasenpflege sind ein Spezialgebiet von Honda, und wir sind sicher, dass Sie mit Ihrem Kauf sehr zufrieden sein werden. Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält alle Informationen, die Sie für den sicheren Betrieb Ihres neuen Roboter-Rasenmähers und für beste Mähergebnisse benötigen.
  • Seite 2 INHALT Einstellungen Sicherheitshinweise Vorbereitung Menüeinstellungen - Bauteilbezeichnungen - Arbeitszeiteinstellungen (M Seite 10) (M Seite 32) - Installation (M Seite 12) - Einstellungen für den Mähbetrieb - Rasenmäher einrichten (M Seite 36) (M Seite 17) - Testbetrieb (M Seite 49) - Protokoll anzeigen (M Seite 52) - Systemeinstellungen (M Seite 55) Vorbereiten von...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1 ÜBERSICHT ......................4 So funktioniert der Honda-Roboter-Rasenmäher ..4 2 SICHERHEITSHINWEISE ..................6 Sicherheitsmaßnahmen ......6 Weitere wichtige Regeln zur Ihrer Sicherheit ..7 Hinweisschilder ...........9 3 VORBEREITUNG ....................10 Bauteilbezeichnungen .......10 Installation........... Rasenmäher einrichten ......17 4 MENÜEINSTELLUNGEN ..................30 Menüübersicht ...........30 Arbeitszeiteinstellungen ......32 • Zeiteinstellung ..........
  • Seite 4: Übersicht

    Stromkabel Roboter-Rasenmäher Begrenzungskabel Wenn Sie Mii-monitor, die App für Das Begrenzungskabel kann entweder mit Haken HRM3000, auf einem Bluetooth ® auf dem Boden verlegt und fixiert werden oder unterstützten Smartphone installieren, unterirdisch verlegt werden. können Sie mit dem Handy Einstellungen Maximale Fläche: 4 000 m²...
  • Seite 5: Begrenzungskabel Verlegen

    So funktioniert der Honda-Roboter-Rasenmäher Begrenzungskabel verlegen Das Begrenzungskabel legt die Außenränder der Mähfläche fest, welche aus mehreren von dem Rasenmäher zu bearbeitenden Abschnitten bestehen kann. Zum Einrichten des Startpunkts und diesbezügliche Informationen: Siehe „4 MENÜEINSTELLUNGEN“ (M Seite 30). Wenn der Arbeitsbereich Böschungsflächen enthält, achten Sie bitte auf Folgendes: •...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitsmaßnahmen SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitsmaßnahmen Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitsmaßnahmen. • Hände, Füße und andere Teile des Körpers von den drehenden Messern fernhalten. • Außer zur Durchführung von Wartungsarbeiten von scharfkantigen Teilen wie den Messern und der Messerscheibe fernbleiben. Es besteht Verletzungsgefahr. •...
  • Seite 7: Weitere Wichtige Regeln Zur Ihrer Sicherheit

    Sicherheitsmaßnahmen / Weitere wichtige Regeln zur Ihrer Sicherheit • Bei Außentemperaturen unter 5 °C kann der Rasenmäher keine Ladung aufnehmen. Unter 0 °C kann der Rasenmäher weder laden noch arbeiten. • Wenn Schlechtwetter wie Gewitter oder Sturm droht, den Betrieb unterbrechen und das Stromkabel trennen.
  • Seite 8: Entsorgung

    • Manipulieren Sie den Rasenmäher nicht. Unbefugte Eingriffe können Unfälle herbeiführen, außerdem können Schäden am Rasenmäher entstehen. Entsorgung Zum Schutz der Umwelt entsorgen Sie dieses Produkt, den Akku usw. nicht sorglos mit dem Hausmüll. Beachten Sie bei der Entsorgung örtliche Gesetze und Vorschriften, und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Honda-Händler.
  • Seite 9: Hinweisschilder

    Honda-Roboter-Rasenmäher seinen Dienst sicher und zuverlässig. ® Bluetooth Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie den Honda-Roboter-Rasenmäher in Gebrauch nehmen, und beachten Sie die Anleitung auch danach, um Personen- oder Sachschaden zu vermeiden. Personen und Haustiere aus dem Arbeitsbereich des Honda-Roboter- Rasenmähers fernhalten.
  • Seite 10: Vorbereitung

    Bauteilbezeichnungen VORBEREITUNG Bauteilbezeichnungen Gehäuse Ansicht oben Ansicht unten Ladekontakt Vorderräder (Ï2) Taste für manuellen STOP Messerscheibe Beim Betätigen der Taste für manuellen STOP springt die Bedienfeldabdeckung auf. Messer (Ï3) Tragegriff Bedienfeld Hintere Antriebsräder (Ï2) Ladestation Nach der Beendigung der Mäharbeiten oder LED-Anzeige bei niedrigem Ladezustand des Akkus fährt der Roboter-Rasenmäher die Ladestation an.
  • Seite 11: Bedienfeld

    Bauteilbezeichnungen Bedienfeld Hoch-/Runter-Tasten Display Blättern Sie mit diesen Tasten auf ein vor- Der Hauptbildschirm und die Menüs oder nachstehendes Anzeigeelement. werden nur bei eingeschaltetem Zurück-Taste Rasenmäher im Display angezeigt. Kehren Sie mit dieser Taste zum vorherigen Menü in der Anzeige Ein-Taste zurück.
  • Seite 12: Installation

    Installation Installation Wir empfehlen, dass Sie die Installation Ihres Roboter-Rasenmähers von einem autorisierten Honda- Händler durchführen lassen. Installationsvoraussetzungen überprüfen Überzeugen Sie sich gemeinsam mit Ihrem installierenden Händler davon, dass die Ladestation und das Begrenzungskabel wie unten beschrieben eingerichtet sind. Überzeugen Sie sich regelmäßig vom ordnungsgemäßen Zustand der Installation.
  • Seite 13 Installation Bild Vorgaben Einbaubeispiel „Richtig“ Schema 1 Schema 1: Standard-Installation Die Ladestation steht senkrecht zum Kabel. nicht mehr als 30 cm 0 cm oder mehr Schema 2 / Schema 3 Schema 2: Installation in Uhrzeigerrichtung Die Ladestation steht (in Uhrzeigerrichtung) 5 cm oder mehr 5 cm oder mehr parallel zum Kabel.
  • Seite 14: Verlegungsanleitung Für Begrenzungskabel

    Installation Verlegungsanleitung für Begrenzungskabel Bild Vorgaben Höhe von Objekten, die von dem Das Begrenzungskabel um Objekte führen, Rasenmäher überfahren werden könnten die von dem Rasenmäher überfahren werden könnten, (Steine, Baumwurzeln usw.) oder solche Objekte aus dem Arbeitsbereich entfernen. max. Beim Ausgrenzen von Hindernissen sollen die gekreuzt 5 mm Punkte, an denen das Begrenzungskabel zu und...
  • Seite 15 Installation Bild Vorgaben mehr als 3 m Begrenzungskabel eines anderen mehr als 1 m Roboter- Ladestation Rasenmähers Begrenzungskabel Wenn Sie einen weiteren Roboter- Rasenmäher einsetzen möchten, muss das Begrenzungskabel wie in der Abbildung links mehr als 3 m gezeigt verlegt werden. Begrenzungskabel eines anderen mehr als 1 m...
  • Seite 16: Betrieb

    Installation Begrenzungskabel verlegen und mit der Ladestation verbinden Bild Betrieb Verlegen Sie das Kabel wie im „RASENPLAN“ Begrenzungskabel skizziert (M Seite 97). • Ausreichend Kabellänge für kleine Korrekturen lassen – die Überlänge kann außerhalb der Schleife hin und zurück geführt werden. •...
  • Seite 17: Rasenmäher Einrichten

    Rasenmäher einrichten Rasenmäher einrichten Wenn der Rasenmäher zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheinen die Grundeinstellungen. Mit den Grundeinstellungen stellen Sie die Anzeigesprache und das interne Datum und die Uhrzeit ein und erstellen Ihre PIN (persönliche Identifikationsnummer). Nach den Grundeinstellungen richten Sie mit dem Installationsassistenten die Einstellungen für den Mähbetrieb Ihres Rasenmähers ein.
  • Seite 18: Grundeinstellungen

    Rasenmäher einrichten Grundeinstellungen Beim ersten Einschalten des Rasenmähers richten Sie mit den Grundeinstellungen die Anzeigesprache, das interne Datum und die Uhrzeit des Geräts sowie Ihre PIN (persönliche Identifikationsnummer) ein. Die Grundeinstellungen richten Sie am Bedienfeld ein. Nach den Grundeinstellungen können Sie weitere Einstellungen mit Mii-monitor vornehmen.
  • Seite 19: Einstellungen Mit Dem Installationsassistenten Festlegen

    Rasenmäher einrichten Einstellungen mit dem Installationsassistenten festlegen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Installationsassistenten am Bedienfeld des Rasenmähers benutzen. Der Installationsassistent führt wie folgt durch die verschiedenen Einstellungen, die Sie für den Mähbetrieb einrichten: Menüname Bedienung Einstellungen und Tests [1.
  • Seite 20: Schnitthöhe Einstellen

    Rasenmäher einrichten Schnitthöhe einstellen Hier können Sie die Höhe der Rasenmähermesser einstellen. Wählen Sie [1. Installations Wizard], und Ins tal l ati onsm enü w ählen drücken Sie die Taste 1. I nstal l ati ons W iz ar d Sie sehen das Menü...
  • Seite 21: Gartentyp Einrichten

    Rasenmäher einrichten Gartentyp einrichten Hier geben Sie dem Rasenmäher Informationen, die die Gegebenheiten Ihres Gartens betreffen. [2. Garten Typ] ist markiert. Drücken Sie die Taste H, Ins tal l ati ons Wi z ard um den Gartentyp zu konfigurieren. Es wird der Bildschirm „Garten Typ“ angezeigt. 1.
  • Seite 22: Startpunkte Für Mähbetrieb Einrichten

    Rasenmäher einrichten Startpunkte für Mähbetrieb einrichten Hier geben Sie dem Rasenmäher Informationen, wo er den Mähbetrieb aufnehmen soll. Startpunkte für den Mähbetrieb in Kombination mit den Arbeitszeiteinstellungen ermöglichen es Ihnen, die Arbeit des Rasenmähers optimal zu koordinieren. Wählen Sie [3. Startpunkt Mähbetrieb], und Ins tal l ati ons Wi z ard drücken Sie die Taste , um die Startpunkte...
  • Seite 23 Rasenmäher einrichten Startpunkte testen Hier werden die im Schritt [3. Startpunkt Mähbetrieb] hinzugefügten Startpunkte getestet. HINWEIS: - Zum Starten jedes Tests muss sich der Rasenmäher in der Ladestation befinden. Wählen Sie [4. Startpunkt Testbetrieb], und Ins tal l ati ons Wi z ard drücken Sie die Taste , um die Startpunkte zu 1.
  • Seite 24 Rasenmäher einrichten Testen Sie die Rückfahrt des Rasenmähers zur Start punkt Tes tbetr i eb Ladestation. Punkt Wählen Sie [0 Station]. 50 m Stat i on WEITER Wählen Sie [Im Uhrzeigersinn (IU)] oder [Gegen Test Rück fahr t Uhrzeigersinn (GU)], und drücken Sie die Taste H . Rüc kf ahrr i chtung wähl en I m Uhrz ei gers i nn ( IU) G egen Uhr zei ger si nn ( G U)
  • Seite 25: Arbeitszeiteinstellungen

    Rasenmäher einrichten Arbeitszeiteinstellungen Hier geben Sie dem Rasenmäher Informationen, an welchen Tagen der Woche er zu welchen Zeiten im Auto Modus arbeiten soll. Wählen Sie [5. Zeiteinstellung], und drücken Sie Ins tal l ati ons Wi z ard die Taste H, um den Wochentag und die Arbeitszeit festzulegen.
  • Seite 26 Rasenmäher einrichten Überprüfen Sie die aufgrund der Zei tei ns tel l ung Begrenzungskabellänge und Gartengröße automatisch ausgewählten Tage. Wählen Sie M i nim um benöt igt e Tage [WEITER], und drücken Sie die Taste H, um die Al l e nächste Zeiteinstelloption aufzurufen.
  • Seite 27 Rasenmäher einrichten Vergleichen Sie die erreichten mit den empfohlenen Zei tei ns tel l ung Stunden pro Woche. Wählen Sie [WEITER] oder [Nein], und drücken Sie die Taste H. Err ei cht Wenn Sie [WEITER] wählen, fahren Sie mit Schritt 5-12 10 Std/Woche fort.
  • Seite 28: Einstellungen Im Menü "Erweiterte Einstellungen" Festlegen

    Rasenmäher einrichten Einstellungen im Menü „Erweiterte Einstellungen“ festlegen Das Menü „Erweiterte Einstellungen“ führt wie folgt durch die verschiedenen Einstellungen, die Sie für den Mähbetrieb einrichten: Menüname Einstellungen [1. Mäheinstellungen] - Mähmuster - Begrenzung überschritten - Kanten ausmähen - Kreisförmiges Mähen [2.
  • Seite 29 Rasenmäher einrichten Wählen Sie [An] oder [Aus], und drücken Sie die M ähei nst ell ungen Taste H. Kanten aus m ähen Wenn Sie [An] wählen, fahren Sie mit Schritt 1-6 fort. Wenn Sie [Aus] wählen, fahren Sie mit Schritt 1-8 fort. WEITER Wählen Sie als Richtung für das Kantenausmähen M ähei nst ell ungen...
  • Seite 30: Menüeinstellungen

    Menüübersicht MENÜEINSTELLUNGEN Die Menüs im Bedienfeld dienen Ihnen dazu, die Arbeit des Rasenmähers zu steuern. Zu den Menüeinstellungen haben Sie auch in Mii-monitor Zugang. Mit Mii-monitor können Sie Einstellungen speichern und gespeicherte Einstellungen wiederherstellen. Menüübersicht HINWEIS: - Wir empfehlen, diese Einstellungen während der Installation von Ihrem Händler vornehmen zu lassen. Menübildschirm Wenn Sie im Hauptbildschirm [Menü] wählen und die Taste H drücken, wird dieser Menübildschirm angezeigt:...
  • Seite 31: Menüdiagramm

    Menüübersicht Menüdiagramm Menü Zeiteinstellung Zeiteinstellung : Dies besagt, dass die Einstellung über 1 Von / Bis (Eingabewert) Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa/So den Installationsassistenten festgelegt 2 Von / Bis (Eingabewert) werden kann. Startpunkt Mähbetrieb Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa/So Punkt 1/2/3/4/5 Jan. / Feb. / Mär. / Apr. / Mai / Jun. / Jul. / Aug. / Sep. / Okt. / Nov. / Dez. (Eingabewert) Wachstumseinstellungen Zeiteinstellung ändern Jan.
  • Seite 32: Arbeitszeiteinstellungen

    Arbeitszeiteinstellungen Arbeitszeiteinstellungen Legen Sie die Wochentage und Uhrzeiten für die Arbeit des Rasenmähers fest. Sie können dem Mäher für die einzelnen Arbeitszeiten auch bestimmte Bereiche zuweisen. Zeiteinstellung Wählen Sie den Tag und die Uhrzeit für die Arbeit des Rasenmähers aus. Menübildschirm Hauptbildschirm [1.
  • Seite 33: Startpunkt Mähbetrieb

    Arbeitszeiteinstellungen Startpunkt Mähbetrieb Sie können Startpunkte für die Mäharbeit für jeden Tag der Woche festlegen. 5 Startpunkte könnten beispielweise wie folgt angelegt sein, die für den Rasenmäher jeweils durch schmale Korridore erreichbar sind: Punkt 1 Punkt 4 Punkt 2 Punkt 3 Punkt 5 Um die Arbeit des Rasenmähers effizient einzuteilen, können Sie die Startpunkte auf verschiedene Wochentage legen:...
  • Seite 34: Wachstumseinstellungen

    Arbeitszeiteinstellungen Wachstumseinstellungen Rasen wächst nicht das ganze Jahr über gleich schnell. Mit dieser Funktion können Sie den Mäheinsatz der Jahreszeit anpassen. Menübildschirm Hauptbildschirm [1. Zeiteinstellung] [3. Wachstumseinstellungen] [1. Zeiteinstellung ändern] Geben Sie für jeden Monat einen Prozentwert mit den Nummern-Tasten ein. Verwenden Sie diese Einstellung, um den Einsatz des Rasenmäher in den verschiedenen Monaten als Wählen Sie [OK], und drücken Sie die...
  • Seite 35: Nacht-/Leisebetrieb

    Arbeitszeiteinstellungen Nacht-/Leisebetrieb Es geht noch leiser – mit diesen Einstellungen für Messergeschwindigkeit, Fahrgeschwindigkeit und Arbeitszeiten. Menübildschirm Hauptbildschirm [1. Zeiteinstellung] [4. Nacht-/Leisebetrieb] („An“ gewählt) Wählen Sie [Messer Geschwindigkeit], und drücken Sie die Taste H. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn der Wenn Sie möchten, dass der Rasenmäher Rasenmäher zu bestimmten Zeiten besonders leise leise mäht, wählen Sie [Niedrig] aus.
  • Seite 36: Einstellungen Für Den Mähbetrieb

    Einstellungen für den Mähbetrieb Einstellungen für den Mähbetrieb Auto Modus So richten Sie die erweiterten Einstellungen für den Auto Modus ein: Ausfahrwinkel vom Begrenzungskabel einrichten Entfernung zum Startpunkt einrichten Der Mäher verlässt das Begrenzungskabel in einem Der Rasenmäher fährt mit ausgeschaltetem Messerwerk bestimmten Winkel.
  • Seite 37: Abstand Des Rasenmähers Vom Begrenzungskabel Auf Der Fahrt Zu Den Mähstartpunkten

    Einstellungen für den Mähbetrieb Abstand des Rasenmähers vom Begrenzungskabel auf der Fahrt zu den Mähstartpunkten: Der Rasenmäher bewegt sich auf dem Weg zum Mähstartpunkt innerhalb des Korridors, den das Begrenzungskabel und der festgelegte Wert bilden. Die Korridorbreite nutzt er dabei beliebig aus. schmaler Korridor niedriger Wert niedriger Wert...
  • Seite 38 Einstellungen für den Mähbetrieb Startpunkt Mähbetrieb Menübildschirm Hauptbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Auto Modus] [1. Startpunkt Mähbetrieb] [1. Punkt 1] bis [5. Punkt 5] Wählen Sie (im Uhrzeigersinn) oder (gegen den Uhrzeigersinn), geben Sie Der Rasenmäher fährt entlang des die Entfernung von der Ladestation zur Begrenzungskabels an diese Position, dreht an Startposition für die Mäharbeit und einen dieser Stelle ab und beginnt zu mähen.
  • Seite 39 Einstellungen für den Mähbetrieb Menübildschirm Hauptbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Auto Modus] [2. Mähmuster] [1. Punkt 1] bis [5. Punkt 5] Wählen Sie aus 3 verschiedenen Mähmustern: [Geordnet] Bei der Einstellung [Geordnet] kehrt der Rasenmäher am Begrenzungskabel in einem spitzen Winkel um. Sie eignet sich für das Mähen schmaler Bereiche.
  • Seite 40 Einstellungen für den Mähbetrieb Menübildschirm Hauptbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Auto Modus] [4. Kanten ausmähen] Diese Funktion nutzen Sie speziell für den ungemähten Bereich entlang des Begrenzungskabels. Wenn „Kanten ausmähen“ aktiviert ist, mäht der Rasenmäher, bevor er die normale Arbeit aufnimmt, entlang dem Begrenzungskabel die Ränder.
  • Seite 41 Einstellungen für den Mähbetrieb Wählen Sie den Wochentag aus, an dem Sie den Rasenmäher die Kanten ausmähen lassen möchten, und drücken Sie die Taste H. Pro Woche sind bis zu zwei Wochentage einstellbar. 1 7: 1 9 M o 1 2 ⁄ S ep. K a nt e n a u s m ä...
  • Seite 42 Einstellungen für den Mähbetrieb Menübildschirm Hauptbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Auto Modus] [6. Schmaler Korridor] Wenn es schmale Durchfahrten in Ihrem Garten gibt, können Sie die Funktion „Schmaler Korridor“ dazu einsetzen, den Rasenmäher durch diese Korridore an den Startpunkt zu fahren zu lassen.
  • Seite 43: Manueller Modus

    Einstellungen für den Mähbetrieb Manueller Modus Mit dieser Funktion können Sie den Rasenmäher ohne feste Arbeitszeiteinstellungen mähen lassen. HINWEIS: - Wenn Sie den Rasenmäher im [Manuellen Modus] arbeiten lassen möchten, sehen Sie hierzu den Abschnitt „Manueller Betrieb des Rasenmähers“ (M Seite 89) Mähmuster Wählen Sie aus 3 verschiedenen Mähmustern: [Geordnet]...
  • Seite 44 Einstellungen für den Mähbetrieb Kreisförmiges Mähen: Die Funktion ermöglicht es dem Rasenmäher, einen Bereich intensiver zu bearbeiten, in dem das Gras dichter oder länger steht oder schneller wächst. Der Rasenmäher erkennt den dichten Bereich und mäht kreisförmig. Menübildschirm Hauptbildschirm [2. Garten Einrichtung] [2.
  • Seite 45: Garten Typ

    Einstellungen für den Mähbetrieb Garten Typ Menübildschirm Hauptbildschirm [2. Garten Einrichtung] [3. Garten Typ] [1. Andock-Richtung] Wählen Sie das angelegte Schema aus. Es gibt 4 mögliche Einbaugegebenheiten. Sie können bestimmen, in welche Richtung sich der Rasenmäher bezogen auf die Ladestation bewegen Gar ten Ty p soll.
  • Seite 46: Rückfahrt Einstellung

    Einstellungen für den Mähbetrieb Rückfahrt Einstellung Menübildschirm Hauptbildschirm [2. Garten Einrichtung] [4. Rückfahrt Einstellung] [1. Korridorbreite] Mögliche Einrichtwerte sind 0 bis 15. Beispieltabelle für die Korridorbreite Sie können eine kleinste und eine größte Entfernung Einrichtwert Korridorbreite bestimmen, mit der sich der Rasenmäher auf 10 cm seinem Rückweg zur Ladestation entlang des Begrenzungskabels bewegen soll.
  • Seite 47 Einstellungen für den Mähbetrieb Menübildschirm Hauptbildschirm [2. Garten Einrichtung] [4. Rückfahrt Einstellung] [2. Kapazität für Rückfahrt] Wählen Sie [Auto], oder geben Sie die Akkurestkapazität in Prozent ein. Der Rasenmäher fährt die Ladestation an, sobald der Die Akkurestkapazität ist zwischen 10 und Ladezustand des Akkus den von Ihnen angegebenen 50 % einstellbar.
  • Seite 48 Einstellungen für den Mähbetrieb Menübildschirm Hauptbildschirm [2. Garten Einrichtung] [5. Schnitthöhe] Stellen Sie die Schnitthöhe mit den Tasten ein, und drücken Sie die Die Schnitthöhe ist einstellbar. Taste H. HINWEIS: Wenn Sie [Kalibrieren] wählen und die Taste H drücken, bewegt sich die - Wir empfehlen eine Höhe, die 5 mm von der Messerscheibe auf die eingestellte Grashöhe abnimmt.
  • Seite 49: Testbetrieb

    Testbetrieb Testbetrieb Signal testen Überprüfen Sie, ob das Begrenzungskabelsignal den Rasenmäher erreicht und wie gut die Signalstärke ist. Menübildschirm Hauptbildschirm [3. Diagnose] [1. Signal testen] Signalintensität Signalstärke Signalstärke 0 Kein Schleifensignal Signalstärke 1 schwach Signalstärke 5 mittel Signalstärke 10 stark...
  • Seite 50: Startpunkt Testbetrieb

    Testbetrieb Startpunkt Testbetrieb Mit dieser Funktion kontrollieren Sie, ob der Rasenmäher ordnungsgemäß zur Ladestation zurückkehren kann und jeden Startpunkt planmäßig erreicht. Menübildschirm Hauptbildschirm [3. Diagnose] [2. Startpunkt Testbetrieb] [1. Punkt 1] bis [5. Punkt 5] Wählen Sie einen Punkt von 1 bis 5, den Sie testen möchten, und drücken Sie die Sie können 5 Startpunkte festlegen.
  • Seite 51 Testbetrieb Menübildschirm Hauptbildschirm [3. Diagnose] [2. Startpunkt Testbetrieb] [0. Station] Wählen Sie [Im Uhrzeigersinn (IU)] oder [Gegen Uhrzeigersinn (GU)]. Testen Sie, ob der Rasenmäher die Ladestation vorschriftsmäßig anfährt. Drücken Sie die Taste H. Überprüfen Sie die für die Richtung zur HINWEIS: Station angezeigte Auswahl.
  • Seite 52: Protokoll Anzeigen

    Protokoll anzeigen Protokoll anzeigen Betriebsprotokoll Es werden die kumulierten Betriebs- und Ladezeiten des Rasenmähers angezeigt. Menübildschirm Hauptbildschirm [4. Historie] [1. Betriebsprotokoll] [1. Betriebsdauer] Rufen Sie das Protokoll auf. Sie sehen, wie lange der Rasenmäher gemäht Drücken Sie die Taste G, um zur und über welche Zeit der Rasenmäher Ladung vorherigen Anzeige zurückzukehren.
  • Seite 53: Arbeitsprotokoll

    Protokoll anzeigen Arbeitsprotokoll Menübildschirm Hauptbildschirm [4. Historie] [1. Betriebsprotokoll] [2. Arbeitsprotokoll] Verwenden Sie zum Blättern der Seiten des Protokolls die Tasten Sie können ein Mähprotokoll (mit Mähzeiten), ein Rückfahrtprotokoll (mit Rückfahrzeiten in die Drücken Sie die Taste G, um zur Ladestation) und ein Ladeprotokoll (mit Ladezeiten) vorherigen Anzeige zurückzukehren.
  • Seite 54: Fehlerprotokoll

    Protokoll anzeigen Fehlerprotokoll Sie sehen das Fehlerprotokoll des Rasenmähers (zu welchem Zeitpunkt ein Fehler aufgetreten ist). Menübildschirm Hauptbildschirm [4. Historie] [2. Fehlerprotokoll] Markieren Sie einen Eintrag im Fehlerprotokoll mit den Tasten Die aufgetretenen Fehler sind in einer chronologischen Liste verzeichnet. Drücken Sie die Taste H.
  • Seite 55: Systemeinstellungen

    Systemeinstellungen Systemeinstellungen Sprache Das Menü steht in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Menübildschirm Hauptbildschirm [5. Systemeinstellungen] [1. Sprache] Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus. Wählen Sie eine von 12 Anzeigesprache für das Drücken Sie die Taste H. Display aus. Drücken Sie die Taste G, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
  • Seite 56: Datum Und Zeit

    Systemeinstellungen Menübildschirm Hauptbildschirm [5. Systemeinstellungen] [2. Display / Ton] [Tastenfeld] Wählen Sie [An] oder [Aus] mit den Tasten Sie können wählen, ob beim Betätigen der Tasten des Bedienfelds ein Ton ausgegeben werden soll Drücken Sie die Taste H. oder nicht. Drücken Sie die Taste G, um zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
  • Seite 57: Sicherheitseinstellungen

    Systemeinstellungen Sicherheitseinstellungen Die Sicherheitseinstellungen dienen Ihnen dazu, den Betrieb des Rasenmähers durch Unbefugte zu verhindern. Menübildschirm Hauptbildschirm [5. Systemeinstellungen] [4. Sicherheitseinstellungen] [1. Alarm] HINWEIS: - Bevor Sie [1. Alarm] wählen, müssen Sie Ihre PIN eingeben. Falls Sie Ihre PIN vergessen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 58: Zurücksetzen

    Systemeinstellungen Zurücksetzen Mit der Funktion können Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Menübildschirm Hauptbildschirm [5. Systemeinstellungen] [5. Zurücksetzen] [1. Werksrückstellung] Geben Sie Ihre PIN ein, und drücken Sie die Taste H. Führen Sie diesen Befehl aus, um alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
  • Seite 59: Vorbereiten Von Mii-Monitor

    Über Mii-monitor / Mii-monitor installieren Vorbereiten von Mii-monitor Über Mii-monitor Mii-monitor ist eine Smartphone-/Tablet-App für den HRM3000. Sie kommuniziert mit dem HRM3000 via Bluetooth ® Um sie zu nutzen, benötigen Sie ein Smartphone mit Zugang zum Internet. HINWEIS: - Die Bilder in diesem Handbuch sind Beispiele. Sie können von dem tatsächlichen Produkt abweichen.
  • Seite 60: Gerät Paaren

    Gerät paaren (per Bluetooth ® Gerät paaren (per Bluetooth ® • Miimo akzeptiert nur eine Benutzerkennung. Wenn Sie Ihren Miimo von mehr als einem Smartphone/ Tablet aus ansprechen möchten, müssen Sie auf allen Geräten dieselbe Benutzerkennung verwenden. • Um den Rasenmäher mit Mii-monitor zu steuern, müssen Sie ihn mit einem Smartphone oder Tablet paaren.
  • Seite 61: Benutzer Registrieren

    Sie den Inhalt. Wenn Sie zustimmen, tippen Sie auf [Zustimmen]. QR-Code Manuelle Eingabe Überprüfen Sie die Angabe. Tippen Sie auf [Registrierung], um die eingegebenen Informationen an den Honda- Server zu senden. nicht erfolgreich Versuchen Sie es nach einiger Zeit erneut.
  • Seite 62: Menüanzeige Nach Dem Verbinden Mit Einem Gerät

    Menüanzeige nach dem Verbinden mit einem Gerät Menüanzeige nach dem Verbinden mit einem Gerät Wenn beim Drücken der STOP-Taste ein Smartphone in der Nähe ist, das verbunden werden kann, sehen Sie den unten gezeigten Bildschirm. 17:01 Do 25/Feb. Anzeige, wenn ein Gerät für die Verbindung verfügbar ist 9 9 % Auto...
  • Seite 63: Bedienung

    Mähfläche kontrollieren / Netzstromanschluss herstellen BEDIENUNG Mähfläche kontrollieren Stellen Sie vor dem Betrieb des Rasenmähers sicher, dass die Mähfläche frei von Gegenständen ist. Schalten Sie den Rasenmäher aus, bevor Sie Gegenstände wegräumen. VORSICHT: - Löcher (Eingänge von Kaninchenbauten oder dgl.) im Arbeitsbereich so verschließen oder abdecken, dass die Fläche eben ist, und den Arbeitsbereich regelmäßig auf Bodenlöcher kontrollieren.
  • Seite 64: Kontrolle Des Roboter-Rasenmähers

    Netzstromanschluss herstellen / Kontrolle des Roboter-Rasenmähers / Einschalten und ausschalten Bringen Sie die Stationsabdeckung an der Ladestation an. VORSICHT: Das Stromkabel nicht mit den zum Fixieren des Begrenzungskabels verwendeten Haken befestigen. Das Stromkabel kann beschädigt werden. Schließen Sie den Netzteilstecker an eine Netzsteckdose mit der vorgeschriebenen Netzspannung an. Netzausgangsspannung für Ausführungen E und S: 230 Volt Wechselstrom Netzausgangsspannung für Ausführung B: 240 Volt Wechselstrom Kontrolle des Roboter-Rasenmähers...
  • Seite 65: Pin (Persönliche Identifikationsnummer) Eingeben

    Einschalten und ausschalten Drücken Sie die Taste A (Ein) am Bedienfeld. Der Mäher wird eingeschaltet, und im Bedienfeld wird der Startbildschirm angezeigt. PIN (persönliche Identifikationsnummer) eingeben Beim Einschalten des Rasenmähers muss eine PIN eingegeben werden. Geben Sie die PIN mit den Nummern-Tasten ein. 18:01 Di 23/ F eb.
  • Seite 66: Automatischer Betrieb Des Rasenmähers

    Automatischer Betrieb des Rasenmähers Automatischer Betrieb des Rasenmähers So können Sie den Rasenmäher wahlweise nach einem eingestellten Zeitplan im Auto Modus betreiben: HINWEIS: - Beschreibung der Einstellungen: Siehe „4 MENÜEINSTELLUNGEN“ (M Seite 30). N WARNUNG - Vor den unten beschriebenen Schritten die Taste für manuellen STOP drücken. Drücken Sie die Taste H.
  • Seite 67: Messerhöhe Einstellen

    Messerhöhe einstellen Messerhöhe einstellen Die Höhe der Messer bestimmt die Schnitthöhe, auf die das Gras gestutzt wird. Testen Sie den Rasenmäher auf einer kleinen Fläche, und stellen Sie die Schnitthöhenverstellung auf die gewünschte Höhe ein. N WARNUNG - Vor den unten beschriebenen Schritten die Taste für manuellen STOP drücken. VORSICHT: - Nicht zu viel auf einmal schneiden, sondern die Schnitthöhe schrittweise reduzieren.
  • Seite 68: Wöchentliche Überprüfungen

    Wöchentliche Überprüfungen Wöchentliche Überprüfungen Untersuchen Sie den Rasenmäher und die Ladestation wöchentlich, und befreien Sie diese von Schmutz und Gras. Kontrollieren Sie auch, dass Messer und Messerscheibe intakt sind und sonst keine Auffälligkeiten festzustellen sind. Rasenmäher und Ladestation reinigen Am Rasenmäher, an der Ladestation und den Ladekontakten können sich während und nach dem Mähen Schmutz und Gras ansammeln.
  • Seite 69: Rasenmäher Tragen

    Rasenmäher tragen Rasenmäher tragen Beachten Sie beim Tragen des Rasenmähers die nachstehenden Punkte. N WARNUNG - Den Rasenmäher nicht mit den Messern zum Körper gerichtet tragen. - Vermeiden Sie ein Herunterfallen des Rasenmähers. - Vor den unten beschriebenen Schritten die Taste für manuellen STOP und die Taste B (Aus) drücken, um den Rasenmäher auszuschalten.
  • Seite 70: Fehlersuche

    Für die Kontaktaufnahme mit Ihrem Händler FEHLERSUCHE Für die Kontaktaufnahme mit Ihrem Händler Wenn Sie sich bei Problemen an Ihren Händler wenden, halten Sie bitte die unten genannten Informationen bereit. • Betriebsanleitung • Welche Arbeiten im Garten kürzlich durchgeführt wurden •...
  • Seite 71: Meldungen

    Meldungen Meldungen Wenn eine der unten stehenden Meldungen im Display angezeigt wird, schlagen Sie in dieser Fehlertabelle nach und folgen der vorgeschlagenen Lösung, bevor Sie Ihren Händler kontaktieren. Wenn das Problem danach nicht behoben ist, wenden Sie sich an Ihren Händler. Meldung Ursache Lösung...
  • Seite 72: Motorsteuerung

    Meldungen Meldung Ursache Lösung Kein Rasenmäher erkennt das Kontrollieren, dass die Steckverbindungsklemmen des Signal des Begrenzungskabels Begrenzungskabels richtig verbunden sind. Schleifensignal nicht Die Stromversorgung der Ladestation prüfen. Siehe „Startpunkt Testbetrieb“ (M Seite 50). Wenn die Meldung bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler. Hindernis Hindernis erfasst Die PIN eingeben, so dass die Meldung nicht mehr...
  • Seite 73: Problembehebung

    Problembehebung Problembehebung Außer es ist zur Prüfung eines ganz bestimmten Punkts notwendig, schalten Sie den Rasenmäher zur Überprüfung des Geräts und der Messer aus. Problem Lösung Rasenmäher wird nicht geladen Die Kabelverbindungen prüfen, kontrollieren, dass die LED-Anzeige der Ladestation eingeschaltet ist und der Ladekontakt nicht verschmutzt ist (sondern eine gute elektrische Verbindung zulässt) und den Rasenmäher nochmals laden.
  • Seite 74 Problembehebung Problem Lösung Auffällige Radspuren Eventuell die eingestellten Arbeitszeiten verringern. Dies ist auch automatisch mit den „Wachstumseinstellungen“ möglich. Oder die „Korridorbreite“ erhöhen. Rasenmäher fährt nicht in Die Einstellung „Korridorbreite“ prüfen. Bei Bedarf können Sie die Funktion schmale Durchfahrten ein „Schmaler Korridor“ verwenden (M Seite 42). Auch in einem schmalen Korridor müssen die Kabel mindestens 1 m auseinanderliegen.
  • Seite 75: Wartung

    Begrenzungskabelanschlüsse * Messer, Messermuttern, Messerschrauben, Messerscheibe, Gehäuseteile, Vorderräder und hintere Antriebsräder bei Bedarf austauschen. (1) Diese Wartungsarbeiten sind von einem Honda-Vertragspartner auszuführen, sofern der Eigentümer nicht über die entsprechenden Werkzeuge und fachliche Qualifikation verfügt. Die Wartungsarbeiten selbst sind im Honda-Werkstatthandbuch beschrieben.
  • Seite 76: Vorbereitung

    Wartungsverfahren Vorbereitung • Arbeitshandschuhe tragen. • Den Rasenmäher zum Prüfen der Messer auf die Seite legen. Reinigung N WARNUNG - Mit den Händen von den Messern fernbleiben. - Den Rasenmäher zur Prüfung und Reinigung nicht vom Boden abheben. - Vor den unten beschriebenen Schritten die Taste für manuellen STOP und die Taste B (Aus) drücken, um den Rasenmäher auszuschalten.
  • Seite 77: Ladestation Reinigen

    Wartungsverfahren Ladestation reinigen N WARNUNG - Zur Reinigung den Netzteilstecker von der Netzsteckdose (am Haus) trennen. HINWEIS: - Die Ladestation nicht mit Wasser waschen. Die Ladestation kann Schaden nehmen. Erde, Schmutz und Gras mit einer Kunststoffbürste von der Ladestation entfernen. Achten Sie beim Reinigen der Ladestation insbesondere auf die Bereiche, in denen der Rasenmäher aufsitzt, und auf den Bereich um die Ladekontakte: Ladekontakt...
  • Seite 78: Ladestation Kontrollieren

    Wartungsverfahren Ladestation kontrollieren Kontrollpunkt(e) Maßnahme Die Ladestation einer Sichtkontrolle unterziehen. Ladestation Ladestation beschädigt Wenn Schäden festgestellt werden, wenden Sie sich an Ihren Händler. Ladekontakt Kontrollpunkt(e) Maßnahme Prüfen, ob ein angemessener Spalt zwischen Spalt zwischen Ladekontakt Ladekontakt an der Ladestation und an der Ladestation Ladekontakt am Rasenmäher vorhanden Ladestation...
  • Seite 79: Erdschrauben Der Ladestation Kontrollieren

    Wartungsverfahren Erdschrauben der Ladestation kontrollieren Kontrollpunkt(e) Maßnahme Die Schrauben einer Sichtkontrolle unterziehen. Erdschrauben der Ladestation Lockere Schrauben mit einem Ladestation gelockert Schlitzschraubendreher anziehen. richtig falsch Schraube Steckverbindungsklemmen des Begrenzungskabels und 4-poligen Stecker kontrollieren Kontrollpunkt(e) Maßnahme Die Steckverbindungsklemmen des Begrenzungskabels und den 4-poligen Steckverbindungsklemmen Stecker einer Sichtkontrolle unterziehen.
  • Seite 80: Profil Der Hinteren Antriebsräder Kontrollieren

    Wartungsverfahren Profil der hinteren Antriebsräder kontrollieren Kontrollpunkt(e) Maßnahme Die Profiltiefe in der Mitte des Reifens messen. Reifen des hinteren Profiltiefe der hinteren Wenn 3 mm oder weniger gemessen werden, Antriebsrads Antriebsradreifen wenden Sie sich an Ihren Kundendiensthändler. Mindestprofiltiefe: 3 mm Vorderräder und Lager kontrollieren Kontrollpunkt(e) Maßnahme...
  • Seite 81: Ladekontakt Kontrollieren

    Wartungsverfahren Ladekontakt kontrollieren Kontrollpunkt(e) Maßnahme Die Metallteile des Ladekontakts einer Ladekontakt mit Grasschnitt Sichtkontrolle unterziehen. Ladekontakt zugesetzt Eventuell vorhandenen Grasschnitt aus dem Ladekontakt entfernen. Ladekontakt Motorgehäusemanschetten kontrollieren Kontrollpunkt(e) Maßnahme Die Motorgehäusemanschetten und die Manschettenschellen einer Sichtkontrolle Schäden oder Risse an den unterziehen.
  • Seite 82 Wartungsverfahren Messer und Messerscheibe kontrollieren Kontrollieren Sie den Zustand der Messer und der Messerscheibe wie unten beschrieben. Lebensdauer der Messer Für ein gutes Schnittbild müssen die Messerklingen scharf sein. Die Messer haben eine typische Lebensdauer von 160 Stunden (oder etwa 2 Wochen bis 2 Monaten). Dabei spielt die Beschaffenheit des Grases eine Rolle, so dass der Austausch, besonders im Frühling, auch früher notwendig sein kann.
  • Seite 83: Messer Austauschen

    Wartungsverfahren Messer austauschen Gehen Sie zum Austausch der Messer wie unten beschrieben vor. N WARNUNG - Bei der Durchführung der unten beschriebenen Schritte Arbeitshandschuhe tragen. - Das drehende Messer nicht berühren. Es besteht Verletzungsgefahr. HINWEIS: - Vor dem Auswechseln der Messer Grasschnitt entfernen (M Seite 76). - Original-Ersatzmesser verwenden.
  • Seite 84 Wartungsverfahren Nach dem Ausbau der Schraube nehmen Sie die Mutter und das Messer zusammen weg. - Die Schulter der Mutter auf Verschleiß prüfen (M Seite 82). Wenn Verschleiß gefunden wird, austauschen. - Den Schraubenkopf auf Verschleiß untersuchen. Wenn Verschleiß gefunden wird, austauschen. Bauen Sie die Mutter an den Messerhalter.
  • Seite 85: Messer Austauschen (Wenn Der Messerhalter Verloren Gegangen Ist)

    Wartungsverfahren Messer austauschen (wenn der Messerhalter verloren gegangen ist) Wenn der mitgelieferte Messerhalter verloren wurde, besorgen Sie sich bitte baldmöglichst Ersatz von Ihrem Händler. Position Teilenummer Messerhalter 89311-VP9-000 N WARNUNG - Bei der Durchführung der unten beschriebenen Schritte Arbeitshandschuhe tragen. - Das drehende Messer nicht berühren.
  • Seite 86 Wartungsverfahren Bereiten Sie den Einbau vor. Setzen Sie die Schraube auf den Sechskantschlüssel. Setzen Sie die Mutter in die Bohrung des neuen Messers. Setzen Sie die Mutter und das neue Messer mit dem Ansatz an der Mutter in die Aussparung in der Messerscheibe.
  • Seite 87: Aufbewahrung

    Kontaktreiniger ein, und geben Sie sie dann in einen wasserdichten Behälter (wie z. B. eine Verteilerdose), damit sie über den Winter nicht korrodieren. Honda empfiehlt die Aufbewahrung aller elektrischen Komponenten, also beispielsweise des Netzteils, in einer trockenen, frostfreien und vor winterlichen Einflüssen geschützten Umgebung.
  • Seite 88: Technische Informationen

    Technische Daten TECHNISCHE INFORMATIONEN Technische Daten Modell HRM3000 Bezeichnungsschlüssel MBFF Länge 710 mm Breite 550 mm Höhe 301 mm Gewicht 13,8 kg Elektrische Anlage Lithium-Ionen Akku 22,2 V / 5 400 mAh Eingang 230 Volt Wechselstrom 240 Volt Wechselstrom 230 Volt Wechselstrom...
  • Seite 89: Anhang

    Manueller Betrieb des Rasenmähers ANHANG Manueller Betrieb des Rasenmähers Verwenden Sie den Manuellen Modus, wenn Sie die Arbeitszeiteinstellungen umgehen möchten. Oder wenn Sie den Rasenmäher selbst in einen Bereich bringen, in den er nicht selbstständig fahren kann, weil die vom Begrenzungskabel definierte Durchfahrtsbreite schmäler als 1 m ist. Beispiel für Betrieb im Manuellen Modus So können Sie den Rasenmäher wahlweise im Manuellen Modus betreiben: Siehe „Manueller Modus“...
  • Seite 90: Beschreibung

    Manueller Betrieb des Rasenmähers Wählen Sie eine dieser Möglichkeiten: Optionen Beschreibung Mähen bis Batterie leer Der Rasenmäher mäht, bis der Akku leer ist. Mähen und aufladen Der Rasenmäher arbeitet und lädt so lange, bis er vom Bediener in den Auto Modus geschaltet wird. Mähen dann Auto-Modus Sie können angeben, wie oft (1 –10 Mal) der Rasenmäher arbeiten und laden und danach wieder...
  • Seite 91 Manueller Betrieb des Rasenmähers Wählen Sie, was der Rasenmäher nach seiner 15: 45 M i 24/ Feb. Rückkehr in die Ladestation tun soll. Zur ück z ur St ati on Nach dem Laden: Neus tart Für di e bes ti m mt e Zei t i n Stat ion bl eiben In Stati on v er bl eiben Optionen...
  • Seite 92: Adressen Honda-Vertriebsniederlassungen

    BALTISCHE STAATEN BELGIEN BULGARIEN KROATIEN (Estland / Lettland / Litauen) Honda Motor Europe Ltd Honda Motor Europe Ltd Eesti filiaal Honda Motor Europe Ltd Power Products Trading Hongoldonia d.o.o. Hondastraße 1 Meistri 12 13517 Tallinn Estonia Doornveld 180-184 1731 Zellik...
  • Seite 93: Eg-Konformitätserklärung" Inhaltsübersicht

    „EG-Konformitätserklärung“ INHALTSÜBERSICHT „EG-Konformitätserklärung“ INHALTSÜBERSICHT *1: Siehe Seite „Technische Daten“. *2: Siehe Original-EG-Konformitätserklärung. Français. (French) Italiano (Italian) Deutsch (German) Déclaration CE de Conformité Dichiarazione CE di Conformità EG-Konformitätserklärung 1. Le soussigné, *2, représentant du constructeur, 1. Il sottoscritto, *2 in rappresentanza del costruttore, 1.
  • Seite 94 „EG-Konformitätserklärung“ INHALTSÜBERSICHT Português ( Portuguese ) Polski ( Polish ) Suomi / Suomen kieli (Finnish) Declaração CE de Conformidade Deklaracja Zgodności WE EY-VAATIMUSTENMUKAISUUSVAKUUTUS 1. O abaixo assinado, *2, representante do fabricante, 1. Niżej podpisany *2, reprezentujący 1. Allekirjoittanut valmistajan edustaja *2 vakuuttaa täten, declara que a máquina abaixo descrita cumpre todas as producenta, niniejszym deklaruje , że urządzenie opisane että...
  • Seite 95 „EG-Konformitätserklärung“ INHALTSÜBERSICHT...
  • Seite 96: Displaymenü-Index

    DISPLAYMENÜ-INDEX Menüname Schritt Seite Alarm Systemeinstellungen → Sicherheitseinstellungen S.57 Andock-Richtung Garten Einrichtung → Garten Typ S.45 Arbeitsprotokoll Historie → Betriebsprotokoll S.53 Auto Modus Garten Einrichtung → Auto Modus S.36 Begrenzung überschritten Garten Einrichtung → Auto Modus S.39 Begrenzung überschritten Garten Einrichtung → Manueller Modus S.43 Betriebsdauer Historie →...
  • Seite 97: Rasenplan

    RASENPLAN...
  • Seite 100: Händler-Checkliste

    HÄNDLER-CHECKLISTE Die folgenden Informationen werden Ihnen von Ihrem Händler nach der Einrichtung übergeben. Sie können die Einstellungen mit Mii-monitor speichern und jederzeit wiederherstellen, um unerwünschte Änderungen zu überschreiben. Auch können Sie mit Mii-monitor die von Ihrem Händler empfohlenen Einstellungen wieder in Ihren Rasenmäher laden. Grundeinstelldaten (M Seiten 18, 57) PIN (persönliche Identifikationsnummer):...
  • Seite 101: Weitere Einstellungen

    Weitere Einstellungen Tragen Sie bitte folgende Angaben ein, wenn diese über die Menüeinstellungen festgelegt werden. Einstelldaten „Garten Typ“ (M Seiten 38, 42, 45, 46) Korridorbreite: Hauptbildschirm [2. Garten Einrichtung] [1. Auto Modus] [1. Startpunkt Mähbetrieb] [1. Punkt 1] bis [5. Punkt 5] Punkt 1: Punkt 2: Punkt 3:...
  • Seite 102: Kurzanleitung

    KURZANLEITUNG Grundfunktionen Mii-monitor Einschalten und Zur Station schicken ausschalten (M Seite 11, 64) (M Seite 11) Siehe Mii-monitor-Bedienungsanleitung. Sie können den Rasenmäher aus bis zu 3 m Entfernung ansteuern. Rasenmäher anhalten (M Seite 10) Täglicher Gebrauch Menüeinstellungen Garten kontrollieren 65 mm oder weniger Richten Sie Betriebsart, Mähzeiten und andere...
  • Seite 103: Technische Tipps

    Technische Tipps Mähbetrieb Der Rasenmäher kann auf zwei Arten betrieben werden (siehe „Menüeinstellungen“). Auto Modus (M Seite 36) Der Rasenmäher arbeitet automatisch nach den Zeit- und Garteneinstellungen. Manueller Modus (M Seite 43) Sie können den Rasenmäher jederzeit ohne Zeitprogramm starten. Rasenmäher reinigen (M Seite 76) HINWEIS: - Keinen Schaber verwenden.
  • Seite 104 NOTIZEN...

Inhaltsverzeichnis