Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Rotary Mower
HRB536C HRM536C
OWNER'S MANUAL
OWNER'S MANUAL
MANUEL DE L'UTILISATEUR
MANUEL DE L'UTILISATEUR
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL DE EXPLICACIONES
MANUAL DE EXPLICACIONES
GEBRUIKSAANWIJZING
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUALE DELL'UTENTE
MANUALE DELL'UTENTE
© 1997, 2000-2001 American Honda Motor Co., Inc. – All Rights Reserved

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honda HRB536C

  • Seite 1 Rotary Mower HRB536C HRM536C OWNER'S MANUAL OWNER'S MANUAL MANUEL DE L'UTILISATEUR MANUEL DE L'UTILISATEUR BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG MANUAL DE EXPLICACIONES MANUAL DE EXPLICACIONES GEBRUIKSAANWIJZING GEBRUIKSAANWIJZING MANUALE DELL'UTENTE MANUALE DELL'UTENTE © 1997, 2000-2001 American Honda Motor Co., Inc. – All Rights Reserved...
  • Seite 2: Zur Beachtung

    Lesen Sie bitte die Garantie-Urkunde, in der Ihre Rechte und Pflichten beschrieben werden. Die Garantie-Urkunde ist ein separates Dokument, das Sie von Ihrem Lieferanten erhalten. Honda Power Equipment Mfg., Inc. behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Vorbehalt Änderungen vorzunehmen. Die Vervielfältigung bzw. der Nachdruck der vorliegenden Bedienungsanleitung ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zweigang Modell Einsteck- Schnei- Hydrogetriebe sack messer Getriebe behälter demesser • • • • • • HRB536C • • • • • • HRM536C Beispiel: HRB536C E = Europa-Länder- Kennzeichen Modell X = Modell mit Messerkupplung Dreiganggetriebe H = Hydrogetriebe...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG - Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs - • Honda-Rasenmäher sind so konstruiert, daß bei Einhaltung der Bedienungsanleitung ein sicherer und zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie den Rasenmäher verwenden. Eine Nichtbefolgung der Anleitungen könnte Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
  • Seite 5 1. SICHERHEITSHINWEISE • Den Auspuff auswechseln, wenn er schadhaft ist. • Die Schneidemesser und deren Befestigungsschrauben sowie das Rasenmähergehäuse vor jeder Verwendung auf sichtbare Schäden oder Abnutzungen überprüfen. Aus Gründen der gleichmäßigen Gewichtsverteilung sollten abgenutzte oder schadhafte Schneidemesser und Befestigungsschrauben nur als Satz ausgewechselt werden. •...
  • Seite 6 1. SICHERHEITSHINWEISE • Beim Anlassen des Motors nicht direkt vor der Auswurfschachtöffnung stehen. • Die Hände oder Füße nicht unter rotierende Teile halten und einen sicheren Abstand einhalten. Nie vor der Auswurfschachtöffnung stehen. • Den Rasenmäher nie bei laufendem Motor aufheben oder tragen. •...
  • Seite 7: Stelle, An Denen Das Sicherheitsschild Angebracht Ist

    1. SICHERHEITSHINWEISE STELLE, AN DENEN DAS SICHERHEITSSCHILD ANGEBRACHT IST Dieses Sicherheitsschild warnt Sie vor potentiellen Gefahren, die schwere Verletzungen zur Folge haben können. Lesen Sie das Sicherheitsschild sorgfältig. Wenn sich das Sicherheitsschild ablöst oder unlesbar wird, ersetzen Sie es durch ein neues, das Sie in Ihrem Fachgeschäft erhalten.
  • Seite 8: Bauteile

    2. BAUTEILE Messerkupplungs-Verriegelungsknopf Auspuff Messerkupplungsbügel Mähwerkabdeckung Fahrkupplungsbügel Getriebe-Schalthebel Auswurfschutz Gashebel Tankverschluß Lenkgestänge-Schraubverschluß Rückschnell-Starterseilzug Treibstoffventil Lenkgestänge Luftfilter Grassack (HRB536C) Vergaser Schnitthöhen-Einstellhebel (4) Zündkerzenstecker Öltankverschluß Motorseriennummer (hinten am Motor)
  • Seite 9: Bedienungselemente

    3. BEDIENUNGSELEMENTE Treibstoffventil Anhand des Treibstoffventils [1] wird die Verbindungsleitung zwischen Treibstofftank und Vergaser geöffnet und abgesperrt. ZU (OFF) AUF (ON) Gashebel Mit dem Gashebel [1] werden folgende Funktionen gesteuert: CHOKE– – – – – Zum Starten des kalten Motors SCHNELL –...
  • Seite 10: Messerkupplungsbügel

    3. BEDIENUNGSELEMENTE Messerkupplungsbügel Der Verriegelungsknopf [1] und der Messerkupplungsbügel [2] dienen zum Starten und Abstellen der Schneidemesserrotation. Fahrkupplungsbügel Der Fahrkupplungsbügel [1] dient zum Ein- und Auskuppeln des Getriebes.
  • Seite 11 Auf großen offenen Flächen bzw. zum Transport den Hebel zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit bei Eigenantrieb 19 mm auf Stellung [B] schieben. 25 mm HRB536C 38 mm Schnitthöhen-Einstellhebel 51 mm 64 mm Es gibt sechs Höheneinstellungen. Bei 77 mm den Schnitthöhen handelt es sich um...
  • Seite 12: Kontrollen Vor Der Inbetriebnahme

    4. KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME ÜBERPRÜFEN DES RASENS Den Arbeitsbereich zur eigenen Sicherheit und zum Schutz anderer immer vor dem Mähen überprüfen. Gegenstände Alle Gegenstände, die von den Schneidemessern aufgewirbelt und weggeschleudert werden können, stellen für Sie und andere eine potentielle Gefahrenquelle dar. Steine, Stöcke, Knochen und Draht aus dem Arbeitsbereich entfernen.
  • Seite 13: Überprüfen Des Rasenmähers

    Bruchstücke aus dem Rasenmäher geschleudert werden können. Wenn ein Schneidemesser geschliffen oder ausgewechselt werden muß, den Rasenmäher zu einem autorisierten Honda-Händler bringen. Wenn Sie einen Drehmomentschlüssel haben, können Sie das/die Schneidemesser selbst aus- und einbauen (siehe Seite 52 - 53).
  • Seite 14 4. KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME Ölstand Den Ölstand bei abgestelltem Motor und auf einer ebenen Fläche überprüfen. Motoröl für 4-Takt-Motoren verwenden, das die Anforderungen gemäß API-Wartungsklassifikation SH oder einer entsprechenden Norm erfüllt. Immer die API-Wartungsmarke auf dem Ölbehälter kontrollieren, um sicherzustellen, daß die Buchstaben SH oder eine gleichwertige Norm angegeben sind.
  • Seite 15: Tankverschluß

    4. KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME Benzin Tankinhalt: 1,1 l Vor dem Anlassen des Motors in einem gut belüfteten Bereich nachtanken. Einen warmen Motor vor dem Nachtanken abkühlen lassen. Den Rasenmäher nie in einem Raum auftanken, in dem Benzindämpfe durch eine offene Flamme oder Funken entzündet werden könnten.
  • Seite 16 4. KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME Benzinempfehlungen Benzin mit mindestens 86 Oktan (vorzugsweise bleifrei) verwenden. Dieser Motor ist für den Betrieb mit bleifreiem Benzin ausgeführt. Bleifreies Benzin erzeugt weniger Ablagerungen am Motor und an der Zündkerze und verlängert die Lebensdauer des Abgassystems. Niemals altes oder verschmutztes Benzin oder ein Öl-Benzin-Gemisch verwenden.
  • Seite 17 4. KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME SAUERSTOFFANGEREICHERTER TREIBSTOFF Einige herkömmliche Benzinsorten werden mit Alkohol oder Ether gemischt. Diese Benzinsorten werden als sauerstoffangereicherter Treibstoff bezeichnet. Um die Umweltbestimmungen zu erfüllen, wird in einigen Gebieten zwecks Verringerung der Emissionen sauerstoffangereicherter Treibstoff verwendet. Bei Verwendung von sauerstoffangereichertem Treibstoff darauf achten, daß das Benzin bleifrei ist und die erforderliche Mindestoktanzahl aufweist.
  • Seite 18 4. KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME Kontrolle des Luftfilters Entfernen Sie die Abdeckung [1]. Stellen Sie sicher, daß der Luftfilter [2] sauber und in gutem Zustand ist. Durch einen verschmutzten Luftfilter gelangt nicht genügend Luft zum Vergaser, wodurch die Motorleistung beeinträchtigt wird. Die Reinigung des Luftfilters wird auf Seite 43 beschrieben.
  • Seite 19: Lenkgestänge

    4. KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME Grassack (HRB536C) Ein Rasenmäher funktioniert wie ein Staubsauger. Er bläst Luft durch den Sack, der das Schnittgut auffängt. Den Grassack immer ausleeren, bevor er ganz gefüllt ist. Wenn der Sack zu etwa 90% gefüllt ist, verringert sich die Leistung beim Mähen mit dem Grassack.
  • Seite 20 4. KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME Mulch-Einsteckbehälter (HRM536C) Um einen optimalen Mulch-Betrieb zu erzielen, paßt sich der Mulch-Einsteckbehälter [1] der Form der Mähwerkabdeckung an. Der Einsteckbehälter kann schnell entfernt und der als Sonderausstattung erhältliche Grassack oder seitliche Auswurfschacht angebracht werden. Zum Entfernen oder Installieren des Mulch-Einsteckbehälters den Auswurfschutz [2] anheben.
  • Seite 21: Betrieb

    5. BETRIEB VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM MÄHEN Vor der erstmaligen Verwendung des Rasenmähers Kapitel 1 und 2 lesen. Auch wenn Sie schon andere Rasenmäher verwendet haben, machen Sie sich mit der Funktionsweise dieses Rasenmähers vertraut, und üben Sie in einem sicheren Bereich, bis Sie mit diesem Gerät richtig umgehen können. Aus Sicherheitsgründen den Motor nicht in einem abgeschlossenen Raum wie einer Garage anwerfen oder laufen lassen.
  • Seite 22 5. BETRIEB Leicht am Griff des Starterseilzugs [1] ziehen, bis Widerstand zu spüren ist. Dann fest anziehen. Anschließend den Griff des Starterseilzugs langsam wieder bis zum Anschlag zurückführen. Um zu verhindern, daß sich die Schneidemesser drehen und sich der Rasenmäher nach vorne bewegt, bei der Betätigung des Starterseilzugs den Messerkupplungsbügel [2] und den Fahrkupplungsbügel [3] immer loslassen.
  • Seite 23 Luft-Benzin-Gemisch für normale Lagen zu mager. Ein Betrieb mit verändertem Vergaser in Höhen unter 1.800 m kann eine Überhitzung des Motors und einen schweren Motorschaden zur Folge haben. Lassen Sie den Vergaser für einen Betrieb in normalen Lagen von Ihrem Honda-Händler wieder in den Originalzustand versetzen.
  • Seite 24: Betrieb Der Bedienungselemente Beim Mähen

    5. BETRIEB BETRIEB DER BEDIENUNGSELEMENTE BEIM MÄHEN Gashebel Zur Erzielung optimaler Resultate den Gashebel [1] beim Mähen immer in der Stellung “Schnell” [2] belassen. Wenn sich das Schneidemesser mit der voreingestellten Höchstgeschwindigkeit dreht, erzeugt es eine starke Sogwirkung, wodurch das Gras aufgerichtet und effizienter geschnitten wird.
  • Seite 25 5. BETRIEB Fahrkupplungsbügel Den Fahrkupplungsbügel [1] nach vorne drücken, damit sich der Rasenmäher nach vorne bewegt. Zum Mähen mit Eigenantrieb den gelben Knopf [2] am Messerkupplungsbügel [3] drücken und den Messerkupplungsbügel auf das Lenkgestänge drücken. Anschließend den Fahrkupplungsbügel nach oben ziehen. Den Fahrkupplungsbügel [1] loslassen, um den Rasenmäher anzuhalten.
  • Seite 26 5. BETRIEB Schalthebel Mit dem Schalthebel [1] den für das Mähen gewünschten Vorwärtsgang einlegen. Nicht versuchen, die Geschwindigkeit mit dem Gashebel zu regulieren. Der Gashebel muß in der Stellung “Schnell” bleiben, um eine optimale Mähleistung zu erzielen. Anderenfalls wird die Schnittqualität beeinträchtigt. TXE und TXF Sie können einen anderen Gang LANGSAM...
  • Seite 27: Abstellen Des Motors

    5. BETRIEB ABSTELLEN DES MOTORS Den Fahrkupplungsbügel [1] und den Messerkupplungsbügel [2] loslassen. Den Gashebel [1] in die Stellung “STOPP” [2] schieben, um den Motor abzustellen. STOP Wenn der Rasenmäher nicht gebraucht wird, das Treibstoffventil [1] absperren (auf OFF stellen). ZU (OFF)
  • Seite 28: Sicheres Mähen

    5. BETRIEB SICHERES MÄHEN Aus Sicherheitsgründen immer darauf achten, daß alle vier Räder am Boden aufliegen. Immer auf einen sicheren Stand achten und die Kontrolle über den Rasenmäher bewahren. Beim Mähen das Lenkgestänge fest anfassen und langsam gehen. Niemals laufen. Beim Mähen auf unebenem Boden immer äußerste Vorsicht walten lassen.
  • Seite 29 5. BETRIEB Hindernisse Wenn Sie in der Nähe von großen Hindernissen, wie beispielsweise Zäunen oder Mauern mähen, mit dem Rasenmäher seitlich am Hindernis entlangfahren. Den Fahrkupplungsbügel beim Mähen rund um einen Baum oder ein anderes Hindernis loslassen, um den Antrieb auszukuppeln. Den Rasenmäher um Hindernisse schieben, um die Manövrierfähigkeit zu erhöhen.
  • Seite 30 5. BETRIEB MÄHTIPS Wann soll gemäht werden Die meisten Grasarten sollten dann gemäht werden, wenn sie 12 bis 25 mm über die empfohlene Grashöhe gewachsen sind. Zur Erzielung optimaler Ergebnisse im Mulch-Betrieb den Rasen öfter Mähen als bei Verwendung des Grassacks. Während der Wachstumsperiode muß...
  • Seite 31 5. BETRIEB Drehgeschwindigkeit des Schneidemessers Das Schneidemesser muß sich sehr schnell drehen, um eine gute Schnittqualität zu erzielen. Deshalb den Gashebel immer in der Stellung “Schnell” belassen und den Motor bei maximaler Drehzahl laufen lassen. Wenn die Motordrehzahl absinkt, könnte der Motor überlastet sein, da das Schneidemesser zu viel Gras auf einmal schneidet.
  • Seite 32 5. BETRIEB Mährichtung Ihr Honda-Rasenmäher erbringt die besten Leistungen, wenn Sie die nachstehend beschriebenen Mährichtungen so weit wie möglich befolgen. Aufgrund der Konstruktion der Mähwerkabdeckung und des Rasenmähers und der Drehrichtung des Schneidemessers erbringen diese Mährichtungen die besten Ergebnisse. Mulch-Betrieb Gegen den Uhrzeigersinn mähen.
  • Seite 33: Transport/Lagerung

    6. TRANSPORT/LAGERUNG TRANSPORT Vor dem Aufladen Wenn der Motor gerade gelaufen ist, den Rasenmäher vor dem Aufladen auf das Transportfahrzeug mindestens 15 Minuten lang abkühlen lassen. Ein heißer Motor oder Auspuff kann Ihnen Verbrennungen zufügen und Materialien entzünden. Das Treibstoffventil [1] absperren (OFF). Somit wird ein Überfluten des Vergasers verhindert und die Gefahr einer Treibstoffverschüttung reduziert.
  • Seite 34 6. TRANSPORT/LAGERUNG Auf- und Abladen Den Rasenmäher mit allen vier Rädern auf die Ladefläche des Transportfahrzeugs stellen. Den Rasenmäher mit Seilen oder Transportgurten sichern und die Räder blockieren. Die Seile oder Transportgurte dürfen die Bedienungselemente, die Einstellhebel, die Bowdenzüge und den Vergaser nicht berühren. ZUR BEACHTUNG •...
  • Seite 35 Auslaufen von Benzin und Startschwierigkeiten durch Absaufen des Vergasers. Arbeitshandschuhe tragen, um die Hände vor den Schneidemessern zu schützen. Grassack (HRB536C) Den Grassack vom Rasenmäher abnehmen und mit einem Gartenschlauch oder Druckwassersystem waschen. Den Grassack vor dem Lagern ganz trocknen lassen.
  • Seite 36 6. TRANSPORT/LAGERUNG Benzin Benzin oxidiert während der Lagerung, wodurch die Qualität beeinträchtigt wird. Altes Benzin verursacht Startschwierigkeiten und produziert Gummiablagerungen, die die Benzinleitungen verstopfen. Wenn sich die Qualität des im Rasenmäher befindlichen Benzins während der Lagerung verschlechtert, müssen der Vergaser und andere Bestandteile der Treibstoffanlage unter Umständen gewartet oder ausgewechselt werden.
  • Seite 37 6. TRANSPORT/LAGERUNG Entleeren des Tanks und Vergasers WARNUNG Benzin ist extrem feuergefährlich und explosiv. Sie können sich beim Tanken Verbrennungen oder schwere Verletzungen zuziehen. • Den Motor abstellen und Hitze, Funken oder Flammen meiden. • Nur im Freien nachtanken. • Ausgeschüttetes Benzin sofort aufwischen.
  • Seite 38: Einlagerung

    6. TRANSPORT/LAGERUNG EINLAGERUNG Wenn Ihr Rasenmäher mit Benzin im Tank und Vergaser gelagert wird, muß die Gefahr, daß sich die Benzindämpfe entzünden, verringert werden. Einen gut belüfteten Lagerbereich auswählen und darauf achten, daß sich kein mit Flamme betriebenes Gerät wie beispielsweise ein Ofen, ein Warmwasserbereiter oder ein Wäschetrockner in der Nähe befindet.
  • Seite 39: Wartung

    Honda-Mechaniker oder einem anderen qualifizierten Mechaniker durchgeführt werden. Der Wartungskalender gilt für normale Betriebsbedingungen. Wenn der Rasenmäher unter außergewöhnlichen Bedingungen betrieben wird, lassen Sie sich von einem Honda-Händler über geeignete Maßnahmen für Ihre speziellen Anforderungen beraten. WARNUNG Unsachgemäße Wartung oder das Versäumnis, ein Problem vor dem Betrieb zu beheben, kann ein Versagen des Rasenmähers zur Folge haben, durch...
  • Seite 40: Sicherheitshinweise Für Die Wartung

    Treibstoffsystems nicht rauchen. Nicht in der Nähe von Funken oder Flammen arbeiten. Bedenken Sie, daß Ihr Honda-Händler den Rasenmäher so gut wie kein anderer kennt und für Wartungs- und Reparaturarbeiten bestens ausgestattet ist. Zur Gewährleistung höchster Qualität und Zuverlässigkeit beim Durchführen von Reparaturarbeiten und Auswechseln von Teilen nur neue Originalteile von Honda oder gleichwertige Teile verwenden.
  • Seite 41 Reinigen O(2) Benzin-Zuleitung Wechseln Alle 2 Jahre (2) (1) Bei starker Staubbelastung häufiger warten. (2) Diese Bauteile sollten von einem autorisierten Honda-Händler gewartet werden, sofern Sie nicht über die erforderlichen Werkzeuge und Fachkenntnisse verfügen. Die Wartungsverfahren finden Sie im Honda-Werkstatthandbuch.
  • Seite 42: Wartung Des Motors

    7. WARTUNG WARTUNG DES MOTORS Motorölwechsel Das alte Öl ablassen, wenn der Motor warm ist. Warmes Öl läuft schneller aus, und es bleiben keine Ölreste zurück. Den Gashebel in die Stellung “STOPP” schieben, und das Treibstoffventil absperren (OFF). Dadurch wird verhindert, daß Benzin ausläuft (siehe Seite 8). Den Bereich um den Einfüllstutzen reinigen und den Öltankverschluß/Meßstab herausschrauben.
  • Seite 43 7. WARTUNG Nach dem Wechseln des Motoröls und vor dem Anlassen des Motors den Ölstand kontrollieren. Hierzu sollte der Rasenmäher auf einer ebenen Fläche stehen: Den Öltankverschluß/Meßstab [1] herausschrauben. Den Meßstab [1] abwischen. Den Meßstab [1] in den Einfüllstutzen stecken und herausziehen. Nicht zuschrauben.
  • Seite 44 7. WARTUNG Wartung des Luftfilters Durch einen verschmutzten Luftfilter gelangt nicht genügend Luft zum Vergaser, wodurch die Motorleistung beeinträchtigt wird. Wenn Sie den Mäher in sehr staubiger Umgebung betreiben, müssen Sie den Luftfilter häufiger reinigen als im WARTUNGSPLAN angegeben. ZUR BEACHTUNG Wenn der Motor ohne Luftfilter oder mit einem beschädigten Luftfilter betrieben wird, gelangen Schmutzpartikel in den Motor und verursachen schnellen Verschleiß.
  • Seite 45 7. WARTUNG Zündkerzenwartung EMPFOHLENE ZÜNDKERZEN: NGK - BPR6ES DENSO - W20EPR-U Die oden angeführten Zündkerzen verfügen über einen internen Widerstand. Widerstandszündkerzen verringern die Interferenz mit dem Radio- und Fernsehempfang. ZUR BEACHTUNG Ungeeignete Zündkerzen können den Motor beschädigen. Zur Erzielung einer optimale Leistung müssen die Elektroden der Zündkerze [1] den richtigen Abstand aufweisen, und die Zündkerze darf nicht verrußt sein.
  • Seite 46 7. WARTUNG Die Zündkerze überprüfen. Wenn die Elektroden abgenutzt sind oder der 0,7 ~ 0,8 mm Isolator Sprünge oder andere Beschädigungen aufweist, die Zündkerze auswechseln. Die Zündkerze mit einer Drahtbürste reinigen, wenn sie wiederverwendet wird. Den Elektrodenabstand mit einer geeigneten Lehre messen. Der Abstand sollte 0,7 ~ 0,8 mm betragen.
  • Seite 47 7. WARTUNG Vergasereinstellung Den Motor im Freien anwerfen und warmlaufen lassen, bis die normale Betriebstemperatur erreicht ist. Den Gashebel in die Stellung “Langsam” bringen. Die Stellschraube [1] durch Hinein- oder Herausdrehen in jene Stellung bringen, in der die höchste Leerlauf-Drehzahl erreicht wird. Die richtige Einstellung wird normalerweise erreicht, wenn die Stellschraube nach dem Eindrehen bis zum Anschlag um zwei Umdrehungen herausgedreht wird.
  • Seite 48: Nachstellen Der Bowdenzüge

    Wenn das Schneidemesser nicht wie beschrieben reagiert, obwohl der Bowdenzug richtig eingestellt ist, den Rasenmäher von einem autorisierten Honda-Händler reparieren lassen. Bowdenzug der Fahrkupplung (TXE, TXF) Das Spiel am oberen Ende des 1 ~ 5 mm Fahrkupplungsbügels [1] messen. Das Spiel sollte 1 ~ 5 mm betragen.
  • Seite 49 Fahrkupplungsbügel vor der Betätigung des Schalthebels loslassen). Überprüfen, ob das Getriebe richtig funktioniert und ob der Schalthebel in etwa mit den danebenstehenden Zahlen ausgerichtet ist. Wenn das Getriebe nicht richtig funktioniert, obwohl der Bowdenzug richtig eingestellt ist, den Rasenmäher von einem autorisierten Honda-Händler reparieren lassen.
  • Seite 50 7. WARTUNG Einstellung des Bowdenzugs der Fahrkupplung (HXE) Bei ausgeschaltetem Motor die Kabelklemmen [1] wie gezeigt positionieren. 250mm 90 mm Den Getriebe-Schalthebel [2] in die Leerlaufstellung schalten. Den Motor einschalten und den Gashebel [3] auf die Stellung SCHNELL schieben. Die Fahrkupplung [4] einlegen und folgendes überprüfen: a.
  • Seite 51 7. WARTUNG Die obere [1] und die untere [2] Sicherungsmutter der Fahrkupplung mit einem 10 mm-Schlüssel lösen. Die Justiervorrichtung [3] nach oben bzw. nach unten verschieben, bis sich der Rasenmäher wie in Schritt 4 beschrieben verhält. Die Sicherungsmuttern wieder anziehen.
  • Seite 52: Kontrolle Des Gaszugs

    7. WARTUNG KONTROLLE DES GASZUGS Bringen Sie den Gashebel [1] in die Stellung FAST [2]. Entfernen Sie die Abdeckung des Luftfiltergehäuses. Messen Sie den Abstand zwischen dem Choke-Stellhebel [3] und dem Steuerhebel [4]. Der Abstand sollt 0 bis 1 mm betragen. Bei korrektem Abstand ist keine Einstellung erforderlich.
  • Seite 53: Aus- Und Einbau Des Schneidemessers

    Spezialunterlegscheiben [2] mit einem 14-mm-Steckschlüssel aus der Messerkupplung [5] herausschrauben. Die Schneidemesser mit einem Holzklotz blockieren, damit sie sich beim Herausdrehen der Schrauben nicht bewegen. Beim Modell HRM536C das obere Mulch-Schneidemesser [4] und das untere Mulch-Schneidemesser [3] und beim Modell HRB536C das Hochhubmesser [6] entfernen.
  • Seite 54 Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel haben, lassen Sie die Befestigungsschrauben der Schneidemesser durch einen autorisierten Honda-Händler festziehen, bevor Sie den Rasenmäher verwenden. Wenn die Befestigungsschrauben der Schneidemesser zu fest angezogen sind, können sie brechen. Wenn die Befestigungsschrauben der Schneidemesser nicht fest genug angezogen sind, können sie sich lockern oder herausfallen.
  • Seite 55 7. WARTUNG REINIGUNG UND AUSWECHSELN DES GRASSACKS (HRB536C) Reinigung des Grassacks Den Grassack mit einem Gartenschlauch waschen und vollständig trocknen lassen. Ein nasser Sack ist schnell verstopft. Auswechseln des Grassacks Einen abgenutzten oder beschädigten Grassack durch einen Originalgrassack von Honda oder ein gleichwertiges Produkt ersetzen.
  • Seite 56: Wartung Des Funkenfängers (Sonderzubehör)

    7. WARTUNG WARTUNG DES FUNKENFÄNGERS (SONDERZUBEHÖR) Der Motor Ihres Rasenmähers wird ab Werk nicht mit einem Funkenschutz ausgeliefert. In verschiedenen Regionen ist es nicht erlaubt, einen Motor ohne Funkenschutz zu betreiben. Richten Sie sich nach den örtlichen Gesetzen und Bestimmungen. Einen Funkenschutz erhalten Sie bei Ihrem Vertragshändler. Um die Funktionsweise des Funkenschutzes sicherzustellen, muß...
  • Seite 57: Störungsbeseitigung

    Stellung “Schnell” anlassen (siehe Seite 22). Kraftstoff-Filter ist verstopft, Die schadhaften Teile im 4. Rasenmäher zum Vergaser funktioniert nicht, Bedarfsfall auswechseln oder Honda-Händler bringen Zündung funktioniert nicht, reparieren. oder das Werkstatthandbuch Ventile klemmen usw. zu Rate ziehen. Leistungsverlust Mögliche Ursache...
  • Seite 58: Probleme Beim Mähen Und Bei Verwendung Des Grassacks

    Schneidemesser auswechseln (siehe Seite 52 - 53). Mechanischer Defekt, wie Schadhafte Teile 2. Rasenmäher zum beispielsweise verbogene auswechseln oder reparieren. Honda-Händler bringen. Kurbelwelle. PROBLEME BEIM MÄHEN UND BEI VERWENDUNG DES GRASSACKS Schlechte Schnittqualität Mögliche Ursachen Abhilfe oder schlechte Leistung beim Mähen oder beim...
  • Seite 59: Technische Daten

    9. TECHNISCHE DATEN HRB536C MODELL TYPEN MZCB TYPENBEZEICHNUNG ALLGEMEINE DATEN Abmessungen L x B x T 1692 x 590 x 1118 mm (Schnitthöheneinst. 19 mm) Lenkgestängehöhe (H, M, T, U) 1.040 mm, 985 mm, 925 mm, 463 mm (umgeklappt) Leergewicht 40.0 kg...
  • Seite 60 9. TECHNISCHE DATEN HRB536C MODELL TYPEN MZCB TYPENBEZEICHNUNG RADANTRIEB Dreiganggetriebe, manuelle Schaltung Hydrogetriebe Motorantriebsverbindung Keilriemen Kupplung Konuskupplung Strömungsgetriebe Fahrgeschwindigkeit 1. Gang: 2,5 km/h (Motor bei 3.000 U/min) 2. Gang: 3,9 km/h 0 ~ 5,0 km/h 3. Gang: 4,7 km/h Radantriebsöl...
  • Seite 61 9. TECHNISCHE DATEN HRM536C MODELL MZCC TYPENBEZEICHNUNG ALLGEMEINE DATEN Abmessungen L x B x T 1692 x 590 x 1118 mm (Schnitthöheneinst. 25 mm) Lenkgestängehöhe (H, M, T, U) 1.040 mm, 985 mm, 925 mm, 463 mm (umgeklappt) Leergewicht 39.0 kg Spurbreite (vorn/hinten) 485/512 mm Raddurchmesser...
  • Seite 62 9. TECHNISCHE DATEN HRM536C MODELL MZCC TYPENBEZEICHNUNG RADANTRIEB Dreiganggetriebe, manuelle Schaltung Motorantriebsverbindung Keilriemen Kupplung Konuskupplung Fahrgeschwindigkeit 1. Gang: 2,5 km/h (Motor bei 3.000 U/min) 2. Gang: 3,9 km/h 3. Gang: 4,7 km/h Radantriebsöl 15W40, API-Klasse CD/SF...
  • Seite 63 POM51768-F 39VE2760 3000.2003.12 Printed on 00X39-VE2-7600 PRINTED IN U.S.A. Recycled Paper...

Diese Anleitung auch für:

Hrm536c

Inhaltsverzeichnis