Seite 2
Betriebsanweisung Vorwort „Lesen Sie diese Betriebsanweisung und die Verehrte Kundin, verehrter Kunde, Betriebsanleitung des Motorenherstellers un- bedingt vor der ersten Inbetriebnahme!“ wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Kaufentschei- dung. Mit diesem Gerät haben Sie ein zuver- Tragen Sie die Seriennummer Ihres Gerätes und lässiges Qualitätserzeugnis der Firma „AS - die Motornummer in die unten stehenden Felder MOTOR GERMANY“...
Der Bediener ist für Unfälle Dritter Bestimmungsgemäßer oder Gefahren, denen Dritte bzw. deren Eigentum durch das Gerät Gebrauch ausgesetzt sind, verantwortlich. Ver- weisen Sie deshalb Dritte aus dem Dieses Produkt ist bestimmt für das Mähen von Gefahrenbereich. Rasen im professionellen und privaten Bereich. Jede darüber hinausgehende Verwendung ist Träger von Herzschrittmachern dür- nicht bestimmungsgemäß...
ckenwischen). • Schalten Sie das Gerät ab, wenn Sie es kippen • Aus Sicherheitsgründen sind Kraftstofftank und oder transportieren, z.B. von/zum Rasen oder Tankverschluss bei Beschädigung auszutau- über Wege. schen. • Wenn das Gerät außerhalb von Rasenflächen • Lassen Sie beschädigte Schalldämpfer austau- bewegt wird, muss das Messer abgestellt sein.
Nach dem Arbeiten Betriebszeiten • Falls der Motor einen Kraftstoffabsperrhahn be- sitzt, ist dieser nach dem Mähen zu schließen. Bitte regionale Vorschriften beachten. • Gerät nicht unmittelbar nach dem Abschalten in Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen geschlossenen Räumen abstellen, sondern im Ordnungsbehörde.
Symbol-Beschreibung Vor Inbetriebnahme Betriebsanweisung lesen! Dritte aus dem Gefahrenbereich fernhalten! Reparatur- und Wartungsarbeiten am Motor und Meser dürfen ausschließlich von geschultem Per- sonal in Fachwerkstätten durchgeführt werden. Vor Arbeiten am Messer, vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten und vor Verlassen des Mähers Zündkerzenstecker abziehen.
(Fachwerkstatt). Aufbauanleitung Die beste Mähleistung wird bei Vollgas erzielt. Die Der Verpackungskarton enthält folgende Teile: Flächenleistung wird weitgehend von der Art des * Mäher Schnittgutes bestimmt. Sollte bei besonders zä- * Prallschutz hem Schnittgut die Drehzahl stark absinken, emp- * Werkzeugtasche fehlen wir, anzuhalten und zu warten, bis die Ar- * Betriebsanweisung mit Garantiekarte beitsdrehzahl wieder erreicht ist.
Schutzklappe mit einer Hand anheben. Mit der an- Hinweise zum Wenden: deren Hand den Fangsack am Griff halten und von Auf einem ebenen Gelände kuppeln Sie den Rad- oben in die Halterung einsetzen. Hängen Sie das antrieb aus, schwenken den Mäher nach rechts Halteseil am Lenker ein.
keil nicht herausgefallen ist. Starten Die Ritzel sind auf der Stirnseite L (links) bzw. R 1. Auf ebener Fläche, nicht im ungemähten Gras. (rechts) gekennzeichnet. 2. Betätigen Sie 4. Hinterrad mit Radabdeckung und Tellerfeder- den Tupfer (2) einschrauben. Vergaser ACHTUNG! In dem Radträger sind hierfür zwei Kraftstoff Gewindelöcher angebracht.
Den Wirkdurchmesser der Keilriemenscheibe ver- Wartung und Reinigung ändern Sie, indem Sie die Sechskantschraube im Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Zentrum der Riemenscheibe lösen und die Di- das Gerät mindestens 20 min abkühlen lassen stanzscheibe zwischen den beiden Riemenschei- und Zündkerzenstecker abziehen! benhälften herausnehmen.
brationen auslösen. Starke Vibrationen führen zu Lagerung im Winter schweren Schäden am Gerät. • Tank entleeren: Ein Stück Schlauch auf den Kraftstoffhahn stecken und den Kraftstoff in ei- Bestehen Sie unbedingt auf dem Einbau eines nen zugelassenen Kraftstoffbehälter laufen las- Original AS-Messers.
Fehlersuche Störung Mögliche Ursache Abhilfe Motor springt nicht an kein Kraftstoff im Tank Kraftstoff nachfüllen Kraftstoffleitung verstopft Kraftstoffleitung reinigen Schlechter, verschmutzter oder alter Verwenden Sie stets eine Mischung Kraftstoff im Tank aus Zweitaktöl und bleifreiem Nor- mal oder Superbenzin, Vergaser reinigen (Fachwerkstatt) Luftfilter ist verschmutzt Luftfilter reinigen (siehe Kapitel „Luftfilter reinigen“)
Seite 17
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Erschwertes Starten Wasser ist in Kraftstofftank und Ver- Fachwerkstatt aufsuchen oder die Motorleistung gaser; Vergaser ist verstopft läßt nach Schlechter, verschmutzter oder alter Verwenden Sie stets eine Mischung Kraftstoff im Tank aus Zweitaktöl und bleifreiem Nor- mal oder Superbenzin, Vergaser reinigen (Fachwerkstatt) Kein Antrieb beim Betä-...
Seite 36
Bei Bestellung von Einzelteilen des Vergasers, ist die auf dem Vergasergehäuse eingeschlagene Vergasernummer zusätzlich zur Ersatzteilnummer anzugeben. Vergaser Kat-Geräte...