2 Lieferung und Transport
Transport und Lagerung
F2040 muss aufrecht stehend transportiert und gela-
gert werden.
Aufstellung
Stellen Sie F2040 im Außenbereich auf eine feste,
waagerechte Unterlage mit ausreichender Tragfähig-
keit, vorzugsweise ein Betonfundament. Punktfunda-
mente aus Beton sollten auf Schotter oder Kies ruhen.
Das Betonfundament oder die Punktfundamente
aus Beton sind so zu positionieren, dass sich die Ver-
dampferunterkante auf einer Höhe mit der durch-
schnittlichen lokalen Schneehöhe befindet. Die
Mindesthöhe beträgt jedoch 300 mm.
F2040 sollte nicht an Wänden zu Schlafzimmern usw.
aufgestellt werden, wo eine erhöhte Geräuschemp-
findlichkeit besteht.
Achten Sie ebenfalls darauf, dass durch die Positio-
nierung der Wärmepumpe keine Beeinträchtigungen
für Ihre Nachbarn entstehen.
F2040 muss immer vor einer dahinterliegenden
Wand aufgestellt werden (eine freie Aufstellung ist
nicht zulässig). Andernfalls werden Leistung und
Wirkungsgrad beeinträchtigt.
Der Verdampfer muss evtl. gegen direkten Windein-
fluss geschützt werden. Platzieren Sie F2040 so, dass
der Verdampfer vor einer direkten Winddurchströ-
mung geschützt ist.
Bei der Enteisung können große Mengen von Kon-
dens- und Schmelzwasser auftreten. Kondenswasser
ist in eine Regenwassergrube o.s.ä. zu leiten (siehe
Seite 7).
Achten Sie bei der Installation darauf, dass an der
Wärmepumpe keine Kratzer entstehen.
Stellen Sie F2040 nicht direkt auf dem Rasen oder an-
deren instabilen Unterlagen auf.
6
Kapitel 2 |
Lieferung und Transport
LEK
Wenn eine Gefahr für vom Dach herabfallende
Schneemassen besteht, muss ein Schutzdach o.s.ä. über
Wärmepumpe, Rohren und Kabeln errichtet werden.
LEK
NIBE™ F2040