Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nibe F2040-8 Installateurhandbuch

Nibe F2040-8 Installateurhandbuch

Luft-/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F2040-8:

Werbung

Installateur-
handbuch
NIBE™ F2040
8, 12, 16 kW
Luft-/Wasser-Wärmepumpe
IHB DE 1336-2
231842

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nibe F2040-8

  • Seite 1 Installateur- handbuch NIBE™ F2040 8, 12, 16 kW Luft-/Wasser-Wärmepumpe IHB DE 1336-2 231842...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Demontage der Seitenabdeckung Fehlersuche 3 Aufbau der Wärmepumpe 8 Zubehör Allgemeines Elektrischer Anschluss 9 Technische Daten 4 Rohranschlüsse Maße und Abstandskoordinaten Schalldruckpegel Allgemeines Technische Daten Rohranschluss Wärmeträger Schaltplan Anschlussoption Übersetzungstabelle 5 Elektrische Anschlüsse Sachregister Allgemeines Anschlüsse NIBE™ F2040 Inhaltsverzeichnis |...
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    Dieses Symbol kennzeichnet Tipps, die den Umgang mit dem Produkt erleichtern. Kennzeichnung Eine CE-Zertifizierung bedeutet, dass NIBE eine Zusiche- rung vorlegt, dass das Produkt alle Anforderungen gemäß den relevanten EU-Richtlinien erfüllt. Die CE- Kennzeichnung ist für die meisten innerhalb der EU verkauften Produkte vorgeschrieben –...
  • Seite 5: Länderspezifische Informationen

    F2040-16 Seriennummer ACHTUNG! Geben Sie stets die Seriennummer des Pro- dukts an, wenn Sie einen Fehler melden. Länderspezifische Informationen Installateurhandbuch Dieses Installateurhandbuch ist beim Kunden aufzube- wahren. NIBE™ F2040 Kapitel 1 | Wichtige Informationen...
  • Seite 6 Seite mit den Anlagendaten im Benutzerhandbuch aus. ✔ Beschreibung Anmerkung Unter- Datum schrift System gespült System entlüftet Schmutzfilter Absperr- und Entleerungsventil Bereitungsfluss eingestellt Sicherungen Gebäude Sicherheitsschalter Kommunikationskabel angeschlossen F2040 adressiert (nur bei Kaskadenschal- tung) Sonstiges Kapitel 1 | Wichtige Informationen NIBE™ F2040...
  • Seite 7: Kontaktinformationen

    NIBE AB Sweden, Box 14, Hannabadsvägen 5, SE-285 21 Markaryd Tel: +46-(0)433-73 000 Fax: +46-(0)433-73 190 E-mail: info@nibe.se www.nibe.se Angaben zu Ländern, die nicht in dieser Liste erscheinen, erhalten Sie von NIBE Schweden oder im Internet unter www.nibe.eu. NIBE™ F2040...
  • Seite 8: Lieferung Und Transport

    Regenwassergrube o.s.ä. zu leiten (siehe Seite 7). Achten Sie bei der Installation darauf, dass an der Wärmepumpe keine Kratzer entstehen. Stellen Sie F2040 nicht direkt auf dem Rasen oder an- deren instabilen Unterlagen auf. Kapitel 2 | Lieferung und Transport NIBE™ F2040...
  • Seite 9 Verwenden Sie einen Siphon bei Installationen, bei denen im Kondenswasserrohr eine Luftzirkulation auftreten kann. Die Isolierung muss an der Unterseite der Kondensa- tauffangwanne dicht abschließen. Kondenswannenheizung, Steuerung Die Kondenswannenheizung wird mit Strom versorgt, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: NIBE™ F2040 Kapitel 2 | Lieferung und Transport...
  • Seite 10: Beiliegende Komponenten

    150 mm betragen. Der Freiraum über F2040 muss mindestens 1 m betragen. Frei- Fritt raum utrymme 150 mm dahinter bakom 400 mm 600 mm Freiraum davor Minimaler Minimaler 3000 mm Freiraum Freiraum Kapitel 2 | Lieferung und Transport NIBE™ F2040...
  • Seite 11: Abdeckung Demontieren

    Abdeckung demontieren F2040-8 F2040-12/F2040-16 Demontage der Frontabde- ckung F2040-8 NIBE™ F2040 Kapitel 2 | Lieferung und Transport...
  • Seite 12: Demontage Der Seitenabdeckung

    F2040-12 Demontage der Seitenabde- ckung F2040-12 F2040-16 F2040-16 Kapitel 2 | Lieferung und Transport NIBE™ F2040...
  • Seite 13: Aufbau Der Wärmepumpe

    3 Aufbau der Wärmepumpe Allgemeines F2040-8 PWB2 PWB3 PWB1 BT12 63H1 FM01 BT15 QM35 QM36 EB11 EB10 GQ10 NIBE™ F2040 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe...
  • Seite 14 F2040-12 PWB3 PWB1 PWB2 63H1 FM01 BT12 BT15 EB11 EB10 GQ10 QM35 QM36 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe NIBE™ F2040...
  • Seite 15 F2040-16 PWB2 PWB3 PWB1 FM01 63H1 QM35 QM36 BT12 FM02 BT15 EB11 GQ10 EB10 NIBE™ F2040 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe...
  • Seite 16 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe NIBE™ F2040...
  • Seite 17 Komponentenverzeichnis F2040-8, -12, -16 Kabel, Stromversorgung Rohranschlüsse QM35 Serviceventil, Flüssigkeitsseite QM36 Serviceventil, Gasseite Anschluss, Wärmeträgerausgang aus F2040, G3/4" (Ø22 mm) Anschluss, Wärmeträgereingang in F2040, G3/4" (Ø22 mm) Fühler usw. BP1 (63H1) Hochdruckpressostat Fühler, Heizkreisrücklauf BT12 Vorlauftemperaturfühler, Kondensator BT15 Flüssigkeitsleitungsfühler BP2 (LPT) Niederdruckfühler...
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    F2040-8 Elektrischer Anschluss Elektrische Komponenten AA23 Kommunikationskarte AA23-S2 DIP-Schalter Kommunikationsplatine AA23-X1 Anschlussklemme, Eingangsspannung AA23-X4 Anschlussklemme für Kommunikationslei- tung EB10 (CH) Verdichtererwärmer AA23 EB11 (DH) Tropfschalenerwärmer Hauptsicherung Verdichtereinheit AA23-S2 Sicherung für externes Heizkabel (250 mA), max. 45 W. GQ1 (FM01) Ventilator...
  • Seite 19 F2040-12 PWB3 PWB1 EB11 EB10 AA23 AA23-S2 AA23-X4 FM01 AA23-X1 PWB2 NIBE™ F2040 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe...
  • Seite 20 F2040-16 PWB3 PWB1 AA23 AA23-S2 AA23-X4 EB11 EB10 FM01 AA23-X1 PWB2 Kapitel 3 | Aufbau der Wärmepumpe NIBE™ F2040...
  • Seite 21: Rohranschlüsse

    Rohranschluss Wärmeträger F2040 kann direkt mit dem Heizsystem verbunden (siehe Abschnitt “Anschluss”) oder gemäß einer der Systemlösungen installiert werden, die auf der Nibe- Website unter www.nibe.de abrufbar sind. Die Wärmepumpe ist am oberen Anschluss (QM20) mithilfe des Entlüftungsnippels am Flexschlauch zu entlüften.
  • Seite 22 F2040-8 F2040-12 Wärmedämmung Wärmedämmung Kapitel 4 | Rohranschlüsse NIBE™ F2040...
  • Seite 23: Anschlussoption

    F2040 kann auf unterschiedliche Weise installiert werden. Bei allen Anschlussoptionen ist die erforderli- che Sicherheitsausrüstung gemäß den geltenden Nor- men zu montieren. Siehe www.nibe.de für weitere Anschlussoptionen. Zubehör anschließen Anweisungen für den Zubehöranschluss sind in der beiliegenden Installationsanleitung für das jeweilige Zubehör enthalten.
  • Seite 24: Elektrische Anschlüsse

    5 Elektrische Anschlüsse F2040-8 Allgemeines Die Elektroinstallation der Wärmepumpe darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung des zuständi- gen Stromversorgers geschehen und muss im Beisein eines befugten Elektroinstallateurs vorgenommen werden. Bei Verwendung eines Sicherungsautomaten muss dieser die Motorcharakteristik ”C” (Verdichterbetrieb) aufweisen. Hinweise zur Sicherungsgröße entneh- AA23 men Sie dem Abschnitt ”Technische Daten”.
  • Seite 25 F2040-12 F2040-16 PWB3 PWB1 PWB3 PWB1 AA23 AA23-X4 AA23 FM01 AA23-X4 FM01 PWB2 PWB2 NIBE™ F2040 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse...
  • Seite 26: Anschlüsse

    Anschlüsse HINWEIS! Um Störungen zu vermeiden, dürfen unge- schirmte Kommunikations- und bzw. oder Fühlerkabel für externe Schaltkontakte nicht näher als 20 cm an Starkstromleitungen ver- legt werden. Stromanschluss F2040-8 Stromanschluss Stromversorgung Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse NIBE™ F2040...
  • Seite 27 F2040-12 Stromanschluss Stromversorgung NIBE™ F2040 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse...
  • Seite 28 Bei Anschluss des Zubehörs KVR 10 wird das Heizkabel (EB14) über die Kabeldurchführung UB3 verbunden, siehe Externes Heizkabel KVR 10 (Zubehör) auf Seite Komponentenverzeichnis Kabeldurchführung, Kaskadenschaltung Kabeldurchführung, Kommunikation Kabeldurchführung, Heizkabel (EB14) Kabel, Stromversorgung Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse NIBE™ F2040...
  • Seite 29 F2040-8 F2040-16 Kommunikationskabel (W2) werden durch Ferrit verlegt. Hier wird das Kommunikationskabel (W2) mit zwei Kabelbindern befestigt. F2040-12 Hier wird das Kommunikationskabel (W2) mit zwei Kabelbindern befestigt. NIBE™ F2040 Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse...
  • Seite 30 Anschluss. Der Übergang zwischen eine geeignete Einheit ersetzt werden (siehe Tabelle). Strom- und Heizkabel muss nach der Durchführung zum Kondenswasserrohr erfolgen. HINWEIS! Es dürfen keine selbstregelnden Heizkabel F2040-8 angeschlossen werden. Hier wird das Heizkabel (EB14) mit Länge Gesamt- Sicherung (F3) NIBE-Art.nr.
  • Seite 31: Außenlufttemperaturfühler

    Innenmodul gemäß der folgenden Abbil- dung mit Anschlussklemme X4:4–6 verbunden wird: F2040 Innemodul Hinweise zum Anschluss des Innenmoduls entnehmen Sie dem jeweiligen Handbuch auf www.nibe.de. Adressierung bei Kaskadenschaltung Heizkabel (EB14) An der Kommunikationsplatine (AA23-S2) wird die Kommunikationsadresse für F2040 zum NIBE-Regelge- rät ausgewählt.
  • Seite 32: Inbetriebnahme Und Einstellung

    F2040 besitzt einen Verdichtererwärmer, der die Ver- dichtertemperatur beim Start und bei kaltem Verdichter erhöht. HINWEIS! Der Verdichtererwärmer muss 6-8 h vor dem ersten Start eingeschaltet werden, siehe Ab- schnitt ”Inbetriebnahme und Kontrolle” im Installationshandbuch für den Innenteil. Kapitel 6 | Inbetriebnahme und Einstellung NIBE™ F2040...
  • Seite 33: Inbetriebnahme Und Kontrolle

    Die Wärmepumpe startet 30 min, nachdem das Aus- sengerät mit Spannung versorgt worden ist, das Kom- munikationskabel (W2) angeschlossen wurde und ein Bedarf besteht. Wird ein zeitgesteuerter Flüsterbetrieb gewünscht, ist dieser per Innen- oder Steuereinheit einzustellen. F2040-8 AA23 AA23-S2 ACHTUNG! Beginnen Sie mit elektrischen Arbeiten frühe- AA23-X4 stens 2 min nach dem Unterbrechen der Stromversorgung.
  • Seite 34: Einstellung, Ladefluss

    Einstellung, Ladefluss Anweisungen für die Einstellung der Brauchwasserbe- reitung entnehmen Sie dem Installationshandbuch für das jeweilige Innenteil. Siehe Seite 37 für eine Liste mit Innen- und Zubehörteilen, die mit F2040 verbunden werden können. Kapitel 6 | Inbetriebnahme und Einstellung NIBE™ F2040...
  • Seite 35: Komfortstörung

    Externer Schaltkontakt zur Änderung der Raumerwär- mung aktiviert. HINWEIS! Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontak- Eingriffe hinter festverschraubten Abdeckun- gen dürfen nur vom zuständigen Installateur Falsche Einstellungen im Innenmodul NIBE SMO oder oder unter dessen Aufsicht vorgenommen NIBE. werden. Siehe Handbuch für das Innenmodul. HINWEIS!
  • Seite 36 Fühlerpositionierung Anschluss an Platine (PWB1) F2040-8 EB10 EB11 63H1 FM01 PWB1 Kapitel 7 | Komfortstörung NIBE™ F2040...
  • Seite 37 BT28 (Tho-A) Fühler, Umgebung EB10 (CH) Verdichtererwärmer EB11 (DH) Tropfschalenerwärmer Defrost/Cooling Kondensator GQ1 (FM01) Ventilator GQ10 (CM) Verdichter Trockenfilter QN1 (SM2) Expansionsventil, Wärme QN2 (20S) Vierwegeventil QN3 (SM1) Expansionsventil, Kühlung Tho-R2 Fühler, Wärmetauscher, 2 NIBE™ F2040 Kapitel 7 | Komfortstörung...
  • Seite 38 2,083 6,514 1,916 5,306 1,752 4,348 1,587 100 (ºC) 3,583 1,426 2,968 1,278 Tho-A 2,467 1,136 (kΩ) 2,068 1,007 1,739 0,891 1,469 0,785 1,246 0,691 1,061 0,607 0,908 0,533 0,779 0,469 0,672 0,414 (ºC) Kapitel 7 | Komfortstörung NIBE™ F2040...
  • Seite 39: Zubehör

    8 Zubehör VVM 310 Bodenstativ Mit integriertem EMK 310 Bodenstativ F2040-8 Art.nr. 069 084 Art.nr. 015 295 VVM320 Bodenstativ F2040-12 Kupfer, 3 x 400 V Art.nr. 015 268 Art.nr. 069 108 Bodenstativ F2040-16 Edelstahl, 3 x 400 V Art.nr. 015 268 Art.nr.
  • Seite 40 Wandstativ F2040-12 Art.nr. 067 210 Kapitel 8 | Zubehör NIBE™ F2040...
  • Seite 41: Technische Daten

    9 Technische Daten Maße und Abstandskoordinaten F2040-8 F2040 Einstellbereich: 40-50 1035 Ø40* *Erfordert Zubehör KVR 10. F2040-12 Einstellbereich: 40-50 1075 1145 Ø40* *Erfordert Zubehör KVR 10. NIBE™ F2040 Kapitel 9 | Technische Daten...
  • Seite 42 *Erfordert Zubehör KVR 10. Freiraum auf der Rückseite Fritt utrymme bakom 600 mm Minimaler Freiraum auf der Minimaler Minimaler Abstand bei der Min. avstånd Freiraum Vorderseite Freiraum Nutzung mehrerer vid användning av flera F2040 F2040-Einheiten Kapitel 9 | Technische Daten NIBE™ F2040...
  • Seite 43: Schalldruckpegel

    F2040 passt die Ventilatordrehzahl an die Umgebungs- dass möglichst geringe Beeinträchtigungen durch Ge- und Verdampfungstemperatur an. räusche entstehen. 10 m Luft/Wasser-Wärmepumpe F2040-8 F2040-12 F2040-16 Schallleistungspegel* gemäß EN12102 bei 7/45 (nominell) Schalldruckpegel bei 2 m freier Aufstellung.* dB(A) Schalldruckpegel bei 6 m freier Aufstellung.*...
  • Seite 44: Technische Daten

    Technische Daten Luft/Wasser-Wärmepumpe F2040-8 F2040-12 F2040-16 Wärmeerzeugung Außentemp. /Vor- Nominelle Nominelle Nominelle lauftemp. 7/35°C (Boden) 3,85/0,84/4,60 5,12/1,08/4,74 7,22/1,55/4,66 Leistungsdaten gemäß EN14511 ΔT5K 2/35°C (Boden) 6,03/1,59/3,79 6,77/1,74/3,89 9,58/2,53/3,78 Ausgangs-/Eingangsleistung/COP (kW/kW/-) -7/35°C (Boden) 5,91/2,08/2,84 7,95/2,69/2,96 10,79/3,76/2,87 2/55 °C 4,35/2,03/2,14 5,88/2,69/2,19 7,35/3,73/1,97 7/45°C...
  • Seite 45 Luft/Wasser-Wärmepumpe F2040-8 F2040-12 F2040-16 Min. Durchfluss, Klimatisierungssystem, bei 100% 0,19 0,29 0,39 Umwälzpumpendrehzahl (Enteisungsfluss) Min. Durchfluss, Heizung 0,12 0,15 0,25 Min. Durchfluss, Kühlung 0,15 0,20 0,32 Max./min. HM-Temp. Dauerbetrieb °C 58/25 Anschluss Heizungsmedium Außendurchm. G1" Abmessungen und Gewicht Breite 1035...
  • Seite 46 Betriebsbereich, Verdichterbetrieb – Heizung F2040-8, -12. -16 Wassertermperatur °C Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur Aussenlufttemperatur °C Für kurze Zeit sind niedrigere Arbeitstemperaturen auf der Nutzerseite zulässig, z.B. bei Inbetriebnahme. Betriebsbereich, Verdichterbetrieb – Kühlung F2040-8, -12, -16 Wassertermperatur °C Vorlauftemperatur Rücklauftemperatur Aussenlufttemperatur °C Kapitel 9 | Technische Daten NIBE™...
  • Seite 47: Schaltplan

    Schaltplan F2040-8 NIBE™ F2040 Kapitel 9 | Technische Daten...
  • Seite 48 (4A) INV PWB2 EB11 EB10 BP2 LPT BT16 BT14 BT17 BT28 Tho-P 63H1 Tho-R1 Tho-D Tho-S Tho-A Kapitel 9 | Technische Daten NIBE™ F2040...
  • Seite 49 F2040-12 NIBE™ F2040 Kapitel 9 | Technische Daten...
  • Seite 50 (BK) (WH) ° t ° t ° t ° t ° t ° t EB11 EB10 BP2 LPT BT16 BT14 BT17 BT28 Tho-P Tho-R2 Two fan unit only 63H1 Tho-R1 Tho-D Tho-S Tho-A Kapitel 9 | Technische Daten NIBE™ F2040...
  • Seite 51 F2040-16 NIBE™ F2040 Kapitel 9 | Technische Daten...
  • Seite 52 3∼ + CNA1 A/F MODULE (WH) CNTH CNIP CNPS CNN1 (BR) (WH) (RD) (RD) (BK) (WH) (RD) EB11 EB10 BP2 LPT BT16 BT14 BT17 BT28 Tho-P Tho-R2 63H1 Tho-R1 Tho-D Tho-S Tho-A Kapitel 9 | Technische Daten NIBE™ F2040...
  • Seite 53: Übersetzungstabelle

    Outdoor unit Außeneinheit RCBO Sicherungsautomat (Residual current circuit-breaker with overcurrent protection) Return line temp. Rücklauf, Temperaturfühler Supply line temp. Vorlauf, Temperaturfühler Supply voltage Strom-/Spannungsversorgung Temperature sensor, Hot gas Heißgasfühler Temperature sensor, Suction gas Sauggasfühler NIBE™ F2040 Kapitel 9 | Technische Daten...
  • Seite 54: Sachregister

    Verdichtererwärmer, 30 Installationskontrolle, 4 Vorbereitungen, 30 Kennzeichnung, 2 Wichtige Informationen, 2 Komfortstörung, 33 Sicherheitsinformationen, 2 Kommunikation, 29 Konstruktion der Wärmepumpe, 11 Elektrische Komponenten, 16 Zubehör, 37 Elektrischer Anschluss, 16 Zubehör anschließen, 21 Komponentenverzeichnis, 11 Kapitel 10 | Sachregister NIBE™ F2040...
  • Seite 56 NIBE AB Sweden Hannabadsvägen 5 Box 14 SE-285 21 Markaryd info@nibe.se www.nibe.eu 231842...

Diese Anleitung auch für:

F2040-12F2040-16

Inhaltsverzeichnis