Index
Statusleuchte ARM, 95
Statusleuchte READY, 95
Statusleuchte TRIG'D, 95
Statusmeldung
Kalibrierung empfohlen, 27, 47
Steuerungsfenster „Vertical setup" (Vertikaleinstellungen)
Registerkarte M Chx, 99
Suchen, 134
T
Taste
Markierung setzen/löschen, 136
Tastkopf-
kalibrierung, 36, 54
kompensation, 54
Versatzausgleich, 54
Technische Daten
Stromversorgung, 210
Technische Daten des
Triggersystems, 209
TekScope-Wiederherstellungsbericht, 215
TekVISA-Installation, 32
Timeouttrigger
Definition, 93
Trigger
anzeigen, 95
B-Ereignisabtastung, 102
Nachtrigger, 89, 90
visueller Trigger, 109
Vortrigger, 89, 90
Trigger erzwingen, 89
Trigger-
-Holdoff, 90
anzeige, 95
flanke, 90
pegel, 90
status, 95
Triggerereignis
definiert, 89
Triggern
paralleler Bus, 105
serieller Bus, 107
Triggerposition, 101
Triggertrigger, 37
226
U
Übergangstrigger
Definition, 93
UltraSync-Buskabel, 13
Umschalten zwischen Modi, 20
Unendliche Nachleuchtzeit, 118
V
Variable Nachleuchtzeit, 118
Vektoren
Anzeigen von Signalen als,
Vergrößerte Bandbreite, 70
Vergrößerung der DSP-Bandbreite, 70
Versatzausgleich, 54–56
Verstärkte Abtastungen
Anzeigen von Signalen als,
Vertikale Position und Auto-Setup, 53
Verzögerte Triggerung, 96
Verzögerter Trigger, 90
Videoanschluss, 37
Visueller Trigger, 109
Vortrigger, 89, 90
W
Wartung
Einsenden des Gerätes zur Reparatur/Wartung, 215
Einstellintervall, 214
Einstellung, 214
Ersatzteilbestellung, 219
Reinigen der Anzeige von Flachbildschirmen, 214
TekScope-Wiederherstellungsbericht, 215
Ersatzteile, 217
Reinigen, 213
Weißes Rauschen, 63
Weitere Messungen, 146
Wiederherstellung der
Produktsoftware, 32
X
X-Y-Anzeigeformat, 120
X-Y-Z-Anzeigeformat, 120
DPO70000SX – Benutzer