Bauteile der Kälteanlage
HAUPTDRUCKSTEUERVENTIL
Die externen Systeme von Manitowoc benötigen Druckventile
mit besonderen Einstellungen. Ersetzen Sie defekte
Druckventil nur durch „Original"-Ersatzteile von Manitowoc.
Überprüfung der Kältemittelfüllung
Die richtige Kältemittelmenge (Füllmenge gemäß dem
Typenschild) ist für den sachgemäßen Betrieb des Geräts bei
sämtlichen Umgebungstemperaturen erforderlich.
Ein Eisbereiter mit einer zu hohen oder zu geringen Füllmenge
kann bei höheren Umgebungstemperaturen sachgemäß
funktionieren und bei geringeren Umgebungstemperaturen
ausfallen. Fehlfunktionen, die bei einer unsachgemäßen
Füllmenge auftreten, sind:
•
Das Gerät funktioniert tagsüber und fällt nachts und/oder
bei Absinken der Außentemperatur aus.
•
Eine Servicefehler wird im Speicher der Steuerkarte
gespeichert.
Ein Kältemittelverlust und die Umgebungstemperatur
stehen in direktem Zusammenhang. Bei Absinken der
Umgebungstemperatur wird mehr Kältemittel im Kondensator
gespeichert.
Wenn die Kältemittelfüllung und die Umgebungstemperatur
zu einer zu geringen Menge an Kältemittel im Gefrierzyklus
führen, verliert das Steigrohr des Behälters seine
Flüssigkeitsdichtung. Ohne flüssiges Kältemittel für den TXV
produziert der Eisbereiter in 35 Minuten keine volle Eisplatte,
wodurch ein Fehler „E01 Gefr zu lang" ausgelöst wird.
HINWEIS: Prüfen Sie beim Austausch eines
Hauptdrucksteuerventils oder bei Verdacht auf eine falsche
Füllmenge, ob die Kältemittelmenge richtig ist, indem Sie
das Kältemittel entnehmen, wiegen und die Menge mit
der auf dem Typenschild angegebenen Menge vergleichen.
Siehe „Rückgewinnungs- bzw. Entleerungsverfahren" zum
Entnahmeverfahren.
154
Artikelnummer: STH084 5/18