Seite 1
® Indigo® NXT Eisbereiter Luft/Wasser/Extern/QuietQube-Modelle Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch Vorsicht Übersetzung der Diese Anweisung vor der Bedienung dieses Geräts lesen. Originalanleitung Artikelnummer TUC157 Rev 11 12/23...
Seite 3
Sicherheitshinweise Zur Vermeidung von Verletzungen sind • In diesem Gerät sind die folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu Hochspannungsstrom und eine befolgen: Kältemittelfüllung vorhanden. Aufstellung und Anschluss • Lesen Sie diese Anleitung vor dem sowie Reparaturen sind nur von Betrieb, der Aufstellung und dem ordnungsgemäß...
Seite 4
Warnung Zur Vermeidung von Verletzungen sind bei der Aufstellung und beim Anschluss dieses Geräts die folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen: • Die Aufstellung und der Anschluss • Standbeine oder Laufrollen müssen müssen alle zutreffenden Brandschutz- montiert und komplett eingeschraubt und Gesundheitsvorschriften der werden.
Seite 5
GEFAHR Bei der Aufstellung und beim Anschluss sowie der Verwendung oder Reparatur dieses Geräts müssen die folgenden Anforderungen an das entzündliche Kühlsystem erfüllt werden. • Siehe Typenschild – Eisbereiter-Modelle • Die Aufstellung und der Anschluss können bis zu 150 Gramm Kältemittel müssen alle zutreffenden Brandschutz- R290 (Propan) beinhalten.
Seite 6
Warnung GEFAHR Bei der Aufstellung und beim Anschluss Lassen Sie keine Geräte laufen, die dieses Geräts müssen die folgenden unsachgemäß verwendet, falsch bzw. elektrischen Anforderungen erfüllt nachlässig behandelt oder beschädigt werden. bzw. in Bezug auf die ursprünglichen Werksspezifikationen geändert wurden. •...
Seite 7
Warnung Zur Vermeidung von Verletzungen • Verwenden Sie niemals scharfe beim Betrieb oder bei der Wartung Gegenstände oder Werkzeuge zum dieses Geräts sind die folgenden Entfernen von Eis oder Frost. Verwenden Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen: Sie keine mechanischen Geräte oder andere Methoden zum Beschleunigen •...
Seite 8
GEFAHR Zur Vermeidung von Verletzungen sind bei der Verwendung und Wartung dieses Geräts die folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen: • Es liegt in der Verantwortung des • Geräte mit zwei Netzkabeln müssen an Gerätebesitzers eine Bewertung der zwei separate Stromkreise angeschlossen Gefahren bezüglich einer erforderlichen werden.
Seite 9
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Abschnitt 1 Allgemeine Informationen Modellnummern ..............11 Externe Kondensatoren ............11 Eisbereiter mit CVD Technology™ ......... 11 Zubehör ................... 12 Wie wird die Modellnummer gelesen ........13 Abschnitt 2 Aufstellung und Anschluss Anforderungen an den Aufstellungsort ........15 Anforderungen an die Aufstellung und den Anschluss ..... 15 Wärmeabfuhr des Eisbereiters ..........
Seite 10
Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung) Garantie .................. 37 Garantieregistrierung............37 Verwendung von Manitowoc-Eisbereitern mit externen Mehrkreiskondensatoren von anderen Anbietern ....37 Abschnitt 3 Betrieb Touchscreen-Funktionen ............41 Beschreibung der Startbildschirm-Symbole......42 Setup-Assistent................ 43 Menübildschirm-Navigation ............ 44 Funktionsablauf zur Eisbereitung ..........45 Zeitschalter auf der Steuerkarte ..........45 Minimales/maximales Eislagengewicht ........
Seite 11
Abschnitt 1 Allgemeine Informationen Modellnummern EXTERNE KONDENSATOREN JCT0500 Dieses Handbuch gilt für folgende Modelle: JCF0500 JCT1200 JCF0900 In sich In sich JCT1500 Extern abgeschlossen, abgeschlossen, luftgekühlt luftgekühlt wassergekühlt EISBEREITER MIT CVD TECHNOLOGY™ IDT0300A IDT0300W ---- QuietQube® IYT0300A IYT0300W ---- QuietQube® mit externem IDP0320A ---- ----...
Seite 12
Allgemeine Informationen Abschnitt 1 Zubehör iAuCS® Automatisches Reinigungssystem Dieses Zubehör verringert die Eisdeflektor Reinigungskosten für das Gerät. Ein Eisdeflektor ist erforderlich, wenn der Das iAuCS®-Zubehör überwacht die Eisbereiter auf einen Behälter aufgesetzt Eisbereitungszyklen und leitet automatisch wird. Wird der Eisbereiter auf einen ein Sanierungsreinigungsverfahren ein.
Seite 13
Abschnitt 1 Allgemeine Informationen Wie wird die Modellnummer gelesen 1500 – 261 X Eisbereitermodell X – LuminIce® I – Indigo®-Modell A – Alternativer IB – Eisgetränkemodell Kompressor HP – Hochdruckwas- serregulierventil Eiswürfelgröße P – Gefängnis-Modell R – Normal M – Schiffsmodell D – Würfel V –...
Seite 14
Allgemeine Informationen Abschnitt 1 DIESE SEITE BLEIBT ABSICHTLICH LEER Artikelnummer TUC157 Rev 11 12/23...
Seite 15
Abschnitt 2 Aufstellung und Anschluss Anforderungen an den Anforderungen an die Aufstellung Aufstellungsort und den Anschluss Der Aufstellungsort für den Eisbereiter • Eisbereiter und Behälter müssen muss die folgenden Bedingungen erfüllen. waagerecht stehen. Wenn eines der Kriterien nicht erfüllt • Die Eisbereiter- und Behälterabläufe sind wird, ist ein anderer Aufstellungsort separat zu entlüften.
Seite 16
Aufstellung und Anschluss Abschnitt 2 Wärmeabfuhr des Eisbereiters Mindest- und Maximaltemperaturen Mindest- Maximal- Eisbereiter Wärmeabfuhr Modell Luft- Luft- Serie Klimatisierung Spitzenwert temperatur temperatur IT0300 4600 5450 Alle Eisbereiter- 2 °C 43 °C IP0320 3800 6000 Kopfteile IT0420 3800 6000 IT0450 3800 6000 Mindest- Maximal- Externe IT0500...
Seite 17
Abschnitt 2 Aufstellung und Anschluss Abstandsanforderungen In sich Wassergekühlt IT1200 abgeschlossen, oder externer LUFT/WASSER/EXTERNE MODELLE 50 Hz luftgekühlt Kondensator In sich Oben 31 cm 20 cm IT0300 abgeschlossen, Wassergekühlt Seiten 58 cm 20 cm luftgekühlt Hinten 20 cm 13 cm Oben/ 40 cm 20 cm Seiten In sich Wassergekühlt Hinten 13 cm 13 cm IT1500...
Seite 18
Aufstellung und Anschluss Abschnitt 2 Achtung Achtung Kondensatoren müssen horizontal Der Eisbereiter muss geschützt werden, montiert werden, wobei der Gebläsemotor wenn Temperaturen unter 0 °C oben liegt und nicht blockiert wird. ausgesetzt wird. Ausfälle, die durch Einfrieren aufgrund von Temperaturen unter Gefrierpunkt verursacht QUIETQUBE®-MODELLE wurden, fallen nicht unter die Garantie.
Seite 19
Behälter aufgesetzt werden, wird ein schwenkbare an der Rückseite des Geräts Eisdeflektor benötigt. montiert werden. Die vorderen Laufrollen • Bei Behältern von Manitowoc ist ein nach Abschluss der Installation arretieren. Deflektor eingebaut und es sind keine Gewindeverschluss vom Modifikationen notwendig, wenn Abflussanschluss abschrauben.
Seite 20
Abdeckung herunterfallen und Spenders geeignet sind, ist kein Adapter zu Verletzungen und Sachschäden führen. erforderlich. Die Abdeckung ist schwer. • Siehe Manitowoc „Empfohlener Vorsicht Listenpreis für Standardausrüstung und Zubehör“ für benötigte Adapter, Es ist eine UL-Anforderung, dass ALLE Deflektoren und Spender-Luftleitbleche.
Seite 21
Abschnitt 2 Aufstellung und Anschluss Schritt 2 Die vordere Abdeckung öffnen. Spannung Die größte zulässige Spannungsabweichung Schritt 3 Mit der rechten Hand abstützen, beträgt +10 %/-5 % von der Nennspannung auf den oberen Stift drücken, die Oberkante bei Inbetriebsetzung des Eisbereiters (wenn der Abdeckung nach vorn kippen und zur die elektrische Belastung am größten ist.) Entnahme grade nach oben vom unteren Stift abheben.
Seite 22
Aufstellung und Anschluss Abschnitt 2 Tabelle zur maximalen Größe des Schutzschalters und zur Mindeststrombelastbarkeit HINWEIS: Aufgrund ständiger Produkt-Weiterentwicklungen sind diese Daten nur zur Orientierung bestimmt. Beachten Sie zur Überprüfung der elektrischen Daten das Typenschild am Eisbereiter. Die Daten auf dem Modell-/Seriennummernschild haben Vorrang vor den Angaben auf dieser Seite.
Seite 23
Abschnitt 2 Aufstellung und Anschluss Luftgekühlt Wassergekühlt Externer Kondensator Max. Max. Max. Spannung/ Mindest- Mindest- Mindest- Bemessung Bemessung Bemessung Eisbereiter Phasen/ strom- strom- strom- der Sicherung/ der Sicherung/ der Sicherung/ Frequenz bemes- bemes- bemes- des Schutz- des Schutz- des Schutz- sung sung sung schalters...
Seite 24
Alle Nicht-IB- 115/1/60 15 A - - - QuietQube®-Modelle 230/1/50 15 A - - - CVD-Kompressor-Kondensator-Einheiten Max. Kompressor- Spannung/ Bemessung der Mindeststrom- Von Manitowoc geforderter Kondensator- Phasen/Frequenz Sicherung/des bemessung Mindestleiterquerschnitt Einheit Schutzschalters 11,6 208-230/1/60 15 A Massiver Kupferleiter 12 AWG ¹9,0 CVDF0600 10,2 208-230/3/60 15 A...
Seite 25
Abschnitt 2 Aufstellung und Anschluss Bemessung und Anschlüsse der Wasserversorgungs- und Ablaufleitungen Größe der Leitung Wasser- Anschluss am Aufstellungsort Wasserdruck bis zum Anschluss temperatur Eisbereiter am Eisbereiter Wassereinlass Min. 4,4 °C Min. 140 kPa 3/8-Zoll- Mindestinnen- für Eisbereitung Max. 32 °C Max. 550 kPa Rohrinnengewinde durchmesser 10 mm Ablauf für...
Seite 26
Aufstellung und Anschluss Abschnitt 2 Wasserversorgungs- und Position Beschreibung Wasserabflussanschlüsse Stromversorgung-Einzugsöffnung Entlüftungsrohr – Mindesthöhe 46 cm Trinkwassereinlass – 3/8 Zoll FPT Trinkwasserabfluss – 1/2 Zoll FPT Wasserauslass am Kondensator – 1/2 Zoll FPT, nur wassergekühlte Modelle Falls verwendet, einen separaten Abfluss anbringen Wassereinlass am Kondensator siehe „Wassereinlass am Kondensator“...
Seite 27
Abschnitt 2 Aufstellung und Anschluss HINWEIS ZU AUFSTELLUNG UND • Verlegen Sie separate Abflussleitungen ANSCHLUSS (SCHWEIZ) für den Behälter und den Eisbereiter. Isolieren Sie diese, um Kondensation zu Der Anschluss an das Trinkwassernetz verhindern. muss mit einem zertifizierten Rückflussverhinderer Typ EA (EN13959) und •...
Seite 28
Aufstellung und Anschluss Abschnitt 2 Aufstellung und Anschluss von RECHNERISCHE LÄNGE DES LEITUNGSSATZES der Kälteanlage mit externem Kondensator und externer Die maximale rechnerische Länge beträgt 45,7 Meter. Kompressor-Kondensator-Einheit Steig-, Fall- und Jeder Eisbereiter-Kopfteil wird ab Werk mit Horizontalleitungsabschnitte (bzw. einer Kältemittelfüllung geliefert, die für Kombinationen aus diesen) über die den Betrieb der gesamten Anlage geeignet angegebenen Maximalwerte hinaus...
Seite 29
JCT1200 907 g Achtung IT1500N JCT1500 907 g Die Garantie für die Kälteanlage gilt IT1900N JCT1500 907 g nicht, wenn der Manitowoc Eisbereiter Leitungssatz/Modell und die Manitowoc CVD Kompressor- Kondensator-Einheit nicht entsprechend Leitungs- Ablauf- Flüssig- Modell den Vorgaben installiert wurden. Diese satz leitung keits leitung Garantie gilt außerdem nicht, wenn die...
Seite 30
Aufstellung und Anschluss Abschnitt 2 • Das Verbindungskabel muss zwischen Warnung Eisbereiter und Kondensator verlegt Mögliche Verletzungsgefahren werden. Eisbereiter enthält Schritt 3 Anschließen des Leitungssatzes Kältemittelfüllung. Die Installation und In den meisten Fällen kann durch korrekten Verlötung der Leitungen muss durch einen Leitungsverlauf vermieden werden, dass entsprechend qualifizierten und EPA- die Länge gekürzt werden muss.
Seite 31
Abschnitt 2 Aufstellung und Anschluss Um eine weitere 1/4 Umdrehung festziehen, damit die Messing- Messing-Verbindung korrekt sitzt. Mit den folgenden Drehmomentwerten festziehen: Flüssigkeitsleitung Ablaufleitung 13,5 – 16,2 Nm 47,5 – 61,0 Nm Alle Verschraubungen und Ventilkappen auf Undichtigkeiten prüfen und die Kappen anbringen und festziehen.
Seite 32
Einheit sind Bohrungen vorgesehen, die die Verwendung von Schäkeln zum Anheben ermöglichen. Achtung Manitowoc-Anlagen mit externen Einheiten sind nur als vollständige neuwertige Pakete zugelassen und von der Garantie gedeckt. Die Garantie für die Kälteanlage wird ungültig, wenn ein neuer Eisbereiter an vorhandene (gebrauchte) Leitungen oder Kompressor- Kondensator-Einheiten angeschlossen wird.
Seite 33
Schritt 3 Druckprüfung und Evakuierung zulässig. des Leitungssatzes und der • Kürzen Sie den Leitungssatz. Wickeln Sie CVD Kompressor-Kondensator- den Leitungssatz nicht auf. Einheit Manitowoc S-Trap-Satz • Die Absperrventile des Leitungssatzes müssen geschlossen bleiben, bis S-Trap Satz- Leitungs- Modell die Druckprüfung und Evakuierung Nummer größe...
Seite 34
Aufstellung und Anschluss Abschnitt 2 Führen Sie die Druckprüfung des Leitungssatzes und der CVD Kompressor- Kondensator-Einheit mit 1000 kPa und trockenem Stickstoff durch. Führen Sie Stickstoff an den Absperrventilen des Leitungssatzes, die sich an der Rückseite des Eisbereiters befinden, oder aus den Zugangsventilen, die sich in der CVD SCHLIESSEN SIE VAKUUMPUMPE Kompressor-Kondensator-Einheit befinden,...
Seite 35
Abschnitt 2 Aufstellung und Anschluss Schritt 5 Dichtheitsprüfung der Kälteanlage A. Schließen Sie die Stromversorgung am Eisbereiter an. Die Stromversorgung zur CVD VERWENDEN SIE Kompressor-Kondensator-Einheit INNENSECHSKANTSCHLÜSSEL darf an dieser Stelle noch nicht FÜR DIE ÖFFNUNG DER ABSPERRVENTILE FÜR angeschlossen werden. DIE FLÜSSIGKEITS- UND B.
Seite 36
Aufstellung und Anschluss Abschnitt 2 Die in dieser Bedienungsanleitung Saug- Flüssig- Mindeststärke der beschriebenen Einstellungs- und leitung keitsleitung Isolierung Wartungsverfahren sind nicht von der 19 mm 13 mm Saugleitung – Garantie gedeckt. 13 mm Flüssigkeitsleitung – 16 mm 10 mm ENTFERNUNG DER 7 mm TRANSPORTHALTERUNGEN DES Saugleitung – EISSTÄRKEFÜHLERS 19 mm Die Transporthalterungen müssen vor der...
Seite 37
Manitiwoc nur eine vollständige Garantie sicher, dass es von der Garantie gedeckt auf den von Manitowoc hergestellten ist und beschleunigt die Abwicklung von Teil der Anlage. Da Manitowoc den Garantiearbeit, sollte diese erforderlich Kondensator nicht zusammen mit dem werden. Eisbereiter prüft, gibt Manitowoc keine Empfehlung oder Zulassung für einen...
Seite 38
Internes Kondensatorvolumen Designdruck – 4.137 kPa Das interne Volumen des Mehrkreiskondensators darf nicht kleiner Berstdruck – 17.237 kPa oder größer als das von Manitowoc Hauptdrucksteuerventil verwendete Volumen sein. Das interne Für die Aufrechterhaltung des Volumen darf nicht überschritten werden Verdichtungsdrucks darf keine und es ist nicht zulässig, Füllung zur...
Seite 39
Schnellanschlüsse Der Eisbereiter und die Leitungssätze werden mit Schnellanschlüssen ausgeliefert. Es wird empfohlen, entsprechende Schnellanschlüsse (erhältlich über Manitowoc-Händler K00129) in den Mehrkreiskondensator einzubauen. Außerdem sollte in den Kondensator eine „Gashaltungsfüllung“ mit geeignetem Kältemittel von 150 ml gegeben werden, bevor der Eisbereiter oder der Leitungssatz an den Kondensator angeschlossen wird.
Seite 40
Aufstellung und Anschluss Abschnitt 2 DIESE SEITE BLEIBT ABSICHTLICH LEER Artikelnummer TUC157 Rev 11 12/23...
Seite 41
Abschnitt 3 Betrieb Bildschirm sperren/freigeben Ein-/Aus-Taste Reinigungstaste Bildschirm gesperrt oder 11/18/2018 10:42 AM freigegeben Alarmsymbol LuminIce® MAKING ICE Benachrichtigungssymbol Menüsymbol Service Locator Information Touchscreen-Funktionen Touchscreen Auf dem Startbildschirm können der Status Das Indigo® NXT-Bedienfeld enthält eine des Eisbereiters, Alarme und Meldungen Reihe von drucksensitiven Tasten und einen angezeigt werden.
Seite 42
Das Informationssymbol zeigt die Modell- und Seriennummer, das Datum der Aufstellung und andere Informationen über diesen Eisbereiter an. Service Locator Zeigt Kontaktinformationen für lokalen Kundendienst. Die Standardeinstellung ist der Service Locator der Website von Manitowoc Ice. Sperren/ Freigeben Zeigt an, ob der Bildschirm gesperrt oder freigegeben ist.
Seite 43
Abschnitt 3 Betrieb Setup-Assistent Setup Beschreibung Stellen Sie das Datum mit den Bildschirme werden nach einer Auswahl Datum einstellen Pfeiltasten ein. automatisch weitergeschaltet, oder Wählen Sie Standard oder drücken Sie den Rechtspfeil, um einen Maßeinheiten Metrisch aus. Bildschirm weiter zu navigieren, bzw. den Konfiguriert die Linkspfeil, um einen Bildschirm zurück Helligkeit...
Seite 44
Betrieb Abschnitt 3 Menübildschirm-Navigation Wählen Sie auf dem Startbildschirm das Symbol EINSTELLUNGEN aus, um den Hauptmenü- Bildschirm aufzurufen. Werkseinstellungen Stromversorgung Wartung Einstellungen zurücksetzen Eisprogramm Daten Sprache Setup-Assistent erforderlich Wasserverbrauch Alarmprotokoll Erinnerungen Backup aktueller Einstellungen Statistik Manuelle Ernte Zeit und Datum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Steuerkarte austauschen Maßeinheiten...
Seite 45
Abschnitt 3 Betrieb Funktionsablauf zur Eisbereitung Zeitschalter auf der Steuerkarte Die Ein-/Aus-Taste muss gedrückt werden Die Steuerkarte hat folgende nicht und der Wasservorhang bzw. die Eisklappen einstellbare Zeitschalter (Timer): müssen am Verdampfer angebracht sein, • Die Eisbereiter-Steuerkarte legt ihr bevor der Eisbereiter startet. eigenes Installationsdatum nach 100 Gefrier- und Erntezyklen fest.
Seite 46
Betrieb Abschnitt 3 Sicherheitsbetriebsmodus Wassertauzyklus Gestattet den Betrieb des Eisbereiters bis Wenn sich die Eisklappe bzw. der Vorgang zu 72 Stunden, wenn der Eisstärkefühler nicht innerhalb des 7-Minuten-Erntezyklus und/oder die Wasserfüllstandssensoren öffnet, wird der folgende Wassertauzyklus ausfallen. eingeleitet: • Wenn die Steuerkarte den •...
Seite 47
Abschnitt 3 Betrieb Minimales/maximales Kontrolle der Eisstärke Eislagengewicht Kontrollieren Sie nach einem Erntezyklus die Eiswürfel im Eisbehälter. Der Die Eisstärke gemäß den Angaben in der Eisstärkefühler ist werksseitig auf die Tabelle einstellen. Aufrechterhaltung einer Eisbrückenstärke Minimales Maximales von 3 mm eingestellt. Eisgewicht Eisgewicht Modell HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der...
Seite 48
Betrieb Abschnitt 3 EINSTELLSCHRAUBE 3 mm EISBRÜCKENSTÄRKE Verschieben Sie die Brücke von den linken und mittleren Stiften zu den mittleren und rechten Stiften. POSITIONIEREN SIE DEN 7-mm-BOHRDORN ZUR EINSTELLUNG DES ANFANGSSPALTES ZWISCHEN FÜHLER UND VERDAMPFER Überprüfen Sie, dass die Leitung des Eisstärkefühlers die Bewegung nicht behindert.
Seite 49
Entkalkung und Desinfektion zerkratzen die Oberflächen. auseinandergenommen werden. • Verwenden Sie auf keinen Fall Stahlwolle Manitowoc Ice Machine Descaler und oder Schleifkissen für die Reinigung. Sanitizer sind die einzigen Produkte, die für • Verwenden Sie keine chlorhaltigen, die Verwendung in Manitowoc Eisbereitern zitrusbasierten oder schleifenden zugelassen sind.
Seite 50
Manitowoc zugelassenen Entkalker Reinigungstaste und wählen Sie „Wenn und Desinfektionsmittel für Eisbereiter fertig, abschalten“ aus. Wasser strömt (Manitowoc De-scaler, Art-Nr. 9405463 und durch das Wasserabflussventil in den Manitowoc Sanitizer, Art.-Nr. 9405653.) Abfluss. Warten Sie ca. 1 Minute, bis sich Eine Verwendung dieser Lösungen im der Wasserkasten wieder gefüllt hat und...
Seite 51
Abschnitt 4 Wartung Menge Lösungsart Wasser Gemischt mit Modell Entkalker Entkalker 4 l 475 ml Entkalker IT0300/IP0320 90 ml Schritt 7 Verwenden Sie die Hälfte IT0420/IT0620 der Mischung aus Entkalker und IT0450/IT0500/IF0500 Wasser zur Entkalkung sämtlicher IP0500/IF0600/IF0600C 150 ml Komponenten. Seien Sie vorsichtig, IT0750/IF0900/IF0900C damit elektrische Steckverbinder keinen IT0900/IT1200/IT1200C Flüssigkeiten ausgesetzt werden und IBF0620C/IBF0820C...
Seite 52
Wartung Abschnitt 4 DESINFEKTIONSVERFAHREN Schritt 12 Bringen Sie sämtliche ausgebauten Komponenten wieder an den Schritt 9 Mischen Sie eine Lösung aus ursprünglichen Stellen an und warten Sie Desinfektionsmittel (Sanitizer) und 20 Minuten. lauwarmem Wasser. Achtung Lösungsart Wasser Gemischt mit 60 ml Wenn der Wasserstandfühler wieder Desinfektions- 12 l Desinfektions-...
Seite 53
Abschnitt 4 Wartung A. Ausbau des Wasservorhangs bzw. der Menge Wasservorhänge Modell Desinfektions- mittel • Biegen Sie den Vorhang vorsichtig in der Mitte und entfernen Sie ihn von der IT0300/IP0320 rechten Seite. IT0420/IT0450 IT0500/IF0500/IP0500 • Schieben Sie den linken Stift heraus. IF0600/IF0600C/IT0620 90 ml B.
Seite 54
Wartung Abschnitt 4 • Die linke Seite des Blechs nach unten HINWEIS: Die Daumenschrauben des kippen lassen, wenn das Blech nach Verteilerrohres werden gehalten, damit links gezogen wird, um den rechten Stift sie nicht verloren gehen. Lösen Sie die herauszuziehen. Daumenschrauben, ziehen Sie sie aber nicht aus dem Verteilerrohr.
Seite 55
Abschnitt 4 Wartung Sanierungsentkalkungsverfahren Schritt 3 Drücken Sie auf die Reinigungstaste und wählen Sie „Wenn Durch dieses Verfahren werden alle fertig, abschalten“ aus. Wasser strömt Komponenten im Wasserpfad entkalkt. durch das Wasserabflussventil in den Es wird verwendet, um den Eisbereiter Abfluss. Warten Sie ca. 1 Minute, bis sich zwischen den halbjährlichen detaillierten der Wasserkasten wieder gefüllt hat und Entkalkungs- und Desinfektionsverfahren zu...
Seite 56
Wartung Abschnitt 4 Außerbetriebnahme/ Wartungsschalter von der Netzstromversorgung. Winterfestmachung Stellen Sie sicher, dass in keiner der ALLGEMEINES Wasserleitungen, Abflussleitungen, Es müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen Verteilungsrohre usw. noch Wasser ergriffen werden, wenn der Eisbereiter für eingeschlossen ist. einen längeren Zeitraum außer Betrieb NUR BEI WASSERGEKÜHLTEN MODELLEN genommen oder Umgebungstemperaturen Schritte 1-6 unter „Luftgekühlte von 0 °C oder darunter ausgesetzt wird.
Seite 57
Abschnitt 4 Wartung Reinigung von Luftfilter und Kondensator Der waschbare Filter von in sich abgeschlossenen Eisbereitern dient zum Auffangen von Staub, Schmutz, Fusseln und Schmierfett. Reinigen Sie den Filter einmal monatlich mit einer Lösung aus milder Seife und Wasser. Ein verunreinigter Kondensator behindert die Luftströmung und führt zu übermäßig hohen Betriebstemperaturen.
Seite 58
Wartung Abschnitt 4 DIESE SEITE BLEIBT ABSICHTLICH LEER Artikelnummer TUC157 Rev 11 12/23...
Seite 59
Abschnitt 5 Fehlersuche Prüfliste vor dem Anruf beim Kundendienst Wenn während des Betriebs des Eisbereiters ein Problem auftritt, befolgen Sie die Anleitungen in der folgenden Liste, bevor Sie einen Servicetechniker rufen. Routinemäßige Einstellungen und Wartungsverfahren sind nicht durch die Garantie gedeckt. Problem Mögliche Ursache Problemlösung...
Seite 60
Fehlersuche Abschnitt 5 Problem Mögliche Ursache Problemlösung Der Eisbereiter schaltet nicht Die Gefriersperrzeit von Warten, bis die Gefriersperre in den Erntemodus. 6 Minuten ist noch nicht abgelaufen ist. abgelaufen. Der Eisstärkefühler ist Den Eisbereiter entkalken und verschmutzt. desinfizieren. (Siehe Seite 49) Der Eisstärkefühler ist abgetrennt. Fühler an die Steuerkarte anschließen.
Seite 61
Abschnitt 5 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Problemlösung Geringe Eiskapazität. Das Filtersieb im Wassereinlassventil ausbauen und Wassereinlassventil ist Filtersieb entkalken. verschmutzt. Die Wasserversorgung ist Das Wasserventil öffnen. abgesperrt. Wassereinlassventil klemmt in Die Ein-/Aus-Taste drücken und offener Stellung oder ist undicht. den Eisbereiter ausschalten. Wenn weiter Wasser in den Wasserkasten läuft, das Wassereinlassventil ersetzen.
Seite 62
Lassen Sie den Eisbereiter laufen, um festzustellen, ob sich der Zustand Zusätzlich zu den normalen wiederholt. Sicherheitseinrichtungen, wie die Hochdruckauslösung, hat der Manitowoc A. Wenn der Eisbereiter erneut Eisbereiter eingebaute Servicefehler, die ihn abschaltet, hat sich der Zustand abschalten, wenn Bedingungen auftreten, wiederholt.