Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 3325 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.3
NAMUR-Modus
Im NAMUR-Modus leuchtet der LED-Leuchtring gemäß NAMUR NE 107, in der für den Gerätestatus festge-
legten Farbe.
Wenn mehrere Gerätestatus gleichzeitig vorliegen, wird der Gerätestatus mit der höchsten Priorität angezeigt. Die
Priorität richtet sich nach der Schwere der Abweichung vom Standardbetrieb (rot = Ausfall= höchste Priorität).
Anzeigen im NAMUR-Modus:
Statusanzeige in Anlehnung an NE 107, Ausgabe 2006-06-12
Farbe
Farbcode
rot
5
orange
4
gelb
3
blau
2
grün
1
weiß
0
Tabelle 3:
Anzeige des Gerätestatus im NAMUR-Modus
* Eine detaillierte Fehlerbeschreibung finden Sie im Kapitel „18.5 Fehlerbehebung" auf Seite 94.
6.4.4
Blitzen des LED-Leuchtrings
Das kurzzeitige Blitzen des LED-Leuchtrings zeigt an, dass eine Verbindung zur PC-Software „Bürkert Com-
municator" hergestellt wurde.
18
Beschreibung
Bedeutung
Ausfall, Fehler
Aufgrund einer Funktionsstörung im Gerät oder an seiner Peri-
oder Störung
pherie ist kein Regelbetrieb möglich.
Funktionskon-
Am Gerät wird gearbeitet, der Regelbetrieb ist daher vorüber-
trolle
gehend nicht möglich.
Außerhalb der
Die Umgebungsbedingungen oder Prozessbedingungen für das
Spezifikation
Gerät liegen außerhalb des spezifizierten Bereichs. Geräteinterne
Diagnosen weisen auf Probleme im Gerät oder der Prozesseigen-
schaften hin.
Wartungsbedarf Das Gerät ist im Regelbetrieb, jedoch eine Funktion ist in Kürze
eingeschränkt.
Gerät warten.
Diagnose aktiv
Gerät ist im fehlerfreien Betrieb. Statusänderungen werden
farblich angezeigt.
Meldungen werden über einen evtl. angeschlossenen Feldbus
übermittelt.
Diagnose
Gerät ist eingeschaltet.
inaktiv
Statusänderungen werden nicht angezeigt.
Meldungen werden nicht über einen evtl. angeschlossenen
Feldbus übermittelt.
deutsch
Typ 3323, 3324, 3325
Aufbau und Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3323Ae33243324Ae3325Ae3323

Inhaltsverzeichnis