Antriebslaufschlitten von der Kette, mittels des Notentriegelungshebels am Laufschlitten, lösen.
Die Zugstange mit dem Laufschlitten an das geschlossene Tor schieben und den Tormitnehmer fest und
mittig am Torrahmen befestigen (Schloßschrauben oder Einnietmuttern verwenden).
Bei der Montage an einem Stahlblechtor sollte man immer einen Winkeltorbeschlag (Sonderzubehör)
verwenden. Diesen unter die Sicke des Torblattes schieben und mit Schrauben befestigen. Dieser Winkel
steift die Toroberkante aus und verbessert die Anschlagsituation. Der Druck wird besser verteilt.
Wird der Antrieb an einem Sektionaltor oder an einem Tor ohne stabilen Rahmen betrieben, so ist der Lauf-
weg des Antriebes in Tor-Zu-Richtung durch einen mechanischen Anschlag nötig, da der Antrieb während
des Lernvorganges mit voller Kraft gegen die Torkonstruktion drückt und diese somit verformen oder zer-
stören kann. Hierzu kann eine Schienenklemmvorrichtung als Zubehör geordert werden.
Verwenden Sie keinen Stoßdämpfer anstelle der starren Zugstange, da dies zu Funktionsstörungen der
Kraftabschaltung führen kann.
2.4 Notentriegelung
Die Entriegelung, etwa bei Stromausfall oder Defekt des Antriebes,
erfolgt, bei Garagen ohne zweiten Eingang, über die angeschlossene
Notlösung, die wie folgt angebracht wird:
Der mitgelieferte Bowdenzug wird durch den Torbeschlag zum inneren
Türgriff geführt und durch eine anzubringende Bohrung befestigt.
Wird das Schloss des Tores aufgeschlossen, kann der Griff gedreht
werden und der Zugschlitten löst sich von der Antriebskette. Somit lässt
sich das Tor von Hand öffnen und schließen.
Wenn die Störung behoben ist, das Tor mit den Händen bewegen,
bis der Führungsschlitten wieder in das Mitnehmerschloss
einkuppelt.
Durch mehrere ununterbrochene Torfahrten überprüfen, ob das
Tor ganz seine geschlossene Stellung erreicht und ob das Tor ganz
öffnet.
Der Antrieb ist nun wieder für den Normalbetrieb
bereit.
Die serienmäßige Torverriegelung muss ausser Funktion gesetzt
werden. Das Getriebe des Torantriebes verriegelt das Tor
automatisch.
Sollte jedoch zusätzlich eine Verriegelung (Bodenschnäpper) gewünscht werden, fragen Sie
bitte Ihren Fachhändler.
10
RUKU Tore - Türen GmbH - Dietenheimer Str. 43 - 89257 Illertissen - Tel.: +49 (0)7303 / 173-0 – Telefax: +49 (0)7303 / 173–98 - E-Mail: info@RUKU.info
Schienenklemmvorrichtung