Zusätzliche Funktionen
Import/Export von Daten
Air Navigation wurde dazu entwickelt Endnutzern die Möglichkeit zu geben Daten in
die Applikations-Datenbank zu importieren und Daten aus Air Navigation zu
exportieren, wie zum Beispiel Wegpunkte, aufgezeichnete Flugrouten etc.
Im Moment ist es möglich folgende Daten zu importieren/exportieren:
Daten-Import
- Wegpunkte, Frequenzen und Landebahnen als Textdateien mit Reiter pro
Datengruppe
- Wegpunkte, Frequenzen und Landebahnen indem Sie die „UserDatabase.sql"-Datei
(SQLite 3 Datei) mit Daten füllen
- Wegpunkte als GPX-Datei
- Flugpläne als GPX-Datei
- Luftraum-Dateien als OpenAir Textdatei
- Luftraum-Dateien als Tim Newport Peace-Textdatei
- PDF-Dokumente
- Logbucheinträge als Textdateien mit Reiter pro Datengruppe
Daten-Export
- Benutzerdefinierte Wegpunkte, Frequenzen und Landebahnen als Textdateien mit
Reiter pro Datengruppe
- Benutzerdefinierte Wegpunkte, Frequenzen und Landebahnen indem Sie die
„UserDatabase.sql"-Datei (SQLite 3 Datei) mit Daten füllen
- Flugpläne als GPX-Datei
- Logbucheinträge als Textdateien mit Reiter pro Datengruppe
- Aufgezeichnete Routen als KML-Datei (Kann mit Google Earth geöffnet werden)
Sie können die Daten durch folgende Optionen importieren oder exportieren:
- Durch den WebDAV Server (PDF-Dokumente, benutzerdefinierte Wegpunkte als
SQlite, Karten Backups)
- Durch den integrierten Webserver (PDF Import, benutzerdefinierte Wegpunkte als
Text, Luftraum Import, aufgezeichnete Routen, Flugpläne, etc.)
- Email (Flugpläne, PDF's, Logbuch)
45