Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen; Folgenden Gefahren Des Geräts Zu Beachten; Immer Wie Folgt Vorgehen - Spearhead Twiga Flex Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfehlungen

Folgenden Gefahren des Geräts zu beachten:
Personen können beim An- und Abbau des Geräts verklemmt werden.
Mit angehobenem Seitenflügel kann das Gerät umkippen (einige Maschinen).
Personen können von der rotierenden Antriebswelle ergriffen werden.
Personen können von beweglichen Teilen getroffen oder ergriffen werden, z.B. Messern,
Antriebswellen und Seitenflügeln.
Personen können von ausgeworfenen Gegenständen oder bei Geräteschäden von Geräteteilen
getroffen werden.
Das Gerät kann umkippen, wenn es nicht in Betrieb ist (einige Maschinen).
Unter hohem Druck heraustretendes Öl aus beschädigten Verschraubungen oder
Hydraulikschläuchen.
Unfälle beim Zusammenstoß mit anderen Geräten oder auf dem Weg verlorenen
Gegenständen.
Beim Aufklappen der Seitenflügel die frei drehenden Messer beachten. Verklemmungsgefahr!
(einige Maschinen)

Immer wie folgt vorgehen

Der Fahrer muss diese Anleitung gelesen haben und in den Gebrauch des Geräts eingewiesen
worden sein.
Sicherstellen, dass alle Schirme korrekt montiert sind und dass die Fenster des Traktors
geschlossen sind.
Am besten schlagfeste Schirme am Traktor verwenden.
Vor Verlassen der Traktorkabine bitte immer sicherstellen, dass die Flügel auf dem Boden
aufstützen, dass die Hydraulik des Geräts nicht mit Gewicht belastet ist und dass der Rotor
völlig zum Stillstand gekommen ist (einige Maschinen).
Sicherstellen, dass alle Schirme korrekt montiert sind und dass es keine defekten oder losen
Teile gibt. Besonders beachten, dass keine Messer fehlen oder Risse oder sonstige Schäden
aufweisen.
Den Arbeitsbereich kontrollieren und etwaige Seile, Pfähle, große Steine und sonstige
gefährliche Gegenstände vor Anfang der Arbeit entfernen.
Sicherstellen, dass alle Warnzeichen immer sichtbar sind und dass keine fehlen, beschädigt
oder unlesbar geworden sind.
Die Sperrsplinte für das Sperren des Geräts in der Höhe verwenden und wenn möglich die
Seitenflügel vor dem Transport und dem Abbau befestigen (einige Maschinen).
Gehörschutz verwenden, falls das Gerät von einer nicht schalldichten Kabine aus bedient wird,
oder falls die Kabinenfenster offen stehen.
Dafür sorgen, dass alle Traktorschirme unversehrt und korrekt montiert sind.
Mit angemessener Geschwindigkeit unter Berücksichtigung der Geländeverhältnisse und der
etwaigen anderen Fahrzeuge und Behinderungen fahren.
Sicherstellen, dass der Traktor die Empfehlungen des Geräteherstellers in Bezug auf
Mindestgewicht erfüllt, ggf. zusätzliche Ballast vorsehen.
Den Stand der Beschläge, Verschraubungen und Kupplungen des Geräts prüfen.
Die Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf An- und Abbau des Geräts am Traktor
befolgen.
Sicherstellen, dass die Messer dem vom Hersteller angegebenen Typ entsprechen und dass sie
zuverlässig befestigt und nicht defekt sind.
Sicherstellen, dass alle Hydraulikrohre und -schläuche korrekt montiert sind, damit Abrieb-,
Dehn- oder Knickschäden vermieden werden (einige Maschinen)
Den Reifenzustand und das Anziehen aller Radmuttern prüfen (einige Maschinen).
Prüfen, dass alle Messer stillstehen, bevor die Seitenflügel in Transportstellung geklappt werden
(einige Maschinen).
Das Gerät ausschalten, den Motor des Traktors ausschalten und den Schlüssel herausziehen,
bevor Sie die Kabine des Traktors verlassen, ungeachtet der Ursache hierfür.
Twiga Flex
Spearhead
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis