de
WarmTouch™ Pädiatrische Decke für die Chirurgie
Diese Decke darf nur mit dem Wärmesystem WarmTouch™ verwendet werden
Keine frei liegenden
Schläuche
Dieses Produkt kann vom Benutzer nicht ausreichend gereinigt und/oder sterilisiert werden, um eine sichere
Wiederverwendung zu gewährleisten, es dient daher nur zum Einmalgebrauch. Versuche, diese Geräte zu
reinigen oder zu sterilisieren, können zur Bioinkompatibilität, zu Infektionen oder zum Versagen des Produkts
führen und die Patienten gefährden.
gebrauchsanweisung
Indikationen
Die WarmTouch™ pädiatrische Decke für die Chirurgie ist ein vielseitiges System, das aus einer aufgeblasenen
Wärmedecke und einer durchsichtigen Kunststoffabdeckung mit Klebeband besteht. Die Decke kann auf verschiedene
Arten verwendet werden, und zwar unter oder über einem Patienten, um die Patiententemperatur während eines
operativen Eingriffs zu regeln. Die Decke verfügt sowohl über perforierte als auch über nicht perforierte Bereiche.
Warme Luft strömt durch kleine Löcher im perforierten Bereich, um den Patienten direkt zu wärmen. Im nicht
perforierten Bereich wird die Wärme über den Kontakt auf die Haut des Patienten übertragen. Die klare Kunststofffolie
wird verwendet, um den warmen Luftstrom einzufangen und über sowie unter dem Patienten zu verteilen und den
Luftstrom vom Eingriffsbereich wegzuleiten.
gebrauchsanleitung
Für eine optimale Wirksamkeit so viel Haut wie möglich mit Decke und Kunststofffolie bedecken. Gleichzeitig muss der
Zugriff auf den Eingriffsbereich gewährleistet sein und ein Luftstrom auf den Eingriffsbereich vermieden werden.
1. Legen Sie immer die perforierte Seite der Decke zum Patienten hin.
2. Siehe Abbildung 1-7 für verschiedene Faltenoptionen. Den Kopf des Patienten nicht mit der Wärmeabdeckung
aus Kunststoff bedecken, wenn der Patient nicht intubiert ist und nicht beatmet wird.
Hinweis: Eingriffsbereich nicht über Perforationen platzieren.
3. Lediglich eine der drei verfügbaren Einlässe verwenden und durch Aufreißen entlang der Perforationslinie öffnen. (8)
4. Düse des Patientenwärmesystems WarmTouch mit dem Anschluss der Decke verbinden. Sicherstellen, dass die
Düse mithilfe der Klammer am Anschluss befestigt ist. (9)
5. Deckenklammer der Düse des Patientenwärmesystems WarmTouch am Bettbezug oder Bettlaken befestigen.
6. Das Patientenwärmesystem WarmTouch einschalten. Siehe auch das Betriebshandbuch zum
Patientenwärmesystem WarmTouch.
7. Eine geeignete Lufttemperatur auf dem WarmTouch System einstellen. Siehe auch das Betriebshandbuch zum
WarmTouch System.
8. Die Körperkerntemperatur des Patienten muss während der Verwendung des Patientenwärmesystems WarmTouch
kontinuierlich überwacht werden.
gefaHr:
explosionsgefahr. Dieses gerät nicht in der Nähe entzündlicher anästhetika verwenden.
gefaHr:
Decke nicht mit einem Laser oder einer elektrochirurgisch aktiven elektrode in Berührung
bringen, da hohe Brandgefahr besteht.
Identifikation einer Substanz, die im
Produkt oder in der Verpackung nicht
enthalten oder vorhanden ist.
Weiße Seite zum Patienten ausrichten.
Die am besten geeignete
Düse aussuchen.
Zum Ö nen hier ziehen.
Nicht-perforierter
Bereich
Decke
Transparente Kunststo abdeckung
Lüftungsschlitze
Perforierter
Bereich
8
Klebeband