Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 5400 Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
Planetenmähwerk
Anbau des Mähbalkens
Universal-, Kommunal- und
Fingermähbalken
W
Motor abstellen, Zündkerzen-
stecker abziehen! Schutz-
handschuhe tragen!
4 Flachbundmuttern (H/4) am Mäh-
balken abschrauben, Keilscheiben
einlegen
bei Verwendung der Gummitriebräder
4.00 - 8 muß die dicke Seite der Keil-
scheibe nach vorne zeigen (Fahrtrich-
tung, Bild H/ )
bei Verwendung der Gummitriebräder
5.0 - 10 muß die dünne Seite der Keil-
scheibe nach vorne zeigen (Fahrtrich-
tung, Bild H/ )
Mähwerk auf die 4 Balkenschrauben
am Mähbalken aufsetzen, dabei darauf
achten, daß der Kurbelstein am Mäh-
werk zwischen die beiden Backen am
Messermitnehmer zu liegen kommt
(entweder durch Verschieben des Mäh-
messers oder durch Drehen der Mes-
serkurbel nachhelfen); der Schmiernip-
pel auf dem Kurbelstein muß oben sein
die 4 Flachbundmuttern gleichmäßig
aufschrauben und satt anziehen
Grasverteiler (H/2) auf den Messer-
mitnehmer schrauben
Schwadbleche, wenn vorhanden,
anschrauben; darauf achten, daß die Si-
cherungsmuttern nur so weit einge-
schraubt werden, bis sie mit den
Schraubbolzen außen bündig sind
Der Abbau des Mähbalkens erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge wie der An-
bau.
Ausgabe 02.97
I
Es ist deshalb selbstverständlich, daß
er mit besonderer Sorgfalt gewartet und
eingestellt werden muß.
Auswechseln der Mähmesser
(Universal-, Kommunal- und Finger-
(D/5)
Mähbalken)
W
Messermitnehmer samt Gras-
verteiler abschrauben.
Mähmesser seitlich herausnehmen.
Nicht mit der Hand (Verletzungsge-
fahr), sondern mit einem geeigneten
Gegenstand (z. B. mit einem Hammer-
stiel).
Mähmesser in Schutzleiste eingelegt
ablegen!
Mähbalken reinigen und leicht ein-
ölen (Bio-Schmieröl).
Montage des neuen Mähmessers
sinngemäß in umgekehrter Reihenfol-
ge (siehe auch Abschnitt "Einstellun-
gen").
Motormäher 5400
Der Mähbalken zählt zu den am
stärksten beanspruchten land-
wirtschaftlichen Arbeitsgeräten.
Motor abstellen, Zündkerzen-
stecker abziehen! Schutz-
handschuhe tragen!
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis