Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 5700 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Für Kinder und Tiere
Dieses Gerät reizt Kinder, es mit einem
1
Spielzeug zu verwechseln.
Beachten Sie auch, dass insbe-
W
sondere Kinder und Tiere dort
auftauchen können, wo Sie sie nicht
erwarten. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie sich einer blinden
Ecke, Büschen, Bäumen oder sonstigen
Gegenständen nähern, die Ihnen die
Sicht auf Kinder oder Tiere behindern
könnten.
Für die Wartung
1. Achten Sie auf den Festsitz von
Schrauben und Muttern.
2. Sicherheitsvorrichtungen nicht be-
schädigen oder entfernen. Überprüfen
Sie regelmäßig deren korrekte Funkti-
on.
3. Kontrollieren Sie, dass die Maschine
frei von Gras, Blättern und sonstigen
Abfällen ist.
4. Nach Kontakt mit einem Fremdkör-
per, stellen Sie die Maschine ab, war-
ten Sie den Stillstand des Messers ab
und kontrollieren Sie Maschine und
Messer, gegebenenfalls reparieren.
5. Nehmen Sie Einstellungen und Re-
paraturen nicht bei eingeschaltetem Mo-
tor vor.
6. Arbeiten Sie mit scharfen Messern.
Sollte ein Austausch oder Schleifen er-
forderlich sein, führen Sie die dafür not-
wendigen Tätigkeiten mit Schutzhand-
schuhen aus.
7. Halten Sie die Sicherheitsschilder und
die Gebrauchsanweisung in gutem Zu-
stand, notfalls austauschen oder erset-
zen.
12
Ferngesteuerter Rasenmäher agria 5700 RC Hybrid 65 T
Nur geschultes Fachpersonal, das eine
fachgemäße Wartung und Instandset-
zung durchführen kann, darf diese Ar-
beiten vornehmen.
Keine Wartungsarbeiten bei laufendem
Motor vornehmen.
Bei Arbeiten am Motor grundsätzlich zu-
sätzlich den Zündschlüssel abziehen.
Unterliegen Schutzeinrichtungen und
Arbeitswerkzeuge einem Verschleiß, so
sind diese regelmäßig zu kontrollieren
und ggf. auszutauschen!
Beschädigte Schneidwerkzeuge sind
auszutauschen!
Beim Auswechseln von Schneidwerk-
zeug geeignetes Werkzeug und Schutz-
handschuhe benutzen.
Reparaturarbeiten wie Schweißen,
Schleifen, Bohren usw. dürfen nicht an
tragenden, sicherheitstechnischen Tei-
len durchgeführt werden!
Vor den Schweißarbeiten die Batterie
abklemmen.
Zur Vermeidung von Brandgefahr die
Maschine sauber halten.
Muttern und Schrauben regelmäßig auf
festen Sitz prüfen und ggf. nachziehen.
Nach Wartungs-und Reinigungsarbei-
ten die Schutzvorrichtungen unbedingt
wieder anbauen und in Schutzstellung
bringen!
Nur original Agria-Ersatzteile verwen-
den.
Nach Abschluss der Arbeiten einen
Funktions- und Sicherheitstest durch-
führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis