Netzwerkstatus-Einrichtung
Die Seite für die Netzwerkstatus‐Einrichtung
zeigt Informationen über System‐IP, Geräteplatz,
Ethernet‐MAC‐Adresse und ggf.
Funkverbindung an.
Einrichtung von
GBH-Berechnungen
Auf der Seite für die Einrichtung von
GBH‐Berechnungen können Autoren für die
GBH‐Gestations‐Berechnungstabellen
ausgewählt werden.
Siehe auch „GBH‐Berechnungen" auf Seite 58.
Gestationsalter festlegen
Auf der Seite für die Einrichtung von
GBH‐Berechnungen die gewünschten
GBH‐Autoren (oder Keine anklicken) in
den Messungslisten unter Gestationsalter
auswählen.
Bei Auswahl eines Autors wird die
dazugehörige Messung in das Berechnungs‐
menü übernommen.
Einrichtung der
Voreinstellungen
Auf der Seite für die Einrichtung von
Voreinstellungen können verschiedene
allgemeine Einstellungen festgelegt werden.
Sie können aus folgenden Listen auswählen:
Tiefenmarkierungen: Durch Typ 1 werden nicht
nummerierte Markierungen angezeigt und zwar
mit der Zahl für die maximale Tiefe rechts unten
auf dem Bildschirm. Durch Typ 2 werden
Markierungen mit Nummern angezeigt.
Thermischer Index: Sie können zwischen TIW, TIC
oder TIK wählen. Die Standardeinstellung richtet
sich nach dem Untersuchungstyp. GBH ist TIC;
alle anderen Einstellungen sind TIW.
Cliplänge: Cliplänge in Sekunden.
Einheiten: Einheiten für Größe und Gewicht des
Patienten bei kardiologischen Untersuchungen:
in/ft/lbs oder cm/m/kg.
Sprache: Die Systemsprache. Eine Änderung der
Sprache erfordert einen Neustart des Systems.
Bildschirmhelligkeit: Bei Schema 1 werden die
Tastennamen und Symbole heller angezeigt;
diese Einstellung eignet sich für helle
Umgebungen, wie z. B. bei Tageslicht. Bei
Schema 2 werden die Tastennamen und Symbole
dunkler angezeigt; diese Einstellung eignet sich
für dunkle Umgebungen.
Pat.-Dat. speichern: Speichert das
Patientendaten‐Formular automatisch als Bild in
der Patientendatei.
Speichern‐Taste: Verhalten der Speichern‐Taste.
Nur Bilder speichert das Bild in einen internen
Speicher. Bilder/Berechnungen speichert das
Bild in einen internen Speicher und speichert die
aktuelle Berechnung im Patientenbericht.
Doppler-Skala: cm/s oder kHz auswählen.
Duplex: Das Layout für die Anzeige von
M‐Mode‐Kurve und Doppler‐Spektralkurve:
1/3 2D, 2/3 Kurve, 1/2 2D, 1/2 Kurve oder Vollbild
2D/Vollkurve.
LiveTrace: MaxWert oder Mwert auswählen.
Einstellung der
Systeminformationen
Die Seite zur Einstellung der System‐
informationen zeigt Informationen über
Systemhardware‐ und ‐softwareversionen,
Patente und Lizenzen an.
Siehe auch „Lizenznummer eingeben" auf
Seite 64.
Kapitel 2: Systemeinrichtung
19