Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Min/Max. Füllstandsicherung; P064 Aktivierung Der Füllstandsicherung; P065 Wert Der Füllstandsicherung - Milltronics hydroranger 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P062 Offset
Der eingegebene Wert wird vor Anzeige zum Füllstandmesswert dazuaddiert, um ihn
z. B. auf den Meeresspiegel oder ein anderes Niveau zu beziehen.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Der Offsetwert wirkt sich nur auf die Anzeige, nicht auf den Betrieb des Gerätes aus.
Messungen zu Steuerzwecken beziehen sich weiterhin auf den Messbereich.
Min/Max. Füllstandsicherung
Mit dieser Funktion kann einem Digitaleingang (z. B. von einem produktberührenden
Gerät) als Sicherung Priorität über den Messwert des Ultraschallgeräts gegeben werden.
Die Ultraschallmessung wird am programmierten Füllstand des Schalters fixiert, bis der
Digitaleingang freigegeben wird.
Das Ultraschallgerät stützt seine Reaktionen auf die Sicherungswerte.
P064 Aktivierung der Füllstandsicherung
Einstellung des Digitaleingangs als Quelle der Füllstandsicherung.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
P065 Wert der Füllstandsicherung
Dieser Wert ersetzt den aktuellen Messwert, wenn der gewählte Digitaleingang
eingeschaltet und aktiviert ist.
Primärindex
Werte
Ändert...
Siehe auch...
Bitte beachten Sie:
Eingabe des Werts in aktuellen Einheiten (entsprechend der Auswahl in P005)
gültig für die Betriebsart Füllstand, Leerraum und Abstand
Volumenberechnung gestützt auf den Sicherungsfüllstand
Nähere Angaben finden Sie im Beispiel auf der nächsten Seite.
7ML19981FC31
Füllstand
Bereich: -999 bis 9999
Voreinstellung: 0,000
P920 Aktuelle Messwertanzeige
Sensor
0
*
AUS: Keine Sicherung.
1-2
EIN: Nummer = Digitaleingang des Sicherungssignals
P065 Wert der Füllstandsicherung
P270 Digitaleingangsfunktion
Sensor
Bereich: 0,0 bis 9999
Aktueller Messwert
P001 Betriebsart
P005 Maßeinheiten
P006 Messbereich
P007 Messspanne
P064 Aktivierung der Füllstandsicherung
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis