6.2
T
W
IPPS zuR
Technologie, Elektronik und Mechanik des Life Fitness Laufbandes basieren auf dem großen fachlichen Know-how der
Ingenieure von Life Fitness und zeichnen sich durch besondere Beständigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Hinweis: Die Sicherheit des Geräts ist nur garantiert, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß untersucht
wird. Bei defekten Teilen darf das Gerät erst wieder nach deren Reparatur bzw. Austausch benutzt werden. Achten Sie
besonders auf den Zustand von Verschleißteilen (siehe unten).
Folgende Tipps zur Wartung und Pflege gewährleisten die Funktionstüchtigkeit Ihres Life Fitness Laufbands:
WICHTIG: Vor Wartungs- und Einstellarbeiten muss das Laufband immer ausgeschaltet und das Netzkabel
Wöchentlich
Monatlich
Jährlich
Schmieren des laufbands
1. Das Laufband mit dem EIN-/AUS-Schalter ausschalten und dann das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
2. Die Stellschrauben der hinteren Walze mit ca. 10 vollen Umdrehungen lösen. Unbedingt notieren, mit wie vielen
Umdrehungen die Schrauben gelöst wurden, da sie nach Ende des Vorgangs mit derselben Anzahl Umdrehungen
wieder festgezogen werden müssen.
3. Unter Verwendung des von Life Fitness zugelassenen Silicon-Schmiermittels die Hälfte der Flasche auf der
Oberfläche des Laufbetts zwischen der Lauffläche und dem Laufbett verteilen. Dabei versuchen, das meiste
Schmiermittel in der Mitte des Laufbetts aufzutragen.
4. Visuell überprüfen, ob die Lauffläche auf dem Laufbett zentriert ist, und dann die Stellschrauben der hinteren Walze
mit derselben Anzahl Umdrehungen wie zu Beginn wieder festziehen.
5. Das Netzkabel des Laufbands anschließen und den EIN-/AUS-Schalter einschalten.
6. Das Laufband mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h (3 mph) laufen lassen und überprüfen, ob die Lauffläche
zentriert ist. Falls nicht, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Justieren und Spannen der Lauffläche.
7. Die Meldung „LUBRICATE WALKING BELT" (Laufband schmieren) auf der Konsole zurücksetzen. Das
Einrichtungsmenü aufrufen, um die Meldung zurückzusetzen. Zu der folgenden Meldung navigieren: „HOURS
SINCE BELT LUBRICATION = XXXX" (STUNDEN SEIT BANDSCHMIERUNG = XXXX.) Die ABWÄRTS-
PFEILTASTE 10 Sekunden lang gedrückt halten, um den Zähler für die Schmierung zurückzusetzen.
P
ARTunG unD
FleGe
aus der Steckdose gezogen werden.
Das Netzkabel überprüfen. Bei beschädigtem Netzkabel an den technischen Kundendienst
wenden. Sicherstellen, dass das Netzkabel so platziert wird, dass es nicht beschädigt
werden kann.
Die Funktionsfähigkeit des Notstoppsystems überprüfen.
Die Funktionsfähigkeit der Taste „STOP" (Stopp) überprüfen.
Die korrekte Position (Zentrierung) der Lauffläche überprüfen.
Im Bereich der Lauffläche und unter der Lauffläche staubsaugen. Es ist normal, dass sich
hinter dem Gerät schwarzer Staub von der Lauffläche befindet.
Die Display-Konsole und alle Oberflächen mit einem weichen Baumwolltuch und milder Seife
und Wasser reinigen bzw. ein von Life Fitness zugelassenes Reinigungsmittel verwenden.
Hinweis: Keine Papierhandtücher, Ammoniaklösungen oder säurehaltigen Reinigungsmittel am
Gerät verwenden. Das Reinigungsmittel darf niemals direkt auf das Gerät aufgetragen werden.
Das Mittel auf ein weiches Tuch auftragen und das Gerät abwischen.
Die äußeren Teile auf Verschleiß überprüfen und sicherstellen, dass die vom Benutzer
angebrachten Schrauben immer noch fest sitzen.
Die Erinnerungsmeldung „LUBRICATE WALKING BELT" (Laufband schmieren) wird auf der
Konsole angezeigt, damit die Lauffläche nach einer festgelegten Anzahl von Stunden
geschmiert wird. Der Vorgang zur Schmierung der Lauffläche ist unten beschrieben.
19