Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsicht Beim Mähen - AS MOTOR AS 915 ENDURO Betriebsanleitung

Aufsitz allmaher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 915 ENDURO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht beim Mähen
Verletzungsgefahr
Bleiben Sie stets in Rufweite zu anderen Per-
sonen, die im Notfall Hilfe leisten können.
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch herausge-
schleuderte Gegenstände.
Mähen Sie niemals, während sich
Personen, Kinder, Haustiere oder
Sachgüter in der Nähe befinden.
Besonders gefährlich ist der Bereich vor und
rechts neben dem Gerät.
Bringen Sie Hände und Füße nicht in die Nähe
der rotierenden Teile.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder guter künst-
licher Beleuchtung.
Lassen Sie keine Personen mitfahren.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Rück-
wärtsfahren.
Achten Sie auf den Verkehr, wenn Sie in Stra-
ßennähe arbeiten.
Eine längere Benutzungsdauer des Geräts
kann zu vibrationsbedingten Durchblutungsstö-
rungen an den Händen führen. Eine allgemein
gültige Dauer für die Benutzung kann nicht
festgelegt werden. Verwenden Sie Handschu-
he.
Machen Sie rechtzeitig Arbeitspausen.
Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten
Fachwerkstatt überprüfen,
– wenn das Messer auf einen Gegenstand
getroffen ist.
– wenn das Gerät anfängt, ungewöhnlich stark
zu vibrieren.
8
Vorsicht an Hängen
Gefahr!
Wenn der Motor während der Be-
nutzung des Geräts ausgeht, kann
das Gerät wegrollen.
Betätigen Sie sofort die Parkbrem-
se, um das Wegrollen des Geräts
zu verhindern.
Beim Mähen an Hängen
besteht Rutsch- und Kippge-
fahr!
max. 17°
– Mähen Sie keine besonders steilen Hänge.
Aus Sicherheitsgründen das Gerät nur bis
zu einer Hangneigung von 17° einsetzen.
– Verwenden Sie einen Neigungsmesser,
wenn Ihnen die Hangneigung nicht bekannt
ist (siehe Zubehör).
– Mähen Sie immer hangauf- und hangab-
wärts, niemals quer zum Hang.
– Fahren Sie immer zuerst hangaufwärts. Ist
eine Aufwärtsfahrt nicht möglich, dürfen Sie
den Hang nicht befahren. Fahren Sie nie-
mals hangabwärts, wenn eine Aufwärtsfahrt
nicht möglich ist.
– Seien Sie beim Richtungswechsel äußerst
vorsichtig.
– Wenden Sie nicht am Hang.
– Mähen Sie nur, wenn Ihnen die Geländebe-
schaffenheit bekannt und frei von Hindernis-
sen ist.
– Achten Sie auf Hügel, Senkungen und
andere sichtbare Gefahren.
– Mähen Sie nicht in der Nähe von Gefahren-
stellen (z.B. Mauern, Abhängen, Steilabstür-
zen usw.).
– Betätigen Sie vor Einfahrt in den Hang
immer die Differentialsperre. Fahren Sie an
Hängen nur mit betätigter Differentialsperre.
– Halten Sie die Fahrgeschwindigkeit an
Hängen stets niedrig.
– Fahren Sie nicht ruckartig an und bremsen
Sie nicht abrupt.
– Halten Sie das Lenkrad gut fest, damit das
Gerät nicht ausbricht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis