INHALTSVERZEICHNIS Ihr neues Komfort-Senioren-Handy ..... 8 Lieferumfang ..............8 Optional benötigt .............8 Sicherheitshinweise ............9 Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsor- gung ..................13 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ......14 Konformitätserklärung ..........15 Erläuterungen zu den Menüeingaben ....15 PrOduktdetails ............. 17 Inbetriebnahme ...........
Seite 3
Telefonieren............28 Telefonbuch ............29 Neuen Kontakt hinzufügen ........30 Gespeicherten Kontakt finden ........31 Kontakt bearbeiten ............32 Einen Kontakt löschen ..........33 Einen Kontakt kopieren ..........33 Kurznachrichten (SMS) ........34 SMS lesen (Posteingang) ..........34 SMS schreiben ..............35 Entwürfe ................
Seite 4
Details aufrufen ..............46 Rückruf ................46 SMS senden ..............47 Rufnummer speichern ..........47 Anruf aus Liste löschen ..........47 Einstellungen............48 GarantRuf Einstellungen ..........48 Telefoneinstellungen ............48 Uhrzeit und Datum ..........48 Sprache ................48 Bevorzugte Eingabemethode ......48 Display ................49 Benutzerprofile ............... 50 Kurzwahl ................
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befol- gen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Komfort-Senioren-Handy optimal ein- setzen können. Lieferumfang • Komfort-Senioren-Handy • Akku • Ladestation • USB-Kabel • Netzteil • Bedienungsanleitung Optional benötigt Simvalley Mobile Headset (z.B. PX-3802)
Sicherheitshinweise • Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden. • Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Seite 10
• Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden! • Achten sie darauf, dass nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann. • Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehl- funktion, z.B. wenn das Gerät ins Wasser oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
Seite 11
geringer Höhe beschädigt werden. • Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. • Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Setzen Sie das Gerät nicht über einen länge- ren Zeitraum intensiver Sonneinstrahlung aus. Dadurch kann der Akku überhitzt werden, was einen fehlerhaften Betrieb zu Folge haben kann.
Seite 12
durchgeführt werden, in potenziell explosiven Umgebungen wie Auftankbereichen, in Tankla- gern, unter Deck auf Booten sowie in Umfüll- und Lagereinrichtungen. • Das Telefonieren während des Autofahrens ist verboten! • Verwenden Sie das Handy nicht in der Nähe star- ker elektromagnetischer Felder wie sie beispiels- weise von Mikrowellengeräten, Lautsprechern, Fernseh- und Radiogeräten ausgehen.
HINWEIS: Auf Flugreisen empfehlen wir Ihnen, das Handy sorgfältig im Gepäck zu verstauen, und möglichst nicht in Handgepäck der Durchleuchtung bei Personenkontrollen auszusetzen. Achten Sie darauf, dass das Handy während Flugreisen ausgeschaltet ist. Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Haus- müll.
• Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgela- den werden. Achtung Explosionsgefahr! • Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen. Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-2961-675 in Übereinstimmung mit der Funkan- lagen-Richtlinie 2014/53/EU, der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der Ökodesignrichtlinie 2009/125/EG, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspan- nungsrichtlinie 2014/35/EU befindet. Leiter Qualitätswesen Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support.
Seite 16
BEISPIEL Um die Sprache ihres Handys einzustellen, gehen Sie vor wie folgt: Hauptmenü � Einstellungen � Telefoneinstellun- gen � Sprache ➜ Deutsch Diese Schrittfolge bedeutet: 1. Drücken Sie die [LSK]-Test, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Wählen Sie mit den Navigationstasten das Untermenü...
INBETRIEBNAHME SIM-Karte einlegen Packen Sie das Handy und dessen Zubehör aus und befreien Sie alle Teile von Verpackungsmaterialien. Drehen Sie das Handy um, greifen Sie mit dem Fin- gernagel in die Mulde und ziehen Sie vorsichtig die hintere Schale ab. Wenden Sie dabei keine Gewalt an. Schieben Sie eine normale SIM-Karte in den SIM-Kar- ten-Slot, die goldenen Kontaktpunkte der SIM-Karte zeigen dabei nach unten.
Seite 20
2. Legen Sie die microSD-Karte mit der abgerunde- ten Ecke voraus ein. Die goldenen Kontaktpunkte zeigen dabei nach unten. 3. Klappen Sie die Verriegelung wieder nach unten. Schieben Sie sie dann in Pfeilrichtung zu.
Akku einlegen Legen Sie den mitgelieferten Akku so ein, dass die blanken Kontakte an der Fußseite des Akkus mit den drei Kontaktstellen im Handy zusammenlaufen. Der Akku wurde richtig eingelegt, wenn er mühelos ins Akkufach gleitet. Setzen Sie die hintere Schale wieder auf und drücken Sie sie fest.
Seite 22
Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose betrieben wird, die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Anima- tion des Akkustandsymbol im Display aufhört und das Symbol komplett ausgefüllt dargestellt wird.
DIE TASTENSTEUERUNG Die Steuerung Ihres Handys wird durch die Tasten im oberen Bereich des Tastenfeldes vorgenommen. Navigationstasten • Die Navigationstasten erfüllen mehrere Funk- tionen. Im Menü steuern Sie mit diesen Tasten die Auswahl. Drücken Sie dazu die Taste, die in die Richtung weist, in die Sie die Auswahl lenken möchten •...
Seite 24
• Mit dieser Taste können Sie Vorgänge abbrechen, eine Menüebene zurück wechseln oder bei der Texteingabe Zeichen löschen. • In der Hauptansicht können Sie über diese Taste direkt das Telefonbuch aufrufen. Anruf-Taste Die Anruf-Taste befindet sich direkt unter der [LSK]-Taste. •...
EINSCHALTEN Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis der Will- kommensbildschirm im Display erscheint. Das Handy wird sich dann automatisch mit dem Funknetz Ihres Mobilfunkbetreibers verbinden. HINWEIS Wenn Sie eine neue SIM-Karte verwenden, müssen Sie eventuell noch erste Einstellungen auf der SIM-Karte vornehmen. Lassen Sie sich hierzu von einem Fachgeschäft beraten.
DATUM UND ZEIT EINSTELLEN Bevor Sie Ihr neues Telefon zu nutzen beginnen, sollten Sie zuerst die Einstellungen zu Uhrzeit und Datum vornehmen. Stellen Sie nach dem ersten Einschalten oder immer dann, wenn der Akku entnommen und wieder neu eingelegt wurde Datum und Uhrzeit ein. Hauptmenü...
Seite 27
Uhrzeit und Datum � Heimatstadt Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Stadt aus und bestätigen Sie mit der [LSK]-Taste. Uhrzeit und Datum � Format einstellen Wechseln Sie mit der [#]-Taste die blau unterlegten Einstellungsoptionen. Stellen Sie Uhrzeitformat (12/24), Datumsformat (TTMMJJJJ/MMTTJJJJ/JJJJMMTT) und das Datum- strennsymbol ein und drücken Sie die [LSK]-Taste, um die Eingabe zu speichern.
TELEFONIEREN Einen Gesprächspartner anrufen • Geben Sie über das Tastenfeld die gewünschte Rufnummer ein oder rufen Sie eine Nummer aus Ihrem Telefonbuch auf (Namen � gewünschter Kontakt). • Drücken Sie die [RSK]-Taste, um eine falsch einge- gebene Ziffer zu löschen. •...
Kurzwahl Die Kurzwahl erspart Ihnen das mühsame Eintippen oder Suchen häufig verwendeter Rufnummern. Bele- gen Sie einfach die Tasten 2 – 9 mit den entsprechen- den Rufnummern (siehe Einstellungen Kurzwahl). Geben Sie die entsprechenden Ziffern ein und drü- cken Sie die [LSK]-Taste. Wählen Sie mit den Naviga- tionstasten Einwählen und bestätigen Sie mit der [LSK]-Taste.
Neuen Kontakt hinzufügen Um neue Kontakte hinzuzufügen, stehen Ihnen je nach Situation verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die Eingabe erfolgt stets über die Eingabemethode. Hauptbildschirm � Namen � Neuen Kontakt hin- zufügen � Zum Telefonbuch 1. Geben Sie über das Tastenfeld den Namen des Kontakts ein.
Von Kamera und bestätigen Sie mit der [LSK]- Taste, um direkt ein Foto mit der Kamera aufzu- nehmen. Wählen Sie Von Datei und bestätigen Sie mit der [LSK]-Taste. Öffnen Sie den Telefon- speicher und wählen Sie das gewünschte Bild aus. Bestätigen Sie mit der [LSK]-Taste.
Navigationstasten den gewünschten Kontakt aus oder geben Sie einen zweiten oder dritten Buch- staben ein, um die Liste zu verkürzen. 3. Drücken Sie die Anruf-Taste, um den Kontakt anzurufen. Drücken Sie die [LSK]-Taste, um wei- tere Informationen über den Kontakt aufzurufen (Ansicht) oder ihm eine SMS zu schicken (Textmit- teilung senden).
Einen Kontakt löschen Kontakte, die nicht länger benötigt werden, lassen sich problemlos entfernen. 1. Rufen Sie den gewünschten Kontakt auf (siehe Gespeicherten Kontakt finden) und drücken Sie die [LSK]-Taste, um das Optionsmenü aufzurufen. 2. Wählen Sie mit den Navigationstasten Löschen und drücken Sie die [LSK]-Taste, um das Options- menü...
KURZNACHRICHTEN (SMS) Hauptmenü � Mitteilungen Diese Kurzform von einfachen Textnachrichten dient oft der Benachrichtigung eines Gesprächspartners, wenn man selbst oder der Gesprächspartner im Moment nicht telefonieren kann oder erreichbar ist. Die folgenden Punkte sollen erklären, wie SMS erstellt und verwaltet werden. HINWEIS SMS können inzwischen auf an herkömmli- che Telefone versendet werden.
Möglichkeit mit der [LSK]-Taste ein Optionsmenü aufzurufen, das es Ihnen ermöglicht, die Nachricht zu beantworten oder weiterzuleiten, den Sender anzu- rufen, die Nachricht zu löschen, alle Nachrichten von dieser Nummer zu löschen oder den Absender im Telefonbuch zu speichern. SMS schreiben Hauptmenü...
4. Wählen Sie mit den Navigationstasten den Emp- fänger aus und drücken Sie die [LSK]-Taste, um das Optionsmenü aufzurufen. 5. Wählen Sie Senden und befestigen Sie mit der [LSK]-Taste. HINWEIS Im Optionsmenü können Sie den Empfänger bearbeiten, entfernen, alle Empfänger entfernen oder die geschriebene SMS als Entwurf speichern.
Gesendete Mitteilungen Hauptmenü � Mitteilungen � Gesendete Mitteilungen Hier finden Sie die von Ihnen versendeten SMS. Diese können Sie über das Optionsmenü ([LSK]- Taste) ansehen, weiterleiten, einzeln löschen, alle Nachrichten derselben Nummer löschen oder alles löschen. SMS-Einstellungen Hauptmenü � Mitteilungen � SMS-Einstellungen •...
GARANTRUF (SOS-FUNKTION) HINWEIS Üben Sie den Ablauf des Garantrufs mehr- mals, damit Sie und Ihre Kontakte bestens mit ihm vertraut sind. Ablauf des Garantrufs 1. Halten Sie die SOS-Taste auf der Rückseite Ihres Handys 3 Sekunden gedrückt, um den Garantruf auszulösen.
nächste hinterlegte Rufnummer wird angewählt. 7. Gleichzeitig mit dem Anruf wird eine Notfall-SMS an den Empfänger des Notrufs geschickt. Garantruf auslösen Halten Sie die SOS-Taste auf der Rückseite Ihres Han- dys drei Sekunden gedrückt. Garantruf abbrechen Zum Beenden eines versehentlichen Notrufs, halten Sie die [*]-Taste so lange gedrückt, bis im Display die Anzeige "Garantruf deaktiviert"...
Seite 40
Garantruf-Kontaktliste zu öffnen. Geben Sie hier die Telefonnummern von bis zu fünf Kontakten ein, die Sie im Notfall erreichen wollen. ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass diese Kontakt-Tele- fonnummern möglichst durchgehend erreichbar sind. Telefonnummern, die nur selten oder nur zu bestimmten Tageszeiten erreichbar sind, sind für diese Liste nicht geeignet! Verwenden Sie vorzugsweise die mobile Telefonnummer Ihrer Kontakte und besprechen Sie die Aufnahme in die...
HINWEIS: Wenn Sie eine Nummer versehentlich geändert haben, drücken Sie die [RSK]-Taste so oft, bis die ganze Nummer gelöscht ist und ein weiteres Mal, um in die Garantruf-Einstel- lungen zurückzukehren, ohne die Änderung zu speichern. Garantruf-SMS ACHTUNG! Hier bearbeiten Sie die Garantruf-SMS, die automatisch an die zu benachrichtigenden Personen aus der Garantruf-Kontaktliste verschickt wird, wenn diese den Anruf nicht entgegen nehmen...
und anschließend mit Ihren Angaben komplett neu schreiben. Der SMS-Text sollte nach folgendem Schema aufge- baut sein: „Vorname, Name, Straße, Haus-Nr., Plz, Handy-Num- mer, hat einen Notruf abgesetzt und benötigt Hilfe.“ Drücken Sie abschließend die [LSK]-Taste. Einstellen der Notruf-Nummern Hauptmenü � Einstellungen � GarantRuf � Notruf Nummern Unter Notruf Nummern können Sie die werkseitig voreingestellte Notrufnummer 112 ändern.
Notrufnummer über das Ziffernfeld ein. Drücken Sie abschließend Speichern. HINWEIS: Notruf-Nummern verschiedener Länder können unterschiedlich sein. In Europa wird häufig die 112 verwendet. Andere Staaten wie die USA verwenden häufig die 911. Wenn Sie die GarantRuf- Funktion im Ausland verwenden wollen, sollten Sie sich jedoch IMMER im Vorfeld über die entsprechenden Rufnummern und die gesetzlichen Bestimmungen zu deren Nutzung informieren.
Rufen Sie SMS-Fernwartung auf und wählen Aus, um die SMS-Fernwartung auszuschalten bzw. Ein, um sie einzuschalten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der [LSK]-Taste. Einstellungen per SMS-Fernwartung SMS Befehl Funktion 1. Garantruf-Kontakt *#1#Telefonnummer# eintragen 2. Garantruf-Kontakt *#2#Telefonnummer# eintragen 3. Garantruf-Kontakt *#3#Telefonnummer# eintragen 4.
Seite 45
den gewünschten Text für die Garantruf-SMS. Senden Sie den gewünschten SMS-Befehl von einem andern Handy aus an die Telefonnummer des PX-2961 Komfort-Bluetooth-Handys (SMS-Fernwar- tung muss dort eingeschaltet sein). HINWEIS: Es kann pro SMS immer nur ein Befehl gesendet werden. BEISPIEL Senden Sie eine SMS mit folgendem Text an das PX-2961 Komfort-Bluetooth-Handy, um den zweiten in der Garantruf-Kontaktliste zu...
ANRUFVERLAUF Im Anrufverlauf werden alle Anrufe festgehalten. Fol- gende Anruf-Kategorien stehen zur Verfügung: • Verpasste Anrufe • Eingewählte Anrufe • Erhaltene Anrufe • Alle Anrufe Wählen Sie mit den Navigations-Tasten den gewünschten Anruf aus. Drücken Sie die [LSK]-Taste, um das Optionsmenü aufzurufen. Hauptmenü...
SMS senden Schicken Sie eine SMS an die Rufnummer des ausge- wählten Anrufs: Optionen � Textmitteilung senden Rufnummer speichern Speichern Sie die Rufnummer des ausgewählten Anrufs als Kontakt in Ihrem Telefonbuch: Hauptmenü � Anrufverlauf � Verpasste Anrufe / Eingewählte Anrufe / Erhaltene Anrufe / Alle Anrufe �...
EINSTELLUNGEN Hauptmenü � Einstellungen GarantRuf Einstellungen Siehe GarantRuf-Funktion. Telefoneinstellungen Hauptmenü � Einstellungen � Telefoneinstellungen Uhrzeit und Datum Siehe Kapitel Datum und Uhrzeit einstellen. Sprache Hauptmenü � Einstellungen � Telefoneinstellun- gen � Sprache Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Systemsprache aus und drücken Sie die [LSK]-Taste.
Standard auf Ihrem Handy eingestellte) Eingabe- methode aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der [LSK]-Taste. • Abc: Großbuchstaben mit automatischer Worterkennung • abc: Kleinbuchstaben, manuelle Eingabe • ABC: Großbuchstaben, manuelle Eingabe • DE: Großbuchstaben, manuelle Eingabe aller Buchstaben (deutsch) • de: Kleinbuchstaben, manuelle Eingabe aller Buchstaben (deutsch) •...
gewünschte Bild aus und drücken Sie die [LSK]- Taste, um das Bild in der Vorschau aufzurufen. 3. Drücken Sie die [LSK]-Taste, um das Bild als neues Hintergrundbild zu übernehmen. LCD-Beleuchtung Stellen Sie mit der [*]-Taste (verringern) und der [#]- Taste (erhöhen) die gewünschten Werte auf dem Bal- ken ein.
• Aktivieren: Aktiviert das gewählte Profil. • Anpassen: Ruft das Einstellungsmenü des Profils auf. Wählen Sie mit den Navigationstasten eine Einstellung aus und drücken Sie die [LSK]-Taste, um das Options- menü aufzurufen. Wählen Sie Anpassen aus und drü- cken Sie die [LSK]-Taste, um die Einstellungsoptionen aufzurufen.
Kurzwahl Hauptmenü � Einstellungen � Kurzwahl Die Kurzwahl erspart Ihnen das mühsame Eintippen oder Suchen häufig verwendeter Rufnummern. Bele- gen Sie einfach die Tasten 2-9 oder die [*]- und [#]- Taste mit den entsprechenden Rufnummern. HINWEIS Sie können den Tasten nur Rufnummern aus Ihrem Telefonbuch zuweisen.
Sie die [LSK]-Taste. 7. Wählen Sie mit den Navigationstasten, ob die Kurzwahlfunktion aktiviert (Ein) oder deaktiviert (Aus) sein soll und bestätigen Sie die Auswahl mit der [LS]-Taste. Schnellwahl-Tasten Hauptmenü � Einstellungen � Schnellwahl-Tasten Die Navigationstasten sind außerhalb der Menüs (also auf der Hauptansicht) mit Abkürzungen zu ausgewählten Menüs belegt, sogenannten Schnellwahl-Tasten.
Menüpunkt "Lautstärke". Wählen Sie mit der [LSKt]- Taste den Menüpunkt aus und stellen Sie mithilfe der Navigationstasten die Lautstärke ein. Netzwerkeinstellungen Hauptmenü � Einstellungen � Netzwerkeinstellungen 1. Wählen Sie mit den Navigationstasten einen Menüpunkt aus und drücken Sie die [LSK]-Taste, um das Optionsmenü...
HINWEIS Sie können die PIN nur ändern, wenn die PIN-Sperre der SIM-Karte aktiviert ist. • PIN ändern: Geben Sie Ihre alte PIN ein und drücken Sie die [LSK]- Taste. Suchen Sie sich dann eine neue PIN aus, geben Sie diese über das Tastenfeld ein und bestätigen Sie mit der [LSK]-Taste.
HINWEIS Der voreingestellte Standard-Sperrcode lautet 0000 • Telefonsperre: Der Status der Telefonsperre wird angezeigt. Drücken Sie die [LSK]-Taste, um ihn zu ändern. Geben Sie den Sperrcode über das Tastenfeld ein und bestätigen Sie mit der [LSK]-Taste. • Sperrcode ändern: Ändern Sie den Sperrcode des Telefons. Geben Sie zuerst den alten Sperrcode über das Tastenfeld ein und drücken Sie die [LSK]-Taste.
Einstellungen wiederherstellen Hauptmenü � Einstellungen � Einstellungen wiederherstellen Geben Sie den Telefonsperrcode (siehe Tele- fonsicherheit) ein und drücken Sie zweimal die [LSK]-Taste. Anrufeinstellungen Hauptmenü � Einstellungen � Anrufeinstellungen eigene Rufnummer zeigen/verbergen Hauptmenü � Einstellungen � Anrufeinstellun- gen � Anruf-ID Legen Sie fest, ob Ihre Rufnummer bei Anrufen gesendet wird und damit für den Gesprächspartner, je nach Netz, ersichtlich ist (Vom Netz festgelegt), ob Sie Ihre Rufnummer vor Ihrem Gesprächspart-...
Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht. Wählen Sie mit den Navigationstasten, ob die Funk- tion ein- (Aktivieren) oder ausgeschaltet (Deaktivie- ren) sein soll und bestätigen Sie mit der [LSK]-Taste. HINWEIS Unter Status abfragen bringen Sie in Erfahrung, ob die Funktion ein- oder ausgeschaltet ist.
Anrufsperre Hauptmenü � Einstellungen � Anrufeinstellun- gen � Anrufsperre Legen Sie fest, welche Art von Anrufen vom Handy gesperrt werden sollen. HINWEIS Wählen Sie Alles aufheben, drücken Sie die [LSK]-Taste, geben Sie das Anrufsperre-Kenn- wort ein und drücken Sie erneut [LSK], um alle eingeschalteten Sperren auf einen Schlag auszuschalten.
Eingehende Anrufe Hauptmenü � Einstellungen � Anrufeinstellun- gen � Anrufsperre � Ankommende Anrufe Wählen Sie mit den Navigationstasten welche Art von Anrufen gesperrt werden soll und drücken Sie die [LSK]-Taste. Schalten Sie die Sperre ein (Aktivieren) oder aus (Deaktivieren) und bestätigen Sie mit der [LSK]-Taste.
Schalten Sie die Funktion ein oder aus (An/Aus) und bestätigen sie mit der [LSK]-Taste. Stellen Sie über Ausschlusslistennummern bis zu 20 Telefonnummern ein, die sie blockieren möchten. Dazu muss die Funktion eingeschaltet werden. Freigabeliste Hauptmenü � Einstellungen � Anrufeinstellun- gen � Erweiterte Einstellungen � Freigabeliste Schalten Sie die Funktion ein oder aus (An/Aus) und bestätigen sie mit der [LSK]-Taste.
Anrufzeiterinnerung Hauptmenü � Einstellungen � Anrufein- stellungen � Erweiterte Einstellungen � Anrufzeiterinnerung Ist die Funktion eingeschaltet, wird Ihnen per Signal- ton während eines Telefongesprächs eine Erinnerung gegeben, wie lange Sie bereits telefonieren. Bestim- men Sie, ob die Funktion ausgeschaltet sein soll, sie einzeln oder regelmäßig erinnert werden sollen (Aus/Einzeln/Regelmäßig) und bestätigen sie mit der [LSK]-Taste.
Annahmemodus Hauptmenü � Einstellungen � Anrufein- stellungen � Erweiterte Einstellungen � Annahmemodus Stellen Sie mit der [LSK]-Taste den gewünschten Modus ein. Ein Häkchen erscheint, wenn ein Annah- memodus eingestellt ist. Entscheiden Sie, ob Sie mit jeder Taste ein Gespräch annehmen möchten, über Ihr USB-Headset den Anruf direkt annehmen können, beide Funktionen möglich sind oder keine.
EXTRAS Wecker Hauptmenü � Extras � Wecker Sie können bis zu 5 unterschiedliche Alarme einstellen. 1. Wählen Sie mit den Navigationstasten einen Alarm aus und drücken Sie die [LSK]-Taste. 2. Wählen Sie mit den Navigationstaten das Eingabe- feld bei Status und drücken Sie die [#]-Taste, um den Alarm ein-oder auszuschalten.
Seite 65
Tage) und drücken Sie die [LSK]-Taste. Falls Sie Tage gewählt haben sollten, wählen Sie mit den Navigationstasten die Wochentage aus, an denen der Alarm aktiv sein soll. Setzen Sie ein Häkchen neben einen Wochentag, indem Sie die [LSK]- Taste drücken, Ein wählen und mit der [LSK]-Taste bestätigen.
Rechner Hauptmenü � Extras � Rechner Geben Sie über das Tastenfeld eine Zahl ein. Wählen Sie mit den Navigationstasten ein Rechenzeichen aus und geben Sie über das Tastenfeld die nächste Zahl ein. Verfahren Sie ebenso mit weiteren Zahleneinga- ben. Wählen Sie mit den Navigationstasten auf das Rechenzeichen = und drücken Sie die [LSK]-Taste, um das Endergebnis zu erhalten.
Mit Audio-Gerät verbinden 1. Aktivieren Sie die Pairing-Funktion des Audio- Geräts (z.B. eines Headsets). 2. Öffnen Sie das Bluetooth-Menü Ihres Handys und suchen Sie nach Audio-Geräten in Ihrer Nähe: Hauptmenü � Extras � Bluetooth � Audioge- rät suchen 3. Starten Sie die Suche mit der [LSK]-Taste. Alle in der Nähe befindlichen aktiven Bluetooth-Audio- Geräte werden in der Liste angezeigt.
HINWEIS Der Name Ihres Handys lautet PX-2691-675 Kalender Hauptmenü � Extras � Kalender Drücken Sie die [LSK]-Taste, um das Optionsmenü aufzurufen. Ansicht Hauptmenü � Extras � Kalender � Optionen � Ansicht Zeigt Ihnen die Einträge des im Kalender ausgewähl- ten Tages. Drücken Sie die [LSK]-Taste, um den Tag Einträge hinzuzufügen (siehe Ereignis hinzufügen).
Eintrag hinzufügen Hauptmenü � Extras � Kalender � Optionen � Ereignis hinzufügen 1. Drücken Sie die [LSK]-Taste, wählen Sie Bearbei- ten und drücken Sie erneut die [LSK]-Taste. 2. Geben Sie über das Tastenfeld den Betreff des Ereignisses ein (z.B. Geburtstag, Treffen, etc.). 3.
Sie die [LSK]-Taste. Wählen Sie mit den Navigati- onstasten den zutreffenden Ereignis-Typ aus und drücken Sie die [LSK]-Taste. 9. Wechseln Sie mit den Navigationstasten zum nächsten Eingabefeld (Alarm) und drücken Sie die [LSK]-Taste. Wählen Sie Wählen und drücken Sie die [LSK]-Taste. Wählen Sie den gewünschten Wiederholungsrhythmus aus und drücken Sie die [LSK]-Taste.
Bestimmtes Datum aufrufen Hauptmenü � Extras � Kalender � Optionen � Zu Datum springen Geben Sie über das Tastenfeld das gewünschte Datum ein und drücken Sie die [LSK]-Taste, um in der Kalenderansicht mit dem Cursor auf dem entspre- chenden Tag zu landen. Aktueller Tag Hauptmenü...
• Drücken Sie die [LSK]-Taste, um das Optionsmenü aufzurufen. • Drücken Sie die [0], um die Radio-Wiedergabe zu starten oder zu beenden. HINWEISDEr Radio-Empfang verbessert sich, wenn Sie ein Headset anschließen, da dieses zusätzlich als Antenne fungiert. Kanalliste 1. Rufen Sie mit der [LSK]-Taste das Optionsmenü auf, wählen Sie Kanalliste und drücken Sie die [LSK]-Taste.
2. Geben Sie über das Tastenfeld die gewünschte Frequenz ein und drücken Sie die [LSK]-Taste. 3. Geben Sie über das Tastenfeld die gewünschte Frequenz ein und drücken Sie die [LSK]-Taste. 4. Wählen Sie Speichern aus und drücken Sie die [LSK]-Taste, um den Kanal abzuspielen. Automatische Sendersuche Rufen Sie mit der [LSK]-Taste das Optionsmenü...
Audio-Player Hauptmenü � Extras � Audio-Player Steuern Sie die Wiedergabe mit folgenden Tasten: Steuerung Taste Wiedergabe / Pause [ 0 ] Lautstärke + [ # ] Lautstärke - [ * ] Nächster Titel Navigationstaste oben Vorheriger Titel Navigationstaste unten Die Audio-Dateien werden der Reihe nach (alphabe- tisch) abgespielt.
• Wiederholen+: Stellen Sie den gewünschten Wie- derholungs-Modus ein (Aus – Eins – Alles). • Mischen: Schalten Sie die Zufallswiedergabe ein oder aus. • Hintergrund-Wiedergabe: Ist die Funktion akti- viert, wird die Musik auch dann noch wiederge- geben, nachdem der Audio-Player geschlossen wurde.
Kamera-Einstellungen Die Kamera kann über das Optionsmenü für die jeweilige Aufnahme eingestellt werden: Hauptmenü � Extras � /Kamera � Optionen � Kameraeinstellungen Wählen Sie den Einstellungspunkt mit den Naviga- tions-Tasten an. Ändern Sie den eingestellten Wert mit der [#]-Taste. Drücken Sie zum Schluss die [LSK]- Taste, um die Einstellungen zu speichern.
Hauptmenü � Extras � /Kamera � Optionen � Standard wiederherstellen Bildbetrachter öffnen Rufen Sie Ihre gespeicherten Aufnahmen auf und öffnen Sie sie im Bildbetrachter (siehe Bildbetrachter) Hauptmenü � Extras � Kamera � Optionen � Fotos oder Hauptmenü � Extras � Bildbetrachter oder Hauptmenü...
• Wiedergabe: Startet eine Diashow mit allen gespeicherten Aufnahmen. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Diashow anzuhalten. • Ansicht drehen: Drehen Sie die Bildansicht. • Verwenden als: Verwenden Sie das ausgewählte Bild als Hintergrundbild • Bildinformationen: Rufen Sie Details der Bild- Datei auf.
Bild löschen So löschen Sie die ausgewählte Bild-Datei: Hauptmenü � Extras � Bildbetrachter � Optio- nen � Löschen � Ja Alle Bilder löschen So löschen Sie alle Bild-Dateien: Hauptmenü � Extras � Bildbetrachter � Optio- nen � Alle Dateien löschen � Ja Speichermedium So wählen Sie das gewünschte Speichermedium: Hauptmenü...
SIM-Toolkit Hauptmenü � Extras � SIM-Toolkit HINWEIS Diese Funktion ist abhängig von Ihrem Netzbetreiber. Fordern Sie nähere Informatio- nen von Ihrem Netzbetreiber an, bevor Sie diese Funktion in Anspruch nehmen. Beim SIM-Toolkit handelt es sich um einen Mobil- funkstandard zum Programmieren von Mobiltelefo- nen.
WEITERE WERKZEUGE Taschenlampe Schieben Sie die Taschenlampen-Taste an der linken Seite es Handys nach unten, um die Taschenlampe einzuschalten oder nach oben, um sie auszuschalten. Lupe Rufen Sie die Lupen-Funktion auf, um das Bild Ihrer Kamera stark vergrößert im Display Ihres Handys abzubilden.
Seite 82
Optionsmenü. Benennen Sie die ausgewählte Auf- nahme um, geben Sie sie wieder oder löschen Sie die einzelne Aufnahme bzw. alle Aufnahmen. Sie kön- nen die Aufnahme über das Optionsmenü auch sen- den, als Klingelton verwenden oder die Einstellungen bearbeiten. Sprachnotiz Hauptmenü...
TECHNISCHE DATEN LCD-Farbdisplay 5,6 cm (2,2“) Bluetooth Input 5 V DC 600 mAh Akku Li-Ion 700 mAh Akku-Batterie 3,7 V DC Max. Standby 10 Tage Max. Sprechzeit 7 Stunden Antenne integriert 850/900/1.800/1.900 Band Garant-Nummern Kamera 640 x 480 Pixel Vibrationsalarm unterstützt SIM-Karte Normale SIM-Karte...
Seite 84
FM-Radio, Kalender, Bildbetrachter, Lupe, Taschenlampe, Ta- schenrechner, Wecker, Zubehör (integr.) Garantruf Premium Funktion, Sprachnotiz, Soundrekorder, Audio- Player, Datei-Manager Micro-USB, SIM, mi- Anschlüsse croSD Maße Handy 58 x 121 x 13 mm Maße Ladestation 75 x 43 x 75 mm Gewicht Handy 84 g Gewicht Ladestation 37 g...