II. Konfiguration der Schweißzeit
Die Schweißzeit, das ist die Betriebszeit des Schweißelements. Je länger die Schweißzeit, desto
mehr erhitzt sich die Schweißleiste.
Drückt man die Schweißtaste „+" oder „-", wird die Schweißzeit erhöht oder verringert. Die ent-
sprechende Schweißzeit muss man in Abhängigkeit von der Dicke des Beutels und der zu verpa-
ckenden Produkte sowie der Umgebungstemperatur auswählen. Informationen über die Konfi-
guration der Schweißzeit befinden sich in der nachstehenden Tabelle:
Allgemeine Richtlinien zur Konfiguration der Schweißzeit
Anwendungen
Standardbeutel für die
1
Vakuumverpackung
Weiche und dünne
Beutel (andere als für
2
die Vakuumverpackung
vorgesehen)
Dünne Beutel für die
3
Vakuumverpackung
Beutel zur
Vakuumverpackung
4
für die Anwendung bei
niedriger Temperatur
oder für Außen
Feuchte/nasse Beutel
5
oder bei niedriger
Umgebungstemperatur
Beutel aus Alufolie oder
6
Papierbeutel
Allgemeine Anleitungen bzgl. der Zeitkonfiguration:
Vor dem Schließen der Abdeckung und Inbetriebnahme der Vakuumpumpe muss man
1
immer zunächst den Luftüberschuss aus dem Beutel beseitigen
Legen Sie den offenen Rand des Beutels immer flach auf die Schweißleiste, wobei die
2
Überlappungen und Falten geebnet bzw. beseitigt werden
Die großen, leeren Beutel erfordern eine längere Betriebszeit der Pumpe, in den kleineren
3
Beuteln erfolgt die Vakuumerzeugung schneller
4 Um eine luftdichtere Verpackung zu erreichen, ist die Zeit zur Vakuumerzeugung zu erhöhen
Frisches Obst und Gemüse behalten ihre Fähigkeit zum Ausscheiden von Gasen, hierbei wird eine
5
Vakuumverpackung nicht empfohlen. Der Unterdruck bewirkt ihr Zusammenpressen und Beschädigen
Um bessere Ergebnisse beim Marinieren zu erzielen, muss man die Vakuumerzeugung
6
2 bis 3 Mal wiederholen
7
Es ist immer zu überprüfen, ob die Schweißnaht durchsichtig, flach und gleichmäßig ist
Um noch bessere Schweißergebnisse zu erzielen, gibt man im Winter und an Wintertagen eine
8
oder zwei Sekunden dazu
Der offene Rand des Beutels muss sauber und trocken sein; wenn der offene Rand des
9
Beutels nass ist, muss man zwei Sekunden hinzugeben
Beispiele
Nylonbeutel, Arbeit bei
Zimmertemperatur und mit trockenen
Beuteln.
PE- oder OPP-Beutel
nasse PE-Beutel oder dünne Nylonbeutel
Anwendung für Außen an einem
windigen Tag oder bei einer Temperatur
von unter 12°C
Nasse Beutel oder Beutel mit innerer
Feuchtigkeit
Beutel aus Alufolie oder Papierbeutel
19
DE
Schweißzeit (s)
6 Sekunden
3-4 Sekunden
5-6 Sekunden
6-7 Sekunden
7-8 Sekunden
8-9 Sekunden