Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
Hako-Systemwartung I
Die nachfolgenden Wartungsintervalle
sind von einer autorisierten Hako-Ser-
vice-Werkstatt durchzuführen.
Tätigkeit
Batteriesäurestand und Säuredichte kontrollieren, ggf. destilliertes Wasser nachfül-
len (PzS-Ausführung)
Ladegerät (Lüftungsgitter und Luftkanal) kontrollieren
Lenkritzel und Zahnkranz fetten
Bremse auf Funktion kontrollieren
Bürstenkopf kontrollieren, ggf. verschlissene Teile wechseln
Frischwassersystem kontrollieren, ggf. verschlissene Teile wechseln
Schmutzwasser- und Saugsystem kontrollieren, ggf. verschlissene Teile wechseln
Lüftungsgitter der Bürstenmotore von Flusen und Verschmutzung reinigen
Saugfußanbindung und Laufrolle kontrollieren, ggf. neu einstellen
Schutzbügel vorne mit Abweiserolle kontrollieren
Radbefestigungsschrauben kontrollieren, ggf. nachziehen (42 Nm)
Elektroanlage kontrollieren, ggf. verschlissene Teile wechseln
Optischer Zustand der Maschine (Farbgebung, Korrosion und Aufkleber)
Probefahrt und Funktionstest

Intervall

alle 250 Betriebsstunden
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hakomatic b115r

Inhaltsverzeichnis