Personaleintrag, und wird die Personalnummer über den Bedienerschlüssel eingegeben,
so wird der Bediener bei dem Vorgang Geht (104) gesperrt. Er kann erst wieder an
der Kasse weiterarbeiten, wenn ein Kommt (103) erfasst wurde.
Optional kann die Kasse einen Beleg mit dem Vorgang ausdrucken. Die Auswertung der
Zeiten erfolgt über Bericht 19 oder dem Zusatzmodul PCKasse Arbeitszeiterfassung.
Wird die Arbeitszeit über dieses Zusatzmodul von PCKasse ausgewertet, darf die
Auswertung nicht parallel an der Kasse durchgeführt werden! Das PCKasse Modul
beinhaltet erweiterte Funktionen.
6.1.20 Artikelpreisliste
Level: P1
Programm 21 hilft beim erstellen einer Preisliste. Es kann ein Bereich (Start – Stop)
angegeben werden, über den die Filter Warengruppe und Speisekarte gelegt werden.
Über das Ergebnis wird eine Liste mit den Preisen der angegebenen Preisebene
ausgedruckt.
Abb. 49 – Erstellen einer Preisliste
6.1.21 Inventur
Level: P1
Abb. 50 – Inventur
Über Programm 21 wird eine Inventur bei den
Nach der Bestandsaufnahme wird der Bestand im Ist-Feld eingetragen. Das
Übernehmen mit Prog (12) verrechnet die Differenz, multipliziert mit dem mittleren
EK, in die Verderbsspeicher der Hauptgruppen, Warengruppen und Artikel sowie in die
Finanzart Verderb.
© 2004 Schultes Microcomputer-Vertriebs-GmbH & Co KG
Stand August 2004
Bedienungsanleitung
Schultes S-570 / S-570 L
Lagerbestandsartikeln durchgeführt.
60
127
Seite
von