6.1.2 Bedienerprogrammierung
Level: P3
Nach Programmstart erscheint eine Liste mit allen programmierten Bedienern. Über
Bedienernummer PLU (20) öffnen bzw. erstellen sie einen Bediener. Es wird der
angezeigte Eingabedialog aufgebaut.
Abb. 28 – Bedienerpflege
1#
Bedienername
2#
Bedienerkurzzeichen max. 6 Zeichen Text
3#
Telefonnummer
4#
Personalnummer
5#
Passwort
6#
Zugriffsberechtigung
7#
Status
8#
Preisebene
9#
Provision
10# Geldschublade
11# Erl. Berichtsnummer
12# Erl. Berichtsnummer
...
17# Bediener löschen
max. 20 Zeichen Text
max. 12 Zeichen Text
max. 12 Zeichen Text, für Arbeitszeiterfassung
max. 10 Zeichen (nur Ziffern eingeben!), zur
Bedieneranmeldung über Passwort
Bei Preisebenensteuerung über Bediener wird hier die
entsprechende Preisebene des Bedieners festgelegt
Auswahlliste öffnen: Nummer (18)
Bei angeschlossener Schublade (Handel) kann die Lade
des Bedieners angegeben werden.
Auswahlliste öffnen: Nummer (18)
Angabe des Kombiberichtes, den der Bediener über
Kombibericht (120.0) aufrufen darf.
Angabe des Kombiberichtes, den der Bediener über
Kombibericht (120.1) aufrufen darf.
Mit 17 Nummer (18)
löschen sie den aktuell gezeigten Bediener.
© 2004 Schultes Microcomputer-Vertriebs-GmbH & Co KG
Stand August 2004
Bedienungsanleitung
Schultes S-570 / S-570 L
Seite
Prog (12)
Prog(12)
39
127
von