Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgungssteuerung (Menüpunkt „Power Control"); Abbildung 75 - Stromversorgungssteuerung - Raritan eRIC G4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
Fall werden alle gedrückten Tasten in umgekehrter Reihenfolge wieder losgelassen,
d. h. freigegeben. Somit werden mit dem Minus-Zeichen einzelne Tastenanschläge
und Tastenfreigaben erstellt. Mit dem „<"-Zeichen wird nur die letzte Taste wieder
freigegeben. Das Sternchen steht für eine Pause von 100 Millisekunden.
Die Kombination von Strg, Alt und F2 wird beispielsweise durch folgende
Tastenfolge dargestellt:
Strg+Alt+F2
Eine vollständige Liste der Tastencodes und Aliase finden Sie in Anhang C:
Tastencodes.
Tastendefinition
Geben Sie die gewünschte Tastenkombination wie oben beschrieben in das
Feld Button Key (Tastenkombination) ein.
Name
Sie können auch einen Namen für die entsprechende Schaltfläche eingeben, die
in der Steuerleiste der Remote-Konsole angezeigt wird. Wenn Sie keinen Namen
eingeben, wird stattdessen die Tastenfolge auf der Schaltfläche angezeigt.
Wenn Sie weitere Tastenkombinationen benötigen, können
Sie auf die Schaltfläche More Entries (Weitere Einträge)
klicken. Damit werden weitere Eingabefelder eingeblendet.
Stromversorgungssteuerung (Menüpunkt „Power Control")
In diesem Bereich haben Sie Zugriff auf die wichtigsten externen Tasten des Host-
Systems außerhalb der Tastatur. Dabei handelt es sich um die Reset-Taste und die
Netztaste. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable power control by ATX/Reset
wires, um die Stromversorgungssteuerung über ATX-/Reset-Kabel zu aktivieren.
Außerdem kann die Dauer des Drückens der entsprechenden Taste angepasst werden.
Legen Sie die Dauer in folgenden Feldern fest:
• ATX Reset button press (Drücken der ATX-Reset-Taste)
• ATX Power button short press (Kurzes Drücken der ATX-Netztaste)
• ATX Power button long press (Langes Drücken der ATX-Netztaste)
Klicken Sie dann auf Apply (Übernehmen), um die Änderungen zu übernehmen.
Hinweis:

Abbildung 75 - Stromversorgungssteuerung

P
RODUKTBENUTZERHANDBUCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis